Worauf Sie bei Husten achten sollten

Worauf Sie bei Husten achten sollten

Husten ist eine weit verbreitete Erkrankung. Es gibt viele Gründe für Husten. Er wird im Allgemeinen durch eine Lungenerkrankung oder eine Atemwegsinfektion verursacht. Husten kann leicht andere Komplikationen verursachen und auch leicht die Bronchien beeinträchtigen. Er muss rechtzeitig behandelt werden. Wenn Sie Husten haben, können Sie eine Brustuntersuchung oder eine Brust-TC-Untersuchung durchführen lassen.

Welche Tests sollten bei Husten durchgeführt werden?

Husten ist ein unspezifisches Symptom vieler Krankheiten. Bei der klinischen Diagnose müssen eine detaillierte Anamnese und eine umfassende körperliche Untersuchung durchgeführt werden. Daher ist die körperliche Untersuchung sehr wichtig, und auch die Anamnese ist sehr wichtig.

Wenn der Husten beispielsweise über längere Zeit anhält, ein Reizhusten ist und sich Blut im Auswurf befindet, ist der Verdacht auf einen Tumor stark. Wenn Sie rostfarbenen oder grünen Auswurf aushusten, dann ist in diesem Fall zunächst eine bakterielle Infektion möglich. Wenn Sie rosafarbenen schaumigen Auswurf aushusten, dann müssen Sie die Möglichkeit einer Herzinsuffizienz in Betracht ziehen.

Zu den wichtigsten Untersuchungen, die durchgeführt werden müssen, gehören Röntgen- oder CT-Untersuchung des Brustkorbs, Messung der Atemwegsempfindlichkeit, Lungenfunktionstest, Elektrokardiogramm, Farbultraschall und Faserbronchoskopie. Der Zweck dieser Untersuchungen besteht darin, einige mögliche chronische und andere Krankheiten auszuschließen.

Im Allgemeinen können Lungenentzündung, Lungenabszess, Tuberkulose und Lungenkrebs vorläufig durch eine CT des Brustkorbs diagnostiziert werden. In schweren Fällen können eine MRT des Brustkorbs, eine Bronchographie und eine Bronchoskopie erforderlich sein.

Beim sogenannten Reizhusten hustet der Patient lediglich, produziert jedoch keinen Auswurf. Derzeit gibt es klinisch zwei Hauptursachen für trockenen Husten: eine ist Asthma mit Hustenvariante und die andere ist Lungenkrebs. Patienten mit Asthma bronchiale leiden hauptsächlich an Husten, der hauptsächlich aus trockenem Husten besteht. Zu diesem Zeitpunkt können sich die Patienten einem bronchialen Provokationstest unterziehen. Wenn der bronchiale Provokationstest positiv ist, kann grundsätzlich bestätigt werden, dass sie an Asthma bronchiale leiden. Wenn der Patient Lungenkrebs vermutet, kann eine CT-Untersuchung des Brustkorbs durchgeführt werden. Wenn bei der CT-Untersuchung des Brustkorbs Lungenknötchen, Lungenmassen oder Lungentumore gefunden werden, sollte zuerst Lungenkrebs in Betracht gezogen werden, insbesondere bei männlichen Rauchern mittleren Alters. Wenn ein trockener Husten lange anhält und entzündungshemmende und hustenstillende Behandlungen unwirksam sind, sollte zuerst Lungenkrebs in Betracht gezogen werden.

<<:  Was ist falsch an blutunterlaufenen Augen?

>>:  Akne auf den Augenbrauen

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Taille und Bauch?

Viele schwangere Mütter achten während der Schwan...

Welche Gesundheitsprodukte gibt es für die Wechseljahre?

Wenn Menschen in die Wechseljahre kommen, ist es,...

Wie kann man einen hohen Follikelhormonspiegel senken?

Ein hoher Follikelstimulierendes Hormon (FSH) ist...

Neurodermitis an den Augenlidern

Wenn auf den Augenlidern ein Kreis mit sehr deutl...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen?

Viele Menschen haben Taubheitsgefühle in den Zehe...

Welche Schäden können langes Aufbleiben für den Körper verursachen?

Heutzutage haben immer mehr Teenager, Menschen mi...

Sind Gallenblasenpolypen eine ernste Erkrankung?

Gallenblasenpolypen kommen relativ häufig vor, hä...

So behandeln Sie Blutungen aus einer Analfissur

Bei Blutungen aus Analfissuren müssen Sie auf die...

Was sind die 12 Gefahren des Alkoholismus?

Alkoholismus birgt viele Gefahren und wirkt sich ...

Diät für Patienten mit Gallensteinen und Pankreatitis

Gallensteine ​​und Pankreatitis sind beides häufi...

Was verursacht Schmerzen in den Wangen?

Die Lymphknoten befinden sich in den Wangen. Wenn...

Was ist schädlicher für das Haar? Kalte Dauerwelle oder heiße Dauerwelle

Kalte Dauerwelle und heiße Dauerwelle sind beides...