Gründe, warum die Klimaanlage nicht kühlt

Gründe, warum die Klimaanlage nicht kühlt

Wenn der Sommer kommt, können die Menschen das heiße Wetter oft nicht ertragen. Zurzeit werden Ventilatoren und Klimaanlagen benötigt, um den Menschen beim Abkühlen zu helfen. Da die Temperaturen im Süden viel höher sind als im Norden, ist grundsätzlich fast jeder Haushalt auf eine Klimaanlage angewiesen. Im Vergleich zu Ventilatoren können Klimaanlagen die Temperatur automatisch anpassen und eine für Sie angenehme Temperatur wählen. In den Augen der Menschen ist die Kühlwirkung von Klimaanlagen viel besser als die von Ventilatoren. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Klimaanlage die Temperatur regeln kann, während der Ventilator lediglich seine eigene Drehgeschwindigkeit nutzt, um Wind zu erzeugen und Ihnen so beim Abkühlen zu helfen.

Was ist eine gute Klimaanlage? Nur ihre Kühlwirkung macht sie zu einer guten Klimaanlage. Wenn ihre Wirkung nicht gut ist, kann sie Ihnen nach dem Kauf kein kühles Gefühl geben und Sie werden den heißen Sommer nicht überstehen. Und relativ gesehen ist der Preis für Klimaanlagen nicht niedrig. Wer nachrechnet, wird feststellen, dass eine Klimaanlage fast so teuer ist wie ein ganzes Haus voller Ventilatoren. Viele Menschen stellen fest, dass die von ihnen gekaufte Klimaanlage sie nicht kühlt und wissen oft zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht, wo das Problem liegt.

Gründe, warum die Klimaanlage nicht kühlt

Einer der Gründe, warum die Klimaanlage nicht kühlt: nicht genug Freon (allgemein bekannt als "Kältemittel" ist nicht genug)

Bei einer Umgebungstemperatur von ca. 35 Grad Celsius: 1. Niedriger Druck 0,45 MP 2. Hoher Druck über 2,5 MP 3. Statischer Druck 1,1–1,2 MP

Dies ist eine normale Situation, die normalerweise bei alten Klimaanlagen auftritt, die drei bis vier Jahre lang in Betrieb waren. Die Klimaanlage hörte zwar nicht auf zu kühlen, die Kühlwirkung ließ jedoch nach. Dies liegt daran, dass Klimaanlagen alter Bauart Freon als Kühlmittel verwenden, das bei längerem Gebrauch verdunstet. Daher müssen Benutzer lediglich zu einer regulären Wartungsstelle für Klimaanlagen gehen, um ein wenig hinzuzufügen. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Installation zu Freon-Leckagen und Problemen mit der Maschine selbst führen.

Der zweite Grund, warum die Klimaanlage nicht kühlt: Die Versorgungsspannung reicht nicht aus

Die normale Startspannung der Klimaanlage beträgt 220 V +-10 %. Im Stromversorgungssystem meines Landes mit einer Phasenspannung von 220 V und einer Leitungsspannung von 380 V können fast alle Kompressoren über 200 V gestartet werden. Bei einer Spannung über 180 V können 70–80 % davon starten, bei einer Spannung über 160 V können nur wenige starten. Ich habe das Experiment selbst durchgeführt. Ein Starten unter 160 V ist nahezu unmöglich. Erfahrungsgemäß ist die Kompressorstartspannung zuverlässiger, wenn sie über 190 V liegt.

Der dritte Grund, warum die Klimaanlage nicht kühlt: Die Leistung der Klimaanlage reicht nicht aus

Das allgemeine Auswahlprinzip lautet: 150–250 W/Quadratmeter zum Kühlen und 250–350 W/Quadratmeter zum Heizen. Darüber hinaus müssen Faktoren wie Raumhöhe, Ebenenausrichtung, Dichtungsleistung und Wohnbevölkerung umfassend berücksichtigt werden.

Der vierte Grund, warum die Klimaanlage nicht kühlt: Die Außentemperatur ist zu hoch

Es gibt ein gängiges Sprichwort: Wenn sich die Außeneinheit in einer Umgebungstemperatur von über 43 °C befindet, haben die meisten Klimaanlagen Probleme, die Wärme aus dem Innenbereich nach außen zu übertragen, und es kommt zu keiner Kühlung.

Null

Der fünfte Grund, warum die Klimaanlage nicht kühlt: Die Klimaanlage wurde lange Zeit nicht gereinigt und gewartet

Wenn Sie möchten, dass die Klimaanlage normal funktioniert, die Gesundheit nicht beeinträchtigt und ihre Lebensdauer möglichst lang ist, können Sie sie natürlich nicht einfach kaufen, installieren und dann ignorieren. Da das Außengerät der Außenluft ausgesetzt ist, nimmt es leicht Staub und Schmutz auf. Wenn es längere Zeit nicht gereinigt wird, beeinträchtigt dies die Wärmeableitungsleistung des Geräts und verringert die Kühlwirkung der Klimaanlage. Das Innengerät steht in Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Wenn es längere Zeit nicht gereinigt wird, bilden sich Bakterien, die Luft wird verschmutzt und Menschen werden krank.

Grund 6, warum die Klimaanlage nicht kühlt: Das Kupferrohr, das das Innengerät und das Außengerät verbindet, ist zu lang

Die maximal zulässige Länge des Verbindungsrohrs der Klimaanlage beträgt bei einer Leistung von 1 PS nicht mehr als 8 Meter, bei 1,5–2 PS nicht mehr als 10 Meter und bei mehr als 2 PS nicht mehr als 15 Meter. Der Höhenunterschied zwischen Innen- und Außengerät darf 5 Meter nicht überschreiten.

Obwohl eine Klimaanlage den heißen Sommer überstehen kann und man sich zu Hause nicht sehr heiß fühlt, sollten Sie bei der Verwendung der Klimaanlage daran denken, die Temperatur nicht zu niedrig einzustellen. Senken Sie die Temperatur nicht zu sehr, nur um Abkühlung zu erreichen. Dadurch können Sie sich leicht erkälten. Wenn es zu Hause sehr kühl ist, ist es draußen normalerweise sehr heiß. Diese gemischten Temperaturen können leicht zu einer Erkältung führen. Darüber hinaus kann es leicht zu Krankheiten kommen, wenn Sie eine Klimaanlage über einen langen Zeitraum nutzen. Obwohl eine Klimaanlage viele Vorteile hat, sollten Sie sie also maßvoll und nicht übermäßig nutzen und die Klimaanlage nicht den ganzen Sommer über jeden Tag einschalten.

<<:  So verwenden Sie einen elektrischen Schnellkochtopf

>>:  So reinigen Sie die Klimaanlage

Artikel empfehlen

Flüssige Foundation mit guter punktueller Deckkraft

Jede Frau möchte ein glattes und makelloses Gesic...

Ursachen für hohen Urinzucker

Alle Nahrungsmittel und Nährstoffe, die der mensc...

Welche westlichen Medikamente gibt es zur Behandlung von Haarausfall?

Haarausfall ist ein Problem, das viele Menschen p...

Vorsichtsmaßnahmen für die Massage

Massagen sind eine Methode, um Muskel- und Knoche...

Wie man nach 20 Jahren größer wird

Egal ob männlich oder weiblich, ab einem bestimmt...

Warum ist mein Gesicht oft geschwollen?

Manche Menschen finden ihr Gesicht etwas geschwol...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei einem Hemispasmus facialis?

Gesichtskrämpfe sind derzeit eine relativ schwere...

Welche Klimaanlagentemperatur ist für Babys geeignet?

Babys brauchen für ihr gesundes Wachstum eine ang...

Seitenstechen in der rechten Leiste

Die Leiste ist die Verbindung zwischen dem mensch...

Rötung der Kopfhaut am Hinterkopf

Da die meisten Menschen viel Haar auf dem Kopf ha...