Ist Pilz ein Medikament?

Ist Pilz ein Medikament?

Viele Menschen kennen den schwarzen Pilz. Diese Zutat schmeckt köstlich, egal ob sie gebraten oder kalt serviert wird. Am häufigsten wird er kalt serviert. Natürlich schmeckt auch gebratener schwarzer Pilz sehr gut, zum Beispiel gebratener schwarzer Pilz mit Knoblauch, gebratener schwarzer Pilz mit Quallen usw. Der Grund für die große Beliebtheit von Pilzen ist neben ihrem Geschmack auch ihr Nährwert. Sie haben die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen und den Blutdruck zu senken, können jedoch keine Medikamente ersetzen.

Pharmakologischer Wert

Indikationen

Wirksamkeit: Nährt Qi und Blut; befeuchtet die Lunge und lindert Husten; stoppt Blutungen; senkt den Blutdruck; bekämpft Krebs.

Indikationen: Qi-Mangel und Blutmangel; chronischer Husten aufgrund von Lungeninsuffizienz; Hämoptyse; Nasenbluten; blutiger Durchfall; Hämorrhoidalblutungen; Metrorrhagie bei Frauen; Bluthochdruck; Augenhintergrundblutung; Gebärmutterhalskrebs; Vaginalkrebs sowie Blutergüsse und Schmerzen.

Auswirkungen auf das Kreislaufsystem

1. Antikoagulans-Wirkung. 1 ml/100 g 300%iger Pilzsud wurde 20 Tage hintereinander intragastrisch verabreicht. Die Versuchsergebnisse zeigten, dass Pilze die partielle Thromboplastinzeit von weißem Ton um 12,06 s verlängern, die Aktivität von Plasma-Antithrombin III erhöhen und eine signifikante gerinnungshemmende Wirkung haben konnten. Bei Mäusen hatte eine intravenöse oder intraperitoneale Injektion bzw. Schlundsonde verabreichte Dosis von 50 mg/kg Polysaccharid aus schwarzem Pilz eine signifikante gerinnungshemmende Wirkung. In In-vitro-Experimenten zeigte Polysaccharid aus schwarzem Pilz zudem eine starke gerinnungshemmende Aktivität.

2. Anti-Thrombozytenaggregationseffekt. Der phosphatgepufferte Salzextrakt des schwarzen Pilzes hemmte die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation im Reagenzglas signifikant und blockierte die Freisetzung von 5-Hydroxytryptamin aus durch ADP aktivierten Thrombozyten unter 16 μmol/l. Der Wirkstoff der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung des schwarzen Pilzes ist wasserlöslich. Nach der oralen Einnahme von 70 g schwarzem Pilz kommt es innerhalb von 3 Stunden zu einer verminderten Thrombozytenfunktion, die 24 Stunden anhält. Der Säureextrakt des Myzels von Auricularia auricula kann die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation bei Ratten in vivo (10 g/kg intravenöse Injektion oder 10 g/kg Schlundsonde an 15 aufeinanderfolgenden Tagen bei Ratten) und in vitro (25 mg/ml, 50 mg/ml und 100 mg (Myzel)/ml) signifikant hemmen. Die orale Verabreichung von 5 g/kg und 7 g/kg des Alkoholextraktes über 15 Tage kann die Elektrophoresezeit der roten Blutkörperchen deutlich verkürzen. Die Ergebnisse des intraperitonealen Injektionstests mit saurem Heteropolysaccharid aus schwarzen Pilzen bei Mäusen zeigten, dass das Polysaccharid die Leukozytenvermehrung fördert, die Blutgerinnung hemmt und die Blutplättchenzahl reduziert, und dass seine Aktivität mit der Abnahme des Polysaccharid-Molekulargewichts und des Uronsäuregehalts zunimmt, d. h. die biologische Aktivität hängt von der Wasserlöslichkeit des Polysaccharids ab.

3. Antithrombose. Die orale Verabreichung von 18,5 mg/kg Auricularia auricularia-Polysaccharid an Kaninchen kann die Bildungszeit von spezifischen Thromben und Fibrinthromben erheblich verlängern, die Thrombuslänge verkürzen, das Nass- und Trockengewicht des Thrombus verringern, die Anzahl der Blutplättchen verringern, die Blutplättchenadhäsionsrate und die Blutviskosität verringern und die Euglobulin-Auflösungszeit von Meerschweinchen erheblich verkürzen, den Plasmafibrinogengehalt verringern und die Plasminaktivität erhöhen. Die Ergebnisse zeigen, dass Auricularia auricularia-Polysaccharid eine signifikante antithrombotische Wirkung hat.

Verbessert die Immunfunktion

Schwarzes Pilzpolysaccharid kann den Milzindex, den Halbhämolysewert (HC50) und die Rosettenbildungsrate von Mäusen erhöhen, die Makrophagenphagozytose und Lymphozytentransformation fördern usw. Die intraperitoneale Injektion von 250 mg/kg Auricularia auriculariae-Myzel in Mäuse an 7 aufeinanderfolgenden Tagen kann den Prozentsatz der T-Lymphozyten im peripheren Blut signifikant erhöhen; die subkutane Injektion von 400 mg/kg und 800 mg/kg an insgesamt 7 Tagen kann den durch Cyclophosphamid verursachten Hämolysewert HC50 um die Hälfte senken und ihn wieder auf den Normalwert bringen.

Fördert die Biosynthese

100 μg Schwarzpilz-Polysaccharid hat eine signifikante fördernde Wirkung auf die Synthese von Desoxyribonukleinsäure und RNA in menschlichen Lymphozyten. Die intraperitoneale Injektion von schwarzem Pilzpolysaccharid an Mäusen in einer Dosis von 100 mg/kg an vier aufeinanderfolgenden Tagen hatte eine schwache fördernde Wirkung auf den Einbau von 3 H-Leucin in Mausserumproteine.

Reduziert Arteriosklerose

Die kontinuierliche orale Verabreichung von 30 g/kg Judasohr-Absud über 20 Tage und 28 mg/kg Judasohr-Polysaccharid über 8 Tage kann den Serumtriglyceridspiegel (Triglyceride) und den Gesamtcholesterinspiegel (TC) bei hyperlipidämischen Ratten signifikant senken, das Verhältnis von Serum-High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) zu Gesamtcholesterin erhöhen und eine cholesterinsenkende Wirkung haben. Die orale Verabreichung von 180 mg/kg Auricularia auricula-Polysaccharid kann die Entstehung einer durch hohen Cholesterinspiegel verursachten Hypercholesterinämie bei Mäusen verhindern. Bei der Cholesterinfütterung wurde jedem Kaninchen 90 Tage lang täglich 2,5 g schwarzer Pilz zugesetzt. Dies senkte die Plasmacholesterin-, Lipidperoxid- (LPO) und Thromboxan-A2-Werte (TXA2) bei Kaninchen, erhöhte das Verhältnis von Prostacyclin/Thromboxan A2 (PGI2/TXA2) und linderte Arteriosklerose.

Verzögerung der Alterung

Die tägliche Verabreichung von 2,5 g schwarzem Pilz an Kaninchen über 90 Tage kann bei Kaninchen mit Arteriosklerose die Konzentration von freien Sauerstoffradikalen, Lipofuszin in Leber-, Herz- und Gehirngewebe, Plasmalipidperoxiden und Plasmacholesterin senken und die Auswirkungen von arteriosklerotischen Läsionen lindern. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass schwarzer Pilz den Plasmacholesterinspiegel senken und die Bildung von Lipofuszin, einem Produkt der Lipidperoxidation, verringern kann, um den normalen Zellstoffwechsel aufrechtzuerhalten und somit eine Anti-Aging-Wirkung zu haben. Mittels Chemilumineszenzanalyse wurde die abfangende Wirkung von 50 μl, 800 μl und 1000 μl 2,5 %igem Schwarzpilz-Wasserextrakt auf H2O2 oder Superoxidradikale (O-2) untersucht, die von Enzymsystemen und nicht-enzymatischen Systemen produziert werden. Die Abfangfähigkeit zeigte eine Dosis-Wirkungs-Beziehung mit der Dosierung, was darauf hindeutet, dass der Schwarzpilz-Wasserextrakt Inhaltsstoffe mit antioxidativer Wirkung enthält.

Wert

Die intraperitoneale Injektion von 100 mg/kg Polysaccharid aus schwarzem Pilz an 7 aufeinanderfolgenden Tagen kann die durchschnittliche Schwimmzeit von Mäusen im Wasser um 50,40 % verlängern und die Anti-Ermüdungsfähigkeit der Mäuse verbessern; sie kann auch den Lipofuszingehalt im Herzmuskelgewebe von Mäusen signifikant senken; sie kann die spezifische Aktivität der Superoxiddismutase (SOD) im Gehirn- und Lebergewebe von Mäusen signifikant erhöhen; sie hat eine signifikante hemmende Wirkung auf die Aktivität der Monoaminooxidase B (MAO-B) im isolierten Gehirn von Mäusen, und die Hemmintensität nimmt mit zunehmender Konzentration zu, und kann die Flugfähigkeit von Fruchtfliegen verbessern. Schwarzes Pilzpolysaccharid kann die durchschnittliche Lebensdauer von Fruchtfliegen deutlich verlängern, nämlich um das 1,26-fache der Lebensdauer der Kontrollgruppe. Nach oraler Verabreichung von schwarzem Pilzpolysaccharid über 40 Tage stieg der Lipofuszingehalt von Fruchtfliegen

Strahlen- und entzündungshemmend

Die intraperitoneale Injektion von 100 mg/kg Auricularia auricularia-Polysaccharid in Mäuse an 7 aufeinanderfolgenden Tagen hatte eine antagonistische Wirkung auf die 60Co-γ-Strahlenbestrahlung und erhöhte die Überlebensrate der Mäuse um das 1,56-fache. Die intraperitoneale Injektion von 60 mg/Maus hatte eine gewisse entzündungshemmende Wirkung auf die durch Eiweiß verursachte Plantarschwellung bei Ratten.

Anti-Ulkus-Wirkung

Schwarzes Pilzpolysaccharid, intragastrisch in einer Dosis von 70 mg/kg pro Tag an zwei aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht, kann die Bildung von Stressgeschwüren bei Ratten signifikant hemmen; wenn es intragastrisch in einer Dosis von 165 mg/kg pro Tag an zwölf aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht wird, kann es die Heilung von Magengeschwüren vom Essigsäuretyp fördern, ohne die Magensäuresekretion und die Pepsinaktivität signifikant zu beeinflussen.

Hypoglykämische Wirkung

Die orale Verabreichung von 33 mg/kg oder 100 mg/kg Polysaccharid aus Auricularia auricula kann den Blutzuckerspiegel von alloxandiabetischen Mäusen deutlich senken. Die blutzuckersenkende Wirkung ist 4 bis 7 Stunden nach der oralen Verabreichung des Polysaccharids am deutlichsten. Es kann auch die Wasseraufnahme diabetischer Mäuse verringern.

Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit

Bei der intraperitonealen Injektion von 8,25 mg/kg Polysaccharid aus schwarzem Pilz in Mäuse waren die Auswirkungen auf die Einnistung und die Frühschwangerschaft am deutlichsten. Die Auswirkungen auf den Abbruch einer Schwangerschaft in der Mitte des Schwangerschaftsstadiums waren etwas schlechter, aber für den Transport der trächtigen Eier war es wirkungslos.

Gegen Krebs und Mutationen

Die Hemmrate des Heißwasserextrakts von Auricularia auricula beim Schweizer Maussarkom S180 beträgt 42,5 % bis 70 %, und die Hemmrate beim Ehrlich-Asziteskarzinom beträgt 80 %. Auricularia auriculariae-Polysaccharid 200 mg/(kg·d) an 10 aufeinanderfolgenden Tagen kann dem durch Cyclophosphamid verursachten Anstieg der Mikronukleusrate im Knochenmark bei Mäusen entgegenwirken.

Antibakterielle Wirkung

Der aus Pilzen isolierte Schlehenpilz hat eine pilzhemmende Wirkung.

Dunkle Flecken entfernen

Nehmen Sie 30 Gramm schwarzen Pilz und 20 rote Datteln. Den schwarzen Pilz waschen, das Kerngehäuse der roten Datteln entfernen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und etwa eine halbe Stunde kochen lassen. Einmal täglich morgens und nach dem Abendessen. Regelmäßiger Verzehr kann Ihr Gesicht jugendlich halten, Sommersprossen entfernen, Ihre Muskeln straffen und aufpolstern und kann auch zur Behandlung von dunklen Flecken und Magerkeit im Gesicht verwendet werden. Im Compendium of Materia Medica ist verzeichnet, dass der schwarze Pilz in diesem Rezept dunkle Flecken im Gesicht entfernen kann. Schwarzer Pilz kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Hautalterung vorbeugen. Jujuben können die Milz nähren und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und schwarzen Pilzen helfen, dunkle Flecken zu beseitigen.

Reinigen Sie Magen und Darm und schützen Sie vor Strahlung

Die Gelatine im schwarzen Pilz kann Staub, Verunreinigungen und radioaktive Substanzen, die im menschlichen Verdauungssystem verbleiben, absorbieren, konzentrieren und aus dem Körper ausscheiden. Auf diese Weise trägt sie zur Magenentlastung, Darmreinigung und zum Schutz vor Strahlung bei.

Auflösende Funktion von Gallensteinen und Nierensteinen

Da die enthaltenen Pflanzenalkaloide die Eigenschaft haben, die Sekretion verschiedener Drüsen im Verdauungstrakt und den Harnwegen zu fördern, können die Pflanzenalkaloide mit diesen Sekreten zusammenarbeiten, um Steine ​​zu katalysieren und den Darm zu schmieren.

<<:  Wie man schwarzen Pilz schnell einweicht

>>:  Wie lange ist Pilz haltbar

Artikel empfehlen

Kann mein fast vier Monate altes Baby sitzen?

Bei der Erziehung ihrer Kinder müssen Eltern auf ...

Welche schädlichen Auswirkungen hat Niacinamid auf die Haut?

Um die Haut weiß, glatt und zart zu machen, wähle...

Ich habe große Blasen an den Beinen, wie bei Verbrennungen

Blasen an Ihren Füßen entstehen wahrscheinlich du...

Wie sieht ein Ameisenbiss aus?

Ameisen sind in der Natur weit verbreitete Insekt...

Ich habe nach dem Aufstehen Schmerzen am ganzen Körper

Ich habe nach dem Aufstehen Schmerzen am ganzen K...

Berufung und Bewertung von Kujibiki Unbalance (2004): Ausführliche Überprüfung

Kujibiki Unbalance (2004) – Kujibiki Unbalance – ...

So reinigen Sie einen Keramik-Wasserbecher

Der Becher, den man zum Trinken von Wasser brauch...

Was tun, wenn Sie ein Schafskinn haben

Yangzi ist das, was wir normalerweise als geschwo...

Die Rolle des Senfs, es gibt so eine essbare Technik

Senf ist eine weit verbreitete Zutat, aus der sic...

Kann man Beifußstäbchen zum Einweichen der Füße verwenden?

Beifußstäbchen können für Fußbäder verwendet werd...