Symptome der Alzheimer-Krankheit

Symptome der Alzheimer-Krankheit

Zu den häufigsten Symptomen der Alzheimer-Krankheit zählen psychische Störungen wie Depressionen, Angstzustände, Unaufmerksamkeit oder einige abnormale Verhaltenssymptome. Gleichzeitig kommt es zu Gedächtnisstörungen und sogar zur Unfähigkeit, sich daran zu erinnern, was an diesem Tag passiert ist.

1. Psychische Störungen

(1) Depressive Stimmung, emotionale Gleichgültigkeit, Angst, Erregung, Euphorie und Kontrollverlust, verminderte Eigeninitiative, Konzentrationsmangel, Selbstgespräche oder lautes Sprechen während des Tages, Angst, allein zu Hause gelassen zu werden. Einige Patienten lachen unangebracht oder häufig.

(2) Manche Patienten leiden unter Denk- und Verhaltensstörungen wie Halluzinationen, Illusionen, fragmentarischen Wahnvorstellungen, Erfindungen, sprunghaftem Verhalten, aggressiven Tendenzen und Persönlichkeitsveränderungen. Sie vermuten beispielsweise, dass ihr älterer und gebrechlicher Ehepartner eine Affäre hat, dass ihre Kinder ihr Geld oder ihre Besitztümer stehlen, dass sie wertlose Gegenstände als Schätze verstecken, dass sie ihren Familienmitgliedern gegenüber feindselig eingestellt sind und sie als Spione betrachten, dass sie ihre Meinung irrational ändern, dass sie ständig Angst, Anspannung und Gereiztheit verspüren, dass sie Besuche von alten Freunden ablehnen, dass sie die Kontrolle über ihre Worte und Taten verlieren und dass sie rücksichtslos riskante Investitionen tätigen oder pornografisches Verhalten an den Tag legen.

(3) Bulimie oder häufige Vernachlässigung der Nahrungsaufnahme. Die meisten Patienten leiden unter Schlaflosigkeit oder nächtlichem Delirium.

2. Abnormales Verhalten

Untersuchungen zeigen, dass die Patienten im Frühstadium noch ihr normales Aussehen behalten. Wenn die Symptome wie Amnesie und Aphasie mild sind, gibt es keine offensichtlichen Anomalien in den Aktivitäten, Verhaltensweisen und sozialen Interaktionen der Patienten. In schweren Fällen wirken sie unruhig, gereizt oder weniger aktiv, achten nicht auf ihre Kleidung, sind ungepflegt und haben eine schlechte persönliche Hygiene. Im späteren Stadium behalten sie noch gewohnte autonome Aktivitäten bei, können jedoch keine Befehlsaktionen ausführen. Normalerweise gibt es keine Pyramidenbahnzeichen oder sensorischen Störungen, der Gang ist normal und das Sehvermögen und das Gesichtsfeld sind relativ intakt. Wenn im Verlauf der Krankheit eine Hemiplegie oder eine gleichnamige Hemianopsie auftritt, sollte darauf geachtet werden, ob sie durch einen Schlaganfall, einen Tumor oder ein subdurales Hämatom kompliziert wird. Im Spätstadium der Krankheit können Gliedmaßensteifheit, Pyramidenbahnzeichen, kleiner Gang, Gleichgewichtsstörungen sowie Harn- und Stuhlinkontinenz auftreten. Etwa 5 % der Patienten erleiden epileptische Anfälle und das Parkinson-Syndrom. Patienten mit Parkinson-Syndrom können oft nicht stehen und gehen, sind den ganzen Tag bettlägerig und leben vollständig von Pflege abhängig.

3. Gedächtnisstörungen

Eine allmähliche Verschlechterung des Gedächtnisses oder eine Amnesie ist ein wichtiges Merkmal bzw. das erste Symptom der Alzheimer-Krankheit.

Offensichtliche, kürzlich aufgetretene Gedächtnisstörungen: Die Patienten können sich nicht an alltägliche Belanglosigkeiten des Tages erinnern, können sich nicht daran erinnern, was sie gerade getan oder gesagt haben, vergessen, wo selten verwendete Substantive, Termine oder Wertgegenstände abgelegt sind, vergessen leicht ungewöhnliche Namen, wiederholen Fragen häufig, verwechseln leicht zuvor bekannte Namen und verfügen über einen eingeschränkten Wortschatz. Erinnerungen an vergangene Ereignisse können relativ gut erhalten bleiben, Wörter, die in früheren Jahren nicht häufig verwendet wurden, gehen jedoch ebenfalls verloren. Albert et al. untersuchten das Gedächtnis ihrer Patienten hinsichtlich der Daten wichtiger politischer Ereignisse und der Identifizierung von Fotos wichtiger Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart und fanden heraus, dass der Gedächtnisverlust bis zu einem gewissen Grad die gesamte Lebensspanne umfasst.

<<:  Was sind die Anzeichen einer Knochenlinienschließung?

>>:  Methode zur Gewichtsabnahme mit Rotkohl: Wenn Sie Rotkohl lieben, müssen Sie wissen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich Blasen im Mund bilden?

In der modernen Gesellschaft müssen wir mit allen...

Wie vermeidet man eine Gewichtszunahme nach dem Kuchenessen?

Im wirklichen Leben ist Kuchen ein sehr verbreite...

Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...

Bananen-Joghurt-Saft

Aus Bananen und Joghurt kann Saft hergestellt wer...

Sind ausländische Männer oder chinesische Männer besser?

Wenn es um Männer geht, bevorzugen Frauen die mäc...

Wie erkennt man die Echtheit von Südrotem Achat?

Südroter Achat ist eine Art Achat mit sehr guter ...

Kann ich nach dem abendlichen Training Wasser trinken?

Heutzutage treiben viele Menschen sehr gerne Spor...

Welche Vorteile hat eine Brustausschabung?

Der Brustkorb ist ein relativ wichtiger Teil des ...

Was tun, wenn die Zehen nach einem Mückenstich anschwellen?

Der leidenschaftlichste Sommer des Jahres steht v...

Führen Magenblutungen zu blutigem Stuhl?

Magenblutungen sind eine sehr gefährliche Krankhe...

Symptome von abgenutztem Knieknorpel

Die Hauptsymptome eines Knorpelverschleißes im Kn...

Was tun bei Ohrenschmerzen aufgrund der Höhenkrankheit?

Tibet ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort, d...

Der Schaden der Stickstoffpumpe für den Körper

Die Schäden, die die Stickstoffpumpe dem Körper z...