Welche Vorteile bietet das Auftragen von Gerstenwasser auf das Gesicht?

Welche Vorteile bietet das Auftragen von Gerstenwasser auf das Gesicht?

Jeder weiß, dass Gerstenwasser sehr gut für die Gesundheit ist. Viele Menschen trinken regelmäßig Gerstenwasser. Die Zubereitung von Gerstenwasser ist ebenfalls sehr einfach. Die erfolgreiche Zubereitung dauert nur kurze Zeit. Das tägliche Trinken von Gerstenwasser kann Feuchtigkeit im Körper leicht beseitigen und einige gesundheitliche Probleme lösen. Gerstenwasser kann nicht nur getrunken, sondern auch direkt als Gesichtsmaske verwendet werden. Schönheitsliebende Damen dürfen die Methode mit der Gerstenwasser-Gesichtsmaske nicht verpassen. Welche Vorteile hat das Auftragen von Gerstenwasser auf das Gesicht?

Das Auftragen von Huiren-Wasser auf das Gesicht kann im Allgemeinen eine aufhellende und feuchtigkeitsspendende Wirkung erzielen. Die spezifischen Effekte müssen noch anhand des persönlichen Hauttyps bestimmt werden. Der Verzehr von Coix-Samenbrei ist eine äußerst wirksame Ergänzung der Nährstoffe im Körper und trägt auch zur Fettbeseitigung bei.

Sie können sich für Gesichtsmasken an den folgenden Methoden orientieren:

1. Gerstenmaske:

Zutaten: Coix-Samenpulver, Mungobohnenpulver, Wasser (oder Luffawasser) und Gesichtsmaskenpapier, im Verhältnis 1:1 mischen (z. B. jeweils 5 Gramm), dann entsprechend dem Mischungsverhältnis der Materialien die entsprechende Menge Wasser hinzufügen (z. B. jeweils 5 Gramm, 10 ml Wasser hinzufügen) und gleichmäßig verrühren. Nach gründlichem Umrühren empfiehlt es sich, die Materialien gleichmäßig auf dem Gesicht aufzutragen, anschließend eine Maske aufzutragen, diese etwa 15 bis 20 Minuten einwirken zu lassen und sie anschließend mit Wasser abzuwaschen. Sie können es auch mit Honig, purer Milch oder Joghurt mischen.

2. Dünne Gesichtsmaske:

Zutaten: 1 Lotusblatt, 2 Teelöffel Coix-Samenpulver, 100 ml Wasser

Zubereitung: Zuerst die Lotusblätter in Wasser einweichen und bei schwacher Hitze etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis nur noch eine kleine Menge Wasser übrig ist; dann die Lotusblätter herausfiltern und etwa 3 Teelöffel Saft entnehmen, Coix-Samenpulver hinzufügen, gut vermischen und als Gesichtsmaske verwenden. Nach etwa 15 Minuten mit kaltem Wasser abwaschen. Kann 2 bis 3 Mal pro Woche angewendet werden.

3. Aufhellende Maske:

Zutaten: Angelica dahurica + Milch + Coix-Samenpulver

Methode: Die Zutaten mischen und 15–20 Minuten lang auf das Gesicht auftragen.

Wirksamkeit: Es kann die Haut effektiv aufhellen und ist wirksam beim Verblassen von Flecken. Bei fettiger Haut können Sie Angelica dahurica + Mungobohnenpulver + Coix-Samenpulver auf Ihr Gesicht auftragen, um Akne zu reduzieren und die Haut glatt zu machen.

<<:  Was verursacht Taubheitsgefühle in den Fingergelenken?

>>:  Schwarze Flecken am Hals

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Kontaktlinse verstopft ist?

Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...

Ständiges Gähnen

Ich glaube, jeder kennt diese Regel aus seinem Al...

Darf man sich das Gesicht mit den Händen waschen?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft ihre...

Was sind die Gefahren von Anti-Blaulicht-Brillen

Anti-Blaulicht-Brillen sind eine Art Schutzbrille...

Symptome einer Vestibularisstörung

Die meisten Menschen haben kein besonderes Verstä...

Welche Wirkung hat Seife

Wenn es um Seife geht, glaube ich, dass jeder dam...

Was bedeuten verkalkte Schilddrüsenknoten?

Die Verkalkung von Schilddrüsenknoten kann leicht...

Ursachen für schlechte Durchblutung

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig das Blut ist....

Welche Früchte füllen Qi und Blut wieder auf?

Qi und Blut sind für uns sehr wichtig, besonders ...

Warum zuckt das linke Augenlid?

Alles hat seine wissenschaftliche Grundlage. Was ...

Trochanter-major-Schmerzsyndrom?

Jeder möchte gesund sein und nicht krank werden. ...

Sind Orangen harntreibend?

Orangen sind eine in unserem Leben weit verbreite...