Welche Gemüseteile enthalten die meisten Pestizide?

Welche Gemüseteile enthalten die meisten Pestizide?

Viele Blogger wissen, dass die meisten Gemüsesorten mit Pestiziden besprüht werden, um Krankheiten und Insektenbefall vorzubeugen. Gibt es also einen Unterschied in der Verteilung der Pestizide auf demselben Gemüse? Welcher Teil enthält die meisten Pestizide? Werfen wir einen Blick darauf:

Die meisten Pestizidrückstände finden sich in den Stielen und Stängeln von Gemüse.

So enthalten etwa die Wurzelstängel von Kohl und die konkaven Teile von Paprika mehr Pestizide als andere Teile, weshalb man sie vor dem Verzehr am besten wegwirft. Warum sammeln sich in diesen Gegenden immer Pestizidrückstände auf Gemüse an? Forscher vom National Vegetable Engineering Technology Research Center wiesen darauf hin, dass dies mit dem Wachstumsmuster des Gemüses und der Sprühmethode zusammenhängt. Nehmen wir Chinakohl als Beispiel. Beim Versprühen von Pestiziden fließen die Pestizide aufgrund der Schwerkraft zunächst an den Blättern und Stängeln herunter und sammeln sich unter den Blättern. Daher bleiben mehr Pestizide auf den Blättern zurück.

Zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, dass Pestizide durch Wind und Sonne Tag und Nacht abgebaut oder zersetzt werden, relativ gering, da die Gemüsestängel dicht über dem Boden wachsen. Daher bleiben Pestizidrückstände an den Gemüsestängeln hartnäckiger. Bei Gemüsesorten ohne auffälligen Stiel, wie zum Beispiel Wermutstängel und Blumenkohl, besteht dieses Problem allerdings nicht. Auch wenn grüne Paprika hängen, befolgen Sie diese Regel. Experten erklären, dass Paprikapflanzen relativ klein seien und deshalb häufig von oben nach unten mit Pestiziden besprüht würden, wodurch sich eine große Menge dieser Mittel an den Stielen der Paprika ansammele. Dieses Problem besteht daher bei Gemüsesorten mit ungleichmäßigen Stielen, wie etwa bei grünen Paprikas, während bei anderem Gemüse wie Augenbohnen und Gurken diese Probleme nicht auftreten. Deshalb schneidet man beim Verzehr von Gemüse die Stiele am besten bodennah ab. Bei Gemüse wie grüner Paprika sollten vor dem Verzehr die Stiele entfernt werden.

Um Gemüse ohne Pestizidrückstände zu essen, kaufen viele Menschen gerne grünes Blattgemüse und Augenbohnen mit Wurmlöchern, weil sie denken, dass dieses Gemüse nicht mit Pestiziden besprüht worden sein kann.

Kaufen Sie Obst und Gemüse mit Wurmlöchern nicht mit Vorsicht, denn das Vorhandensein oder Fehlen von Wurmlöchern ist kein Kriterium zur Feststellung, ob Pestizide verwendet wurden. Denn wenn Verbraucher Obst und Gemüse mit Wurmlöchern kaufen, finden sie im Gemüse grundsätzlich keine Würmer und Gemüsebauern fangen Insekten nicht manuell, sodass ein Insektenbefall in der Regel erst nach seinem Auftreten mit Pestiziden beseitigt wird. Die erwachsenen Insekten in Obst und Gemüse mit Wurmlöchern werden durch Pestizide abgetötet, während die Larven oder Eier in Obst und Gemüse ohne Wurmlöcher abgetötet werden. Zu beachten ist zudem, dass die Resistenz erwachsener Insekten offensichtlich größer ist als die der Larven und daher ggf. auch höhere Pestizidmengen eingesetzt werden müssen. Darüber hinaus erscheinen die ausgewachsenen Tiere mit Sicherheit später als die Larven, sodass von Insekten befallenes Gemüse kurz vor der Ernte mit Pestiziden besprüht werden sollte, was zu einer geringeren Zersetzung der Pestizide und höheren Rückständen führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir nicht blind der traditionellen Ansicht glauben sollten, dass „das Vorhandensein von Wurmlöchern bedeutet, dass kein Pestizid vorhanden ist“.

<<:  Welche offensichtlichen Anzeichen gibt es dafür, dass die Leber um Hilfe ruft?

>>:  Trinkwasser zu diesen Zeiten kann Krankheiten heilen und das Leben verlängern

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Mottenkugeln

Im Leben haben die Leute viele Kleider, besonders...

Was wird ausgekratzt?

Beim Schaben wird das Sha-Gift herausgeschabt, da...

Der Knoten in der Nähe des Anus schmerzt beim Drücken

Der Anus ist ein wichtiger Teil der anorektalen O...

Die Wirksamkeit und Anwendung ätherischer Aromatherapieöle

In unserem Leben verwenden manche Frauen Aromathe...

Ist Wind-Hitze-Kältee sinnvoll?

Wind-Hitze-Kälte kann viele Probleme verursachen,...

Welches Kissen ist gut für die Halswirbelsäule?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Nackensteif...

Welche Gefahren birgt das Schlafen mit Zahnprothesen?

Das Tragen von Zahnprothesen kann uns sehr gut be...

Kann Schärfe geheilt werden?

Viele Menschen denken, dass Feigwarzen eine unhei...

5 große Gefahren bei längerer Computernutzung vor dem Schlafengehen

Schaden 1. Verursacht Schlafstörungen Unter norma...

Soll ich die Spülung auswaschen?

Für Jungen ist Conditioner vielleicht etwas ungew...

Gibt es eine clevere Methode, die Haare aus Mispelblättern zu entfernen?

Mispelblätter sind ein bekanntes chinesisches Hei...

Was verursacht das Minier-Syndrom?

Das Minier-Syndrom ist eine relativ häufige Erkra...