Wie wäscht man seine Haare, ohne sie zu verlieren?

Wie wäscht man seine Haare, ohne sie zu verlieren?

Im Alltag sind Frauen besonders beunruhigt, wenn sie ihre Haare waschen. Vor allem, wenn das Haar besonders lang ist, wird das Waschen sehr mühsam und es ist oft notwendig, es an verschiedenen Stellen zu waschen. Daher dauert es für Männer nur ein paar Minuten, ihre Haare zu waschen, aber bei Frauen kann es eine halbe Stunde oder sogar länger dauern. Zweitens fallen beim Haarewaschen immer Haare aus, und eine große Menge Haare im Waschbecken kann leicht die Rohre verstopfen. Das Wichtigste ist, dass je mehr Haare Sie verlieren, desto größer die Auswirkungen auf Ihr Image sind. Wie können Sie also Ihr Haar waschen, ohne es zu verlieren?

Waschen mit warmem Wasser ist der Schlüssel

Viele Freunde sagen, dass sie fettiges Haar haben und dass es sich immer nicht sauber anfühlt, wenn sie es nicht mit sehr heißem Wasser waschen. Das verwendete Wasser ist daher immer sehr heiß. Persönlich halte ich diesen Ansatz immer für unangebracht. Zunächst einmal liegt die Körpertemperatur des Menschen bei 36,8 Grad. Wenn Sie Ihr Haar mit Wasser über 45 Grad waschen, verursacht das mehr oder weniger Beschwerden auf Ihrer Kopfhaut. Dadurch wird die Kopfhaut auch anfälliger für Trockenheit, was zu Schuppen führen kann. Deshalb ist das Haarewaschen mit warmem Wasser eine gute Möglichkeit, Ihr Haar und Ihre Kopfhaut zu schützen. Daher liegt die empfohlene Wassertemperatur zwischen 35 und 40 Grad.

Seien Sie vorbereitet

Alles, was Sie vor dem Haarewaschen benötigen, sind Shampoo, Spülung und ein Handtuch. Aber vergessen Sie nicht: Das Wichtigste ist, Ihr Haar zuerst zu glätten. Das ist sehr wichtig. Wenn Ihr Haar gekämmt ist, lässt es sich leichter waschen. Wenn es gewaschen ist, lässt es sich natürlich leichter kämmen. Fallen Ihre Haare immer noch büschelweise aus? Liebe Freunde, das ist nicht schwer.

Maßnahmen und Methoden der Haarwäsche

Zuallererst müssen Sie beim Waschen Ihrer Haare sanft vorgehen und dürfen sie nicht fest zusammenhalten oder reiben, da dies das Haar schädigen würde. Zweitens, was die Methode betrifft, handelt es sich hier um persönliche Erfahrungen beim Shampoonieren. Drücken Sie zuerst das Shampoo aus, reiben Sie das Haar langsam, um viele Blasen zu erzeugen, und sammeln Sie es dann auf der Oberseite des Kopfes und der Kopfhaut und reiben Sie es sanft aneinander. Was ich hier sagen möchte, ist, dass viele Leute denken, die Kopfhaut sei der schmutzigste Teil. Tatsächlich liegen sie falsch. Es sind die Haare, die schmutzig sind. Viel Staub wird vom Haar aufgenommen und das Öl der Kopfhaut bildet einen Schutzfilm. Wenn Sie Shampoo direkt auf die Kopfhaut drücken, wird das Öl weggespült. Wenn es nicht gründlich gereinigt wird, gelangen die chemischen Bestandteile des Shampoos leicht in die Poren und verstopfen sie. Liebe Freunde, was ich gesagt habe, macht Sinn. Ich glaube, mit dieser Aktion und Methode werden Ihre Haare nicht so leicht ausfallen.

Langes Haar muss mit Spülung behandelt werden

Warum sage ich das? Weil Spülung auf anderen Haaren als der Kopfhaut angewendet wird und nicht direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden kann. Und die Wirkung des Conditioners macht das Haar geschmeidig, glatt und glänzend. Warum sagen manche Schwestern immer: „Oh, meine Haare lassen sich nach jedem Waschen so schwer kämmen?“ Nun, hier schlage ich vor, dass Sie eine Spülung verwenden, aber denken Sie daran, diese nicht auf der Kopfhaut anzuwenden, sondern nur auf dem Haar.

Versuchen Sie, das Ziehen, Färben oder Dauerwellen Ihrer Haare zu vermeiden

„Der Lotus entspringt dem klaren Wasser, ganz natürlich und ohne jegliche Verzierung.“ Je natürlicher eine Schönheit ist, desto beliebter ist sie. Heutzutage basteln immer mehr Freundinnen gerne an ihrer Frisur herum, schneiden sie heute, lassen sie sich morgen eine Dauerwelle machen und färben sie übermorgen. Eigentlich ist daran nichts auszusetzen, schließlich liebt jeder Schönheit. Aber alles sollte in Maßen geschehen. Ich bin der Meinung, dass man seine Haare nicht öfter als zweimal im Jahr färben sollte. Es genügt, wenn Sie Ihre Haare einmal jährlich ziehen oder eine Dauerwelle machen lassen. Wenn Sie Ihre Haare zu oft färben, glätten oder dauerwellen, wird dies die Haarqualität direkt beeinträchtigen und Ihr Haar trocken, gelb und strohig machen. Sie können sich vorstellen, dass die Haare leicht brechen und ausfallen.

<<:  Was tun bei einem Muttermal an der Fußsohle?

>>:  Passende Kleidung für Mädchen mit breiten Hüften

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von polarisierten Brillen

Im modernen Leben sind die Augen grundsätzlich er...

Welche Nebenwirkungen hat die Eigenbluttherapie?

Viele Behandlungsmethoden können normalerweise in...

Enthält Zitrone Zucker?

Zitrone ist eine den Menschen sehr vertraute Fruc...

Festsitzender Zahnersatz oder herausnehmbarer Zahnersatz, was ist besser?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Was tun, wenn Sie von einer schwarzen Biene gestochen werden?

Bienen sind giftige Tiere. Wenn Sie nach einem Bi...

Aus welchen drei Teilen besteht das Parodontalgewebe?

Von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter spielen...

Was sind die spezifischen Symptome von Dickdarmkrebs?

Dickdarmkrebs ist eine relativ häufige anorektale...

Wo man gegen Schlaflosigkeit kratzen kann

Schlaflosigkeit ist eine ziemlich lästige Sache u...

Toxizität von Cypermethrin für den Menschen

Menschen, die Getreide anbauen, wissen, dass es a...

Owarimonogatari 2: Bewertung und Eindrücke als Höhepunkt der Monogatari-Reihe

„Owarimonogatari 2“ – Zwischen dem Ende und dem A...

Häufigkeit der Haarwäsche bei fettigem Haar und Vorsichtsmaßnahmen

Ein frisches und schönes Aussehen wird immer unse...

Nachteile von Kontaktlinsen

Viele Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit. Die ...

Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Tiefe von „CHAOS;CHILD SILENT SKY“!

„CHAOS;CHILD SILENT SKY“ – Ein Schrei aus dem Abg...