Viele Blogger wissen, dass die meisten Gemüsesorten mit Pestiziden besprüht werden, um Krankheiten und Insektenbefall vorzubeugen. Gibt es also einen Unterschied in der Verteilung der Pestizide auf demselben Gemüse? Welcher Teil enthält die meisten Pestizide? Werfen wir einen Blick darauf: Die meisten Pestizidrückstände finden sich in den Stielen und Stängeln von Gemüse. So enthalten etwa die Wurzelstängel von Kohl und die konkaven Teile von Paprika mehr Pestizide als andere Teile, weshalb man sie vor dem Verzehr am besten wegwirft. Warum sammeln sich in diesen Gegenden immer Pestizidrückstände auf Gemüse an? Forscher vom National Vegetable Engineering Technology Research Center wiesen darauf hin, dass dies mit dem Wachstumsmuster des Gemüses und der Sprühmethode zusammenhängt. Nehmen wir Chinakohl als Beispiel. Beim Versprühen von Pestiziden fließen die Pestizide aufgrund der Schwerkraft zunächst an den Blättern und Stängeln herunter und sammeln sich unter den Blättern. Daher bleiben mehr Pestizide auf den Blättern zurück. Zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, dass Pestizide durch Wind und Sonne Tag und Nacht abgebaut oder zersetzt werden, relativ gering, da die Gemüsestängel dicht über dem Boden wachsen. Daher bleiben Pestizidrückstände an den Gemüsestängeln hartnäckiger. Bei Gemüsesorten ohne auffälligen Stiel, wie zum Beispiel Wermutstängel und Blumenkohl, besteht dieses Problem allerdings nicht. Auch wenn grüne Paprika hängen, befolgen Sie diese Regel. Experten erklären, dass Paprikapflanzen relativ klein seien und deshalb häufig von oben nach unten mit Pestiziden besprüht würden, wodurch sich eine große Menge dieser Mittel an den Stielen der Paprika ansammele. Dieses Problem besteht daher bei Gemüsesorten mit ungleichmäßigen Stielen, wie etwa bei grünen Paprikas, während bei anderem Gemüse wie Augenbohnen und Gurken diese Probleme nicht auftreten. Deshalb schneidet man beim Verzehr von Gemüse die Stiele am besten bodennah ab. Bei Gemüse wie grüner Paprika sollten vor dem Verzehr die Stiele entfernt werden. Um Gemüse ohne Pestizidrückstände zu essen, kaufen viele Menschen gerne grünes Blattgemüse und Augenbohnen mit Wurmlöchern, weil sie denken, dass dieses Gemüse nicht mit Pestiziden besprüht worden sein kann. Kaufen Sie Obst und Gemüse mit Wurmlöchern nicht mit Vorsicht, denn das Vorhandensein oder Fehlen von Wurmlöchern ist kein Kriterium zur Feststellung, ob Pestizide verwendet wurden. Denn wenn Verbraucher Obst und Gemüse mit Wurmlöchern kaufen, finden sie im Gemüse grundsätzlich keine Würmer und Gemüsebauern fangen Insekten nicht manuell, sodass ein Insektenbefall in der Regel erst nach seinem Auftreten mit Pestiziden beseitigt wird. Die erwachsenen Insekten in Obst und Gemüse mit Wurmlöchern werden durch Pestizide abgetötet, während die Larven oder Eier in Obst und Gemüse ohne Wurmlöcher abgetötet werden. Zu beachten ist zudem, dass die Resistenz erwachsener Insekten offensichtlich größer ist als die der Larven und daher ggf. auch höhere Pestizidmengen eingesetzt werden müssen. Darüber hinaus erscheinen die ausgewachsenen Tiere mit Sicherheit später als die Larven, sodass von Insekten befallenes Gemüse kurz vor der Ernte mit Pestiziden besprüht werden sollte, was zu einer geringeren Zersetzung der Pestizide und höheren Rückständen führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir nicht blind der traditionellen Ansicht glauben sollten, dass „das Vorhandensein von Wurmlöchern bedeutet, dass kein Pestizid vorhanden ist“. |
<<: Welche offensichtlichen Anzeichen gibt es dafür, dass die Leber um Hilfe ruft?
>>: Trinkwasser zu diesen Zeiten kann Krankheiten heilen und das Leben verlängern
Während der Pubertät kommt es bei vielen jungen M...
Viele Menschen verwenden gerne einen Simmertopf, ...
Die Zunge ist das wichtigste Organ des menschlich...
Äpfel sind reich an Nährstoffen, insbesondere Min...
Urin ist eine Art überschüssiges Stoffwechselwass...
Viele Menschen verstehen die Ursache der hypertro...
Verstopfung oder trockener Stuhl kommt im Alltag ...
Viele Menschen haben noch nie von der Schweinebla...
„Flying Witch Petit“ – Der Reiz dieses Kurzanimes...
Bei hartnäckigen Krankheiten wie Herpesstomatitis...
Prednison ist ein Acetat-Ester, ein Arzneimittel,...
Da die Lebensqualität der Menschen in der moderne...
Passionsfrucht ist sowohl eine Frucht als auch ei...
Magenerkrankungen sind im Allgemeinen chronische ...
Ein Hemd sollte in jedem Kleiderschrank vorhanden...