Wenn der menschliche Körper Probleme hat, treten bestimmte Symptome auf. Unterschiedliche Krankheiten haben unterschiedliche Symptome, daher gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden. Was sind Gelenkschmerzen? Viele Menschen sind sich darüber nicht ganz im Klaren. Wenn ein solches Phänomen auftritt, ist es notwendig, rechtzeitig eine Behandlung in Anspruch zu nehmen, da es sonst ernsthafte gesundheitliche Schäden verursacht, insbesondere die Auswirkungen auf die Knochen sind groß. Wenn es keine Gelenkprobleme gibt, treten auch keine Schmerzen auf. Was ist also die Ursache für Gelenkschmerzen? Es gibt ihre eigenen Gründe und die Behandlung muss rechtzeitig erfolgen, damit die Krankheit stabilisiert werden kann und sich nicht weiter entwickelt. Was verursacht Gelenkschmerzen: 1. Verletzung der Bänder um das Gelenk: Die Stabilität der Kniebänder ist relativ schlecht, wenn das Kniegelenk leicht gebeugt ist. Wenn es plötzlich einer äußeren Kraft ausgesetzt wird und zu diesem Zeitpunkt eine Eversion oder Inversion verursacht, kann es zu einer Verletzung des medialen oder lateralen Kollateralbandes kommen. Der Patient weist in der Krankengeschichte deutliche Traumata, Knieschmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und eingeschränkte Beweglichkeit auf. 2. Knorpelschäden sind hauptsächlich Meniskusschäden am Kniegelenk. Wenn das Kniegelenk leicht gebeugt ist und das Knie plötzlich übermäßig nach innen gedreht oder nach außen gestreckt wird (z. B. beim Fußballspielen, beim Beugen der Wade, beim Umdrehen und Treten des Balls), kann dies zu einem Meniskusriss führen. Eine Meniskusverletzung verursacht ein deutliches Reißgefühl im Knie, gefolgt von Gelenkschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit, Hinken beim Gehen und Knacken bei Bewegung des Gelenks. 3. Synovitis: Wenn die Synovialmembran des Gelenks durch ein Trauma oder übermäßige Belastung beschädigt wird, sammelt sich eine große Menge Flüssigkeit an, wodurch der Druck im Gelenk steigt und Gelenkschmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit sowie Reibung und zusammenziehende Geräusche entstehen. Beispielsweise kommt es bei einer aktiven und extremen Streckung des Kniegelenkes, insbesondere wenn die Kniestreckungsübung mit einem gewissen Widerstand ausgeführt wird, zu einer Verstärkung der Schmerzen unterhalb der Kniescheibe. Auch bei extremer passiver Beugung werden die Schmerzen deutlich verstärkt. In der obigen Einführung haben wir nacheinander erklärt, was Gelenkschmerzen verursacht. Wenn eine solche Situation eintritt, müssen Sie sich rechtzeitig einer körperlichen Untersuchung unterziehen, damit Ihre eigenen Probleme rechtzeitig behandelt werden können, sich die Krankheit nicht weiter entwickelt und das Gefühl der Gelenkschmerzen ebenfalls verringert werden kann. |
>>: Was tun gegen Schweißgeruch?
Die Attraktivität und Kritiken von „Chihayafuru V...
Ich glaube, viele Menschen haben von den Wirkunge...
Shadow Picture Movie Jack und die Bohnenranke - S...
Kolorektaler Krebs ist die Sammelbezeichnung für ...
Erschöpfung, Müdigkeit, schlechte Laune, schlecht...
Lotuswurzeln sind eine Delikatesse, auf die die M...
Arterien sind der wichtigste Teil des menschliche...
Wir sollten auf die Symptome einer schlechten Dur...
Lotuswurzeln sind ein weit verbreitetes Hausmanns...
Im Alltag haben viele Menschen vielleicht schon e...
Die Leistengegend bezeichnet den Bereich, in dem ...
Wenn Menschen im Leben nervös sind, verziehen sic...
Mitesser sind eine Art verhärtete Ölsubstanz in d...
Garnelen sind eine in Asien produzierte Meeresfrü...
Wir sagen, dass ein Mann eine gute Figur hat und ...