Unabhängig davon, ob es sich um hohes oder leichtes Fieber handelt, kann es dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Viele Menschen haben nach hohem Fieber leichtes Fieber. Natürlich stellt niedriges Fieber im Vergleich zu hohem Fieber eine relativ geringere Bedrohung für die Menschen dar. Patienten können die Symptome von niedrigem Fieber auch durch Massage von Akupunkturpunkten, körperliche Kühlung, Flüssigkeitszufuhr oder einige diätetische Maßnahmen lindern und ihre Gesundheit wiederherstellen. Hier finden Sie einige Tipps zum Umgang mit hohem Fieber, wenn es nachlässt und dann wieder zu leichtem Fieber wird. 1. Akupunkturpunkte massieren Drücken Sie den Tianshu-Punkt auf beiden Seiten 2 Minuten lang fest. Wiederholen Sie dies, um das leichte Fieber zu senken. Wenn Sie zusätzlich Kopfschmerzen haben, können Sie den Fengchi-Punkt, den Fengfu-Punkt und die gesamte Kopfhaut gleichzeitig massieren, um das Fieber zu senken und Kopfschmerzen zu lindern. Lage des Akupunkturpunkts: Der Tianshu-Punkt liegt zwei Zoll vom Nabel entfernt. Der Fengchi-Punkt befindet sich am Hals unterhalb des Hinterhauptbeins in der Vertiefung zwischen der oberen Außenkante des Musculus trapezius und der oberen Hinterkante des Musculus sternocleidomastoideus. Der Fengfu-Punkt befindet sich am Hals, 2,5 cm direkt über der Mitte des Haaransatzes. 2. Physikalische Kühlung (1) Bei leichtem Fieber ist die Anwendung von warmem Wasser zur Wärmeableitung sinnvoller. Bereiten Sie warmes Wasser vor. Die Temperatur des heißen Wassers sollte bei etwa 30 °C liegen. Ziehen Sie sich aus, machen Sie ein Handtuch nass und reiben Sie Ihren Körper mit dem warmen Handtuch auf und ab. Wechseln Sie die Handtücher alle 10–15 Minuten. (2) Es gibt nichts Entspannenderes als ein warmes Bad. Es kann auch helfen, Fiebersymptome zu lindern. Eine Dusche mit heißem Wasser kann tatsächlich zur Abkühlung beitragen, genauso wie das Trinken von mehr warmem Wasser Sie entgiften und Ihre Temperatur senken kann. Generell kann man bei einer Körpertemperatur von etwa 38 Grad baden, die Wassertemperatur sollte aber nicht zu hoch sein. 32-34 Grad Celsius sind besser geeignet. Außerdem sollte man vor dem Baden etwas essen, um einer Unterzuckerung vorzubeugen. Nach dem Baden sollte man sich so schnell wie möglich abtrocknen und anziehen, um eine Erkältung zu vermeiden, die den Zustand verschlimmern würde. Behalten Sie außerdem die Wassertemperatur im Auge. Wenn das Wasser kalt ist, fügen Sie rechtzeitig etwas heißes Wasser hinzu. (3) Wischen Sie Ihren gesamten Körper mit einem Schwamm ab. Durch die Verdunstung kann auch eine kühlende Wirkung erzielt werden. Nachdem Sie überschüssiges Wasser aus dem Schwamm gedrückt haben, wischen Sie jeweils einen Bereich ab und bedecken Sie den Rest des Bereichs mit Kleidung. Durch Ihre Körperwärme wird dieses Wasser verdunstet und trägt so zur Wärmeableitung bei. Hinweis: Obwohl Alkohol leichter verdunstet als Wasser, kann er bei Patienten mit Fieber Beschwerden verursachen. Nicht mit Alkohol abwischen. Darüber hinaus ist das Einatmen von Alkoholdämpfen oder gar die Aufnahme von Alkohol über die Haut nicht gut für den Patienten. (4) Auch kalte Kompressen können zur Senkung der Körpertemperatur beitragen. Legen Sie ein kaltes, feuchtes Handtuch auf Ihre Stirn, Handgelenke und Waden und bedecken Sie andere Körperteile mit Kleidung. Wenn die kalte Kompresse die Körpertemperatur erreicht hat, sollte sie gewechselt und die Anwendung wiederholt werden, bis das Fieber nachlässt. Alternativ können Sie auch einen Stoffbeutel mit Eiswürfeln füllen und auf die Stirn legen. 3. Flüssigkeiten auffüllen Bei leichtem Fieber sollten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, zum Beispiel mit abgekochtem Wasser, Gemüsesaft, aromatisiertem Tee usw., um das Schwitzen zu fördern und einer Dehydrierung vorzubeugen. Wasser hat die Funktion, die Temperatur zu regulieren, wodurch die Körpertemperatur gesenkt und der Wasserverlust im Körper ausgeglichen werden kann. Wenn leichtes Fieber nicht sehr schwerwiegend ist, kann das Trinken von mehr heißem Wasser Linderung verschaffen. Ob Sie genug Wasser trinken, können Sie am besten anhand der klaren Farbe Ihres Urins feststellen. 4. Diätetische Heilmittel gegen leichtes Fieber (1) Wählen Sie 30 Sojabohnen und 30 schwarze Bohnen aus und waschen Sie sie. Geben Sie Sojabohnen und schwarze Bohnen zusammen in den Medizintopf und fügen Sie dann einen großen Löffel weißen Zucker hinzu. Gießen Sie drei Schüsseln Wasser in den Topf. Wenn drei Schüsseln Wasser zu einer Schüssel aufgekocht sind, gießen Sie die Medizinsuppe aus und Sie können sie einnehmen. Dieses Rezept ist wirksam bei der Behandlung von anhaltendem leichtem Fieber. Auch in normalen Zeiten kann es eine präventive Rolle spielen. (2) Kochen Sie 30 Gramm Geißblatt, 15 Gramm Isatiswurzel und 1 rohen Rettich in Wasser und trinken Sie es als Tee. (3) 30 Gramm Artemisia annua, 9 Gramm Minze und 6 Gramm rohes Lakritz, in Wasser aufgebrüht und als Tee getrunken. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Symptomen wie leichtem Fieber und Kopfschmerzen, die durch Sommerhitze und Kälte verursacht werden. (4) Kochen Sie ein paar Scheiben Ingwer, eine Handvoll Teeblätter und 25 Gramm braunen Zucker in Wasser und trinken Sie es. Es kann zur Behandlung von Symptomen wie leichtem Fieber und Kopfschmerzen verwendet werden, die durch eine Erkältung verursacht werden. (5) 30 g Ingwer, in Scheiben geschnitten; 20 cm Frühlingszwiebeln. Brühe in Wasser auflösen und trinken. Nach dem Trinken ins Bett legen und sich zum Schwitzen mit einer Decke zudecken. Es kann zur Behandlung von Erkältungskopfschmerzen, leichtem Fieber und einer verstopften Nase verwendet werden. |
<<: Was tun bei hohem Fieber und Kopfschmerzen?
>>: Gebratener Ingwerpulverfuß
Besonders häufig kommt es zu Hämorrhoiden. Es wir...
Wenn Sie häufig Knochenschmerzen auf beiden Seite...
Honig hat tatsächlich eine bestimmte Haltbarkeits...
Durchfall ist eine besonders häufige Krankheit, u...
Normalerweise ist das Eigelb gelb, aber aus irgen...
Juckreiz am Gaumen ist für viele Menschen ein wei...
Nach dem Anziehen neu gekaufter Schuhe kann es be...
Wenn es um Thrombozytenerkrankungen geht, wissen ...
Krätze ist eine Krankheit, die an der betroffenen...
Glaukom ist eine relativ häufige Augenerkrankung....
Wenn es im Körper zu einer Anomalie im Gleichgewi...
Wir alle haben die Zeit des Zahnwechsels erlebt, ...
Knochensporne sind eine häufige Erkrankung, die o...
Heutzutage entscheiden sich viele junge Menschen,...
Knoblauch ist eine alltägliche Zutat in unserem L...