Die Lunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper. Jede Krankheit hat eine Ursache, und Lungenerkrankungen bilden hier keine Ausnahme. Klinisch ist die Definition von Lungenerkrankungen sehr weit gefasst und umfasst beispielsweise Tuberkulose, Lungenkrebs usw. Die Ursachen für Lungenerkrankungen sind sehr vielfältig und hängen auch mit den Lebensgewohnheiten zusammen. Schwere Lungenerkrankungen können lebensbedrohlich sein, daher müssen die Ursachen erforscht und bei der Behandlung die richtigen Medikamente verschrieben werden. 1. Rauchen Rauch ist eine extrem säurehaltige Substanz, die leicht zu einer Übersäuerung des menschlichen Körpers führen kann. Eine säurehaltige Körperkonstitution kann leicht Krebs auslösen. Zahlreichen Umfragedaten aus verschiedenen Ländern zufolge hängt die Ursache von Lungenkrebs eng mit dem Rauchen zusammen. Der Anstieg der Lungenkrebserkrankungen geht mit der Zunahme der Zigarettenverkäufe einher. Zigaretten enthalten viele Karzinogene. Bei Rauchern ist die Häufigkeit von Lungenkrebs zehnmal höher als bei Nichtrauchern, bei starken Rauchern ist sie sogar noch höher, nämlich zwanzigmal höher als bei Nichtrauchern. 2. Berufliche Faktoren In den 1930er Jahren wurde in der Literatur über eine hohe Lungenkrebsrate in einem Bergbaugebiet in Europa berichtet. Nach jahrelangen Untersuchungen und Forschungen ist man sich heute darüber im Klaren, dass eine langfristige Belastung mit radioaktiven Stoffen wie Uran, Radium und deren Derivaten, krebserregenden Kohlenwasserstoffen, Arsen, Chrom, Nickel, Kupfer, Zinn, Eisen, Kohlenteer, Asphalt, Erdöl, Asbest, Senfgas und anderen Stoffen aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten der Menschen zu einer Übersäuerung des Körpers führt, was wiederum eine Verlangsamung des Stoffwechselzyklus und eine Verschlechterung der allgemeinen Immunfunktion zur Folge hat, wodurch diese radioaktiven Elemente die Möglichkeit haben, Zellkrebs zu verursachen. 3. Chronische Lungenerkrankungen Beispielsweise können Tuberkulose, Silikose, Pneumokoniose usw. zusammen mit Lungenkrebs auftreten. Das Auftreten dieser chronischen Krankheiten selbst wird durch die Übersäuerung des Körpers verursacht, die zu einer Infektion der Lungenzellen, Zellhypoxie und verringerter Zellaktivität führt. In diesen Fällen ist die Krebsrate höher als bei normalen Menschen. Darüber hinaus können chronische Bronchialentzündungen, Lungenfibrosen und Narbenbildungen während des Heilungsprozesses Plattenepithelmetaplasie oder -hyperplasie verursachen. Auf dieser Grundlage kann sich in einigen Fällen Krebs entwickeln. Unabhängig von der Ursache erfordern andere Grundursachen die Unterstützung der Makroumgebung, d. h. eine saure Körperkonstitution. Wenn die Körperflüssigkeiten schwach alkalisch sind, treten in schwach alkalischen Körperflüssigkeiten keine Krebszellen auf. |
<<: Behandlung für Makula, versuchen Sie diese Methode, der Effekt ist zu offensichtlich
Es gibt viele Gründe für Bauchschmerzen, die je n...
Jeder kennt B-Ultraschalluntersuchungen. Manche M...
Doppelte Augenlider sind eine Form von Augenlider...
Zu den wichtigsten durch Schweißen verursachten V...
Blumen, die zur Dekoration eines Raumes verwendet...
Wenn Frauen eine weißere Haut wünschen, sollten s...
Menschen können ihr eigenes Gesicht nicht sehen; ...
Die Mundschleimhaut ist die Gewebeschicht, die di...
Die laparoskopische Chirurgie ist eine minimalinv...
In unserem Leben essen viele Menschen gerne Weißd...
Wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder keine M...
Hormonsalben werden häufig zur Behandlung einiger...
Im Sommer essen wir alle gerne Eis. Denn Eis ist ...
Seegurken haben einen hohen Nährwert. Sie sind Me...
Chromosomen werden aus den Genen der Eltern verer...