Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Parkinson?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Parkinson?

Die Parkinson-Krankheit ist eine funktionelle Gehirnerkrankung, die hauptsächlich die motorischen Funktionen einer Person beeinträchtigt. Daher hat ihr Ausbruch große Auswirkungen auf das normale Leben und die Arbeit der Menschen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für die Parkinson-Krankheit? Tatsächlich gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten, und es gibt auch zwei Volksheilmittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit. Parkinson-Patienten müssen entsprechend ihrer eigenen Erkrankung behandelt werden.

1. Volksheilmittel gegen Parkinson

1. Wählen Sie 30 Gramm rohe Austern, 30 Gramm Pueraria-Wurzel, 30 Gramm rohen Drachenknochen, 20 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 20 Gramm Lycopodiella ciliata, 15 Gramm Uncaria rhynchophylla, 15 Gramm verarbeitetes Polygonum multiflorum, 15 Gramm Cornus officinalis, 12 Gramm Lycium barbarum, 12 Gramm Angelica sinensis, 10 Gramm Gastrodia elata, 10 Gramm Chuanxiong, 10 Gramm Bombyx batryticatus und 10 Gramm Achyranthes bidentata.

Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 15 Tage als Kur, Dosierung kann je nach Symptomatik angepasst werden.

2. Wählen Sie 30 Gramm Astragalus, 20 Gramm Salvia miltiorrhiza, 18 Gramm Papaya, 15 Gramm Morinda officinalis, 15 Gramm Gastrodia elata, 15 Gramm Roter Löffler, 10 Gramm Chuanxiong, 10 Gramm Skorpion, 10 Gramm Angelica sinensis, 10 Gramm Regenwurm, 6 Gramm Saflor und 6 Tausendfüßler.

Nehmen Sie es auch in Form eines Wassersuds ein, 1 Dosis pro Tag, 30 Tage lang als Kur.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die Parkinson-Krankheit?

1. Diättherapie

Um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen, können Patienten mehr Obst und Gemüse essen. Bei einer ihrem Zustand entsprechenden Ernährung sollten sie auf leicht verdauliche Kost achten, ihre Ernährung sinnvoll umstellen, auf eine ausreichende Ernährung achten und ihre körperliche Fitness steigern.

2. Akupunkturbehandlung

Die Parkinson-Krankheit kann mit Akupunktur behandelt werden. Dabei werden ausgewählte Akupunkturpunkte mit Nadeln oder Moxibustion behandelt. Dabei werden geeignete Techniken gemäß der TCM-Theorie zur Syndromdifferenzierung und -behandlung eingesetzt, um das Yin- und Yang-Gleichgewicht im Körper des Patienten zu regulieren und Blockaden in den Meridianen zu lösen.

3. Massage

Der Hauptzweck der Massage besteht darin, die Meridiane durch Massieren der Gliedmaßen oder Akupunkturpunkte zu erhellen. Sie kann auch die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen und so Gliedmaßen- und andere Funktionsstörungen lindern. Dies ist eine der Behandlungen für die Parkinson-Krankheit.

4. Chirurgische Behandlung

Eine chirurgische Behandlung ist der letzte Ausweg und bringt für die Patienten gewisse Nebenwirkungen mit sich.

Das Prinzip der chirurgischen Behandlung der Parkinson-Krankheit besteht darin, das Zittern in Händen und Füßen durch die chirurgische Entfernung der Großhirnrinde und der aktiven Nervenrinde zu kontrollieren. Diese Art der Operation ist jedoch sehr gefährlich und weist eine geringe Erfolgsquote auf, weshalb diese Behandlungsmethode in der medizinischen Gemeinschaft selten angewendet wird.

5. Chirurgische Behandlung

Das Prinzip besteht darin, die abnormale Aktivität der Gehirnzellen zu hemmen und so die Symptome zu lindern.

6. Medikamente

Im Frühstadium der Erkrankung können Medikamente zu einer Linderung der Symptome beitragen. Die Einnahme des Medikaments muss über einen langen Zeitraum erfolgen. Nach Absetzen der Behandlung kommt es zu einem Rückfall.

Die medikamentöse Behandlung ist in den ersten Jahren am wirksamsten. Obwohl eine langfristige Einnahme bei den meisten Patienten immer noch wirksam ist, werden die Patienten nach längerer Einnahme das Gefühl haben, dass die Wirkungsdauer des Arzneimittels verkürzt ist, und bei einigen Patienten kommt es zu Schwankungen zwischen Dosisende und Einnahmeende.

Die medikamentöse Behandlung hat ihre Grenzen. Normalerweise wird der Zustand nach 3-5 Jahren Behandlung schwer zu kontrollieren. Die Nebenwirkungen der Medikamente machen ihre Wirksamkeit zunichte und die Patienten haben das Gefühl, dass ihre Alltagsfähigkeit eingeschränkt ist.

7. Zellpenetrationsreparaturtherapie

Das therapeutische Prinzip der „Cell Penetration Repair Therapy“ basiert auf der Tatsache, dass Zellen pluripotente Zellen sind, die Fähigkeit zur Selbsterneuerung während des gesamten Lebens besitzen und zur Differenzierung in verschiedene Typen reifer Zellen angeregt werden können.

Es ist die Quelle der Bildung und Entwicklung des Nervensystems und seine Hauptfunktion besteht darin, als Sicherheitsreserve zu dienen und an der Reparatur von Schäden des Nervensystems oder der Erneuerung der normalen Zellapoptose teilzunehmen.

<<:  Welche Krankheiten können durch eine zervikale Spondylose verursacht werden?

>>:  Was sind die wichtigsten Halserkrankungen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Flechtendermatitis

Flechtendermatitis ist eine Neurodermitis, die de...

Wie lange kann man mit einer Hirnstammblutung leben?

Die sogenannte Hirnstammblutung bezeichnet eigent...

Wie benutzt man Zahnseide?

Zahnseide wird von vielen Menschen nicht sehr oft...

"Harte Jungs!" Rezension: Eine Geschichte von Stärke und Freundschaft

„Tough Guys“: Ein modernes Meisterwerk der knallh...

Was bedeutet Verkalkung?

Normale Menschen wie wir wissen relativ wenig übe...

Warum habe ich nach dem Essen Schmerzen im linken Bauchbereich?

Heutzutage sind die Menschen sehr beschäftigt und...

Was tun, wenn die Arteria vertebralis nicht ausreicht?

Wirbelsäulenerkrankungen nehmen derzeit allmählic...

Symptome einer Metallallergie?

Allergien kommen im Alltag häufig vor und können ...

Was verursacht Analblutungen?

Wenn Sie das Problem der Analblutung effektiv lös...

Was sind die Symptome einer Gehirnerschütterung?

Gehirnerschütterungen sind im Leben keine Seltenh...

Es gibt verschiedene Arten von Purpura

Hautkrankheiten sind heutzutage weit verbreitet u...

So entfernen Sie den Geruch ganz einfach aus Schuhen

Gummischuhe und Turnschuhe sind schlecht luftdurc...

Schmerzen in der Mitte der Nase

Heutzutage gibt es ziemlich viele Menschen, die a...

Wie wäscht man seine Haare, ohne sie zu verlieren?

Im Alltag sind Frauen besonders beunruhigt, wenn ...

Was bedeutet Arrhythmie

Arrhythmie ist eine weit verbreitete Krankheit ge...