Es ist nicht ratsam, die Haare zu früh oder zu spät zu waschen. Wenn Sie Ihre Haare aufgrund der Arbeit nicht wie gewohnt waschen können, waschen Sie sie bitte nicht gleich nach dem Aufstehen am Morgen, da sich zu dieser Zeit alle Organe Ihres Körpers in der Wachphase befinden und eine plötzliche Stimulation zu Beschwerden führen kann. Wenn Sie Ihre Haare abends waschen, warten Sie nicht bis kurz vor dem Schlafengehen. Versuchen Sie, sie früh zu waschen und stellen Sie sicher, dass Ihre Haare vor dem Schlafengehen vollständig trocken sind. 1. Warum es nicht ratsam ist, die Haare morgens zu waschen. Wenn Sie sich morgens die Haare waschen, sind Sie gerade erst aufgewacht und Ihre Durchblutung hat sich noch nicht wieder normalisiert. Die Blutzirkulation ist relativ langsam. Wenn Sie morgens Ihre Haare waschen, wird die Blutzirkulation durch das Wasser plötzlich beschleunigt, da die Haut auf Ihrem Kopf empfindlicher ist. Daher verursacht die plötzliche Beschleunigung des Blutflusses ein unangenehmes Gefühl im Kopf. 2. Warum es nicht ratsam ist, die Haare abends zu waschen. Wenn Sie Ihre Haare nachts waschen, ist die Luftfeuchtigkeit nachts relativ hoch und Ihre Haare können nicht so leicht vollständig trocknen. Wenn Sie einschlafen, bleibt die Restfeuchtigkeit bestehen. Da die Haut Ihres Kopfes beim Schlafen nahe am Kissen liegt, kann sie nicht belüftet und getrocknet werden. Daher kann die Feuchtigkeit nur durch die Körpertemperatur verdunsten, was zu einer ständigen Erosion der Kopfhaut und damit zu einem unangenehmen Gefühl auf der Kopfhaut führt. Aufgrund der Wirkung des parasympathischen Nervensystems ist die periphere Blutzirkulation zwischen 22 und 2 Uhr am aktivsten. Dies ist auch die Zeit, in der der Stoffwechsel der Haarmatrixzellen, die das Haarwachstum fördern, am aktivsten ist. Da sich die Zellen vermehren, wächst das Haar zwischen 3 und 10 Uhr. Zu dieser Zeit sind die Poren entspannt. Wenn Sie Ihr Haar während dieser Zeit waschen, verstopfen die Inhaltsstoffe des Shampoos wahrscheinlich die Poren und verursachen Haarausfall. Wenn Sie berufsbedingt nicht in der Lage sind, Ihre Haare wie gewohnt zu waschen, tun Sie dies bitte nicht gleich nach dem Aufstehen am Morgen, da sich zu dieser Zeit alle Organe in der Wachphase befinden und eine plötzliche Stimulation zu Beschwerden führen kann. Wenn Sie Ihre Haare abends waschen, warten Sie nicht bis kurz vor dem Schlafengehen. Versuchen Sie, sie früh zu waschen und stellen Sie sicher, dass Ihre Haare vor dem Schlafengehen vollständig trocken sind. 3. So waschen Sie Ihre Haare richtig Schritt 1: Kämmen Sie Ihr Haar vor der Haarwäsche, um Schmutz und Schuppen (abgestorbene Zellen) auf Ihrer Kopfhaut zu lösen. Schritt 2: Machen Sie Ihr Haar nass, bis die untere Schicht so nass ist wie die obere, geben Sie Shampoo in Ihre Handfläche, verdünnen Sie es mit Wasser und erzeugen Sie Schaum. Geben Sie das Shampoo nicht direkt in Ihr Haar, da dies Ihre Kopfhaut übermäßig reizt und Schuppen verursacht. Schritt 3: Reiben Sie das Shampoo mit den Fingerspitzen gleichmäßig in den Haarschaft (das Haar) ein und massieren Sie es sanft mit den Fingerspitzen, bis eine dicke Schaumschicht entsteht. Schritt 4: Spülen Sie Ihr Haar gründlich aus. Geben Sie dann erneut einen Teelöffel Shampoo in das Wasser und schäumen Sie es sanft in Ihre Kopfhaut ein, wobei Sie diesmal auch die Haarwurzeln reinigen, und spülen Sie es anschließend mit Wasser aus. Schritt 5: Spülung von der Kopfhaut bis in die Haarspitzen auftragen, sanft einmassieren und anschließend gründlich ausspülen. Schritt 6: Da Haare am empfindlichsten sind, wenn sie nass sind, kann es zu Haarbruch oder Verfilzungen kommen, wenn Sie sie stark reiben. Daher ist es am besten, die Haare nach dem Waschen zunächst in ein Handtuch zu wickeln, um sie zu trocknen. Verwenden Sie dann einen grobzinkigen Kamm, um das gesamte Haar nach vorne zu kämmen, und föhnen Sie sie mit einem Haartrockner von den Wurzeln bis zu den Spitzen, um ein Verbrennen zu vermeiden. Allerdings sollte beim Föhnen der Haare ein Abstand von 15 cm zwischen der Föhndüse und dem Haar eingehalten werden, da die Haare sonst übertrocknet werden. |
<<: Ist es in Ordnung, sich morgens die Haare zu waschen? Das Problem ist so ernst
>>: So schädlich ist das morgendliche Haarewaschen
„Der Junge, der sich in ein Eichhörnchen verliebt...
Gicht ist eine sehr häufige Erkrankung, die in de...
Viele Menschen haben schon einmal Juckreiz im Aft...
Wasserstoffperoxid, auch als Wasserstoffperoxid b...
Grundsätzlich müssen wir in unserem täglichen Leb...
Viele Menschen stellen manchmal plötzlich fest, d...
„Der Schulleiter schwamm“: Ein Animationsfilm, de...
Manche Menschen haben beim Laufen das Gefühl, das...
Austern sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchteg...
Wenn es unbequem ist, beim Ausgehen Wasser zu ver...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde in ihrem tä...
Viele Menschen weichen im Alltag Bohnen ein, da e...
Die moderne Jugend legt großen Wert auf Schönheit...
Manche Menschen verspüren oft Unbehagen im After ...
Die Sterblichkeitsrate bei Tollwut ist sehr hoch....