Der Schreibtisch ist zum Fenster ausgerichtet und bietet frische Luft und warmen Sonnenschein. Eine aktuelle Studie ergab jedoch, dass das Arbeiten in der Nähe eines Fensters, insbesondere mit Blick auf ein Fenster, schnell zur Hautalterung führen kann und die Haut auf lange Sicht bis zu zehn Jahre älter aussehen lassen kann. Bei Menschen, die direkt vor einem Fenster arbeiten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Hautschädigung dreimal höher als bei anderen. Sogar im Frühling und Herbst, wenn die Sonne nicht stark scheint, kann sie die Gene eines Menschen im Alter 50-mal aktiver machen als normal. Gleichzeitig kann Luftverschmutzung außerhalb von Bürogebäuden auch dazu führen, dass Menschen anfälliger für Alterungserscheinungen werden. Die Forscher stellten außerdem fest, dass Taxifahrer und Menschen, die häufig Auto fahren, das gleiche Problem haben: Ist eine Gesichtshälfte über längere Zeit der Sonne ausgesetzt, sieht sie sieben Jahre älter aus als die andere. Mehr als 90 % der Hautalterung sind auf UV-Strahlung zurückzuführen. Er erinnerte Menschen, die gegenüber einem Fenster arbeiten, daran, ihre Haut zu schützen, indem sie dem Fenster den Rücken zukehren oder sich mit dicken Vorhängen bedecken. |
<<: Die krebserregendsten Kochgewohnheiten
>>: 6 Körperteile, an denen Sie feststellen können, ob Ihre Leber gesund ist
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Kuroko&...
Nach einem Bruch des Steißbeins müssen Sie darauf...
Beim Training und Abnehmen erwähnen Experten häuf...
Es gibt viele Methoden zur Schilddrüsenuntersuchun...
Armschmerzen sind ein Symptom, das von anderen of...
Welche Lebensmittel haben einen hohen DHA-Gehalt?...
Wenn der menschliche Körper viel Feuchtigkeit hat...
Für einige fürsorgliche Menschen lassen sich wegg...
Im Allgemeinen verwechseln viele Menschen Milchsä...
Im täglichen Leben wird Maca hauptsächlich als He...
Schlaf ist für jeden von uns sehr wichtig. Guter ...
Mit der Entwicklung der Medizintechnik wird die l...
Medizinisch gesehen gliedert sich die Wirbelsäule...
Fieber ist eine sehr häufige Krankheit. Die meist...
Urinprotein ist das, was wir allgemein als Protei...