Was tun bei einem Muttermal an der Fußsohle?

Was tun bei einem Muttermal an der Fußsohle?

Immer mehr Menschen haben schlechte Zähne, vor allem Kinder, bei denen die Inzidenzrate relativ hoch ist. Klinische Studien haben ergeben, dass schlechte Zähne durch langfristiges Trinken von Mineralwasser, schwarzem Tee, dunklem Tee, Cola, Curry usw. verursacht werden. Darüber hinaus sind spärliche Zähne oder freiliegende Zahnwurzeln, rotes und geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischbluten usw. ebenfalls häufige Ursachen für schlechte Zähne. Experten raten, Menschen mit schlechten Zähnen auf die Mundhygiene zu achten, den Mund nach dem Essen aktiv auszuspülen und sich morgens und abends die Zähne zu putzen.

1. Mineralwasser trinken

Fluorid kann einerseits den Zahnschmelz stärken und kräftigen, führt andererseits aber auch zu einer allmählichen Gelbfärbung der Zähne. Mineralwasser enthält viel Fluorid. Wenn Sie zu viel davon trinken, verlieren Ihre weißen Zähne ihre Farbe!

2. Trinken Sie schwarzen Tee oder dunklen Tee

Tee enthält eine große Menge an Polyphenoloxiden. Längerfristiges Teetrinken führt zu gelben Zähnen. Unter ihnen hat schwarzer Tee den höchsten Gehalt an Tee-Polyphenoloxiden, gefolgt von dunklem Tee, während Pu'er-Tee und Gerstentee den niedrigsten Gehalt an Polyphenoloxiden haben, sodass Sie sie bedenkenlos trinken können!

3. Cola trinken

Cola besteht aus Sirup und Kohlensäure. Wenn Sie zu viel davon trinken, lagert sich der Zucker auf der Zahnoberfläche ab und verfärbt die Zähne schwarz.

4. Curry essen

Kurkuma, die Hauptzutat von Curry, hat noch vor Nikotin den größten Einfluss auf die Zahnfarbe.

5. Spärlicher Zahnbestand oder freiliegende Zahnwurzeln

Von außen nach innen: Nieren-Qi-Mangel

TCM-Analyse: Zähne und Nieren haben die engste Beziehung. Wenn Zähne spärlich vorhanden sind, die Zahnwurzeln freiliegen oder von weißem Zahnfleischbluten, gelben und verdorrten Zähnen und Zahnfleischschwund begleitet werden, liegt dies meist an Niereninsuffizienz. Achten Sie auf Nierenerkrankungen.

6. Rotes und geschwollenes Zahnfleisch

Von außen nach innen: Gastritis oder Müdigkeit

Analyse der Traditionellen Chinesischen Medizin: Wenn Zähne geschwollen und schmerzhaft sind, deutet dies häufig auf Probleme im Schwanzbereich in Bezug auf seine Beziehung zu den inneren Organen hin. Magenhitze ist häufig die Ursache für geschwollene und schmerzende Zähne und geht auch mit Symptomen wie Mundgeruch, Verstopfung, Übelkeit und Blähungen einher. In schweren Fällen werden die Zähne rot und geschwollen und es kommt zu Zahnfleischerosion.

7. Zahnfleischbluten

Von außen nach innen: schlechte Magen-Darm-Verdauung.

Analyse der Traditionellen Chinesischen Medizin: Zahnfleischbluten tritt nicht nur bei Patienten mit Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis auf, sondern auch Menschen mit schlechter Magen-Darm-Funktion neigen dazu. Vitamin C und Vitamin K können Blutungssymptome lindern.

<<:  Welche Schuhe eignen sich für breite Füße?

>>:  Wie wäscht man seine Haare, ohne sie zu verlieren?

Artikel empfehlen

Sind Aromatherapielampen schädlich für den Körper?

In unserem Leben löst die häusliche Umgebung bei ...

So lassen Sie Kiwis schnell reifen

Wenn Sie eine relativ harte Kiwi kaufen, bedeutet...

Warum ist mein Urin immer gelb?

Ein gesunder Körper ist das Wichtigste für uns. A...

Wo liegt der Zwölffingerdarm?

Der Zwölffingerdarm ist ein Teil des menschlichen...

Kriterien für die Diagnose des hämophagozytischen Syndroms

Ich glaube, dass viele Menschen noch nie gehört h...

Welche Wirkungen und Funktionen hat wilder Sellerie

Wilder Sellerie wird auch Wassersellerie genannt....

Wie man gebratene Auberginen kocht

Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse auf ...

Formel einer Krebsschmerzmedizin

Wenn es um Krebs geht, haben viele Menschen große...

Es gibt viel abgestorbene Haut an den Füßen

Ein Fußreibestein ist ein Gerät, das beim Fußwasc...

Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

Blähungen und Verstopfung sind im Alltag weit ver...

Wie wird Butter hergestellt?

Ich glaube, dass viele Leute Butter kennen und da...