Kritik zu „Legends: The Legend of the Dragon King“: Die Wiederbelebung der Legende und ihr Reiz

Kritik zu „Legends: The Legend of the Dragon King“: Die Wiederbelebung der Legende und ihr Reiz

„Legends: Die Legende des Drachenkönigs“: Eine Geschichte von Wind und Legenden

„Legends: The Legend of the Dragon King Resurrected“ ist eine TV-Anime-Serie, die von 2004 bis 2005 ausgestrahlt wurde und auf dem Originalspielzeug von Kenji Watanabe basiert. Die Serie wurde vom 4. April 2004 bis zum 27. März 2005 jeden Sonntag von 9:30 bis 10:00 Uhr auf Fuji TV ausgestrahlt und umfasste insgesamt 50 Folgen. Dieser Anime erzählt die epische Geschichte uralter Monster, bekannt als „Legenden“, die in der heutigen Zeit wieder auferstehen.

Geschichte

Die Geschichte beginnt, als die „Legenden“, Monster, die in der Antike florierten, im 21. Jahrhundert als kristalline Formen (Seelenpuppen) entdeckt werden. Der Schauplatz ist New York. Die Hauptfigur Shu (Shuzo Matsutani) bekommt von seinem Vater auf dem Heimweg nach einem dramatischen Strikeout bei einem Baseballspiel ein Spielzeug namens „Talispod“ geschenkt. Talispod ist ein Gerät, mit dem Kinder virtuelle Monsterlegenden aufziehen und in 3D-Bildern anzeigen können. Allerdings war der Talispod, den Shu erhielt, etwas Besonderes und hatte die Macht, echte Legenden wiederzubeleben, nicht nur 3D-Bilder.

Shu wird von der bösen Spielzeugfirma DWC (Dark Wisdom Company) verfolgt. DWC hat auch den Talispod, der Legenden wiederbeleben und Shu in die Enge treiben kann. Eine Seelenpuppe befindet sich im Talispod des in die Enge getriebenen Shu und Shiron, der legendär stärkste Legendäre, „Winddrache“, wird wiederbelebt und besiegt die DWC-Kobolde. Es wird klar, dass Shu eine tiefe Verbindung zu den Legenden hat und sein Schicksal beginnt sich zu ändern.

Charakter

„Legends: The Legend of the Dragon King Resurrected“ bietet viele einzigartige Charaktere. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

Shillong

Ein Winddrache und eine Legende des Windes. Er verfügt über überwältigende Kräfte und gilt als derjenige, der „den Legendenkrieg entfachen“ wird. Wenn er wiedergeboren wird, strahlt er eine gruselige Aura aus, aber normalerweise hat er das niedliche Aussehen eines Hamsters. Der Synchronsprecher ist Kazuhiko Inoue.

Shu

In der Wind-Saga ein 11-jähriger Junge. Es fällt ihm schwer, tiefgründig über Dinge nachzudenken, und obwohl es sein Schicksal ist, an der Seite der Legenden zum Schutz der Erde zu kämpfen, ist er sich dessen nicht bewusst. Er hat eine unbeschwerte und lockere Persönlichkeit. Der Synchronsprecher ist Akemi Okamura.

Meg

In der Wassersaga ein 11-jähriges Mädchen. Shus Klassenkamerad und Freund aus Kindertagen. Er macht sich oft über den verspielten Shu lustig und da er gerne fotografiert, hat er immer eine Kamera dabei. Die Synchronsprecherin ist Megumi Nasu.

Mac

In der Earth Saga ein 11-jähriger Junge. Shus Klassenkamerad und Freund aus Kindertagen. Ich liebe Burger und esse sie ständig. Er hat eine großzügige und sanfte Persönlichkeit und ist ein guter, verständnisvoller Freund von Shu. Der Synchronsprecher ist Suzuki Masahito.

Dino

In der Feuersaga ein 11-jähriger Junge. Er ist ein cooler, genialer Junge, der in allem herausragend ist, vom Lernen über Sport bis hin zur Musik. Er ist ein reicher Junge, der in einem großen Herrenhaus lebt, und obwohl er sich seit dem Auszug seiner Mutter abgeschottet hat, beginnt er, sich Greedo und Mac gegenüber zu öffnen. Der Synchronsprecher ist Minami Omi.

Haruka

Er ist ein 25-jähriger Teilzeitlehrer, der an Shus Schule arbeitet. Er liebt Legends und ist ein Legends-Freak, der für Legends alles stehen und liegen lassen würde. Er wurde von seinem Vater, einem Archäologen, beeinflusst. Die Synchronsprecherin ist Yuriko Fuchizaki.

B.B.

Er ist ein Mitarbeiter von DWC und kann echte Legenden wiederbeleben, allerdings keine Saga-Legenden. Er versucht, Shus Talispod zu stehlen, scheitert jedoch oft, da er von Shiron weggeblasen wird. Der Synchronsprecher ist Yuri Amano.

J1 und J2

Sie sind BBs Untergebene, ein Paar mit gleichem Namen, aber völlig Fremden. Sie sind ein ganz in Schwarz gekleidetes Duo, traurige Büroangestellte, die Befehle ohne Fragen befolgen. Der Synchronsprecher für J1 ist Hidefumi Takemoto und der Synchronsprecher für J2 ist Tsuyoshi Maeda.

Yuru

Er ist der CEO von DWC und hat die Legenden als Archäologe studiert, aber nachdem er Ranshine beschworen hatte, entdeckte er den Schrecken der Legenden und begann, sie zu hassen. Der Synchronsprecher ist Masashi Ehara.

Rad

Sie ist Harukas Mutter und Yurus Frau. Vor zehn Jahren wurde er Zeuge, wie Ranshine von Yul gerufen wurde und vom Jabberwocky-Kristall besessen wurde. Der Synchronsprecher ist Junko Iwao.

Sasuke

Shus Vater arbeitet bei DWC als Spielzeugentwickler. Sasuke war auch derjenige, der die Spielzeugversion des Talispods geschaffen hat. Er hat eine entspannte und lockere Persönlichkeit und bleibt nicht an kleinen Details hängen. Der Synchronsprecher ist Hiroyuki Sawada.

Bruno

Dinos Vater und Präsident der Duck Mind Company. Mit dem Verkauf billiger Kopien erfolgreicher Produkte machte er enorme Gewinne und wurde extrem reich. Obwohl er Zuneigung für Dino zeigte, kam es zu einem Missverständnis zwischen Vater und Sohn. Der Synchronsprecher ist Yasutsugu Ishii.

Greedo

Ein Feuerdrache und eine Legende des Feuers. Er ist eine nihilistische Legende, deren ganzer Körper mit Feuer bedeckt ist, und gilt als Windragons größter Rivale. Garion und ich sind seit der Antike gute Freunde. Der Synchronsprecher ist Yoshiyuki Yamaguchi.

Henne

Bigfoot und eine Wasserlegende. Er ist stark, hat einen großen Körper und ein furchteinflößendes Gesicht, aber er hat ein reines und gütiges Herz und eine starke Liebe zu Meg. Der Synchronsprecher ist Ayaka Saito.

Garion

Ein Greif und eine Legende der Erde. Er ist eine besondere Figur unter den vier großen Legenden und wird von den anderen Legenden für seine Stärke, seinen Adel und seine Intelligenz respektiert. Er ist stolz und hat eine gewisse Angst vor Keimen, liebt die Natur und empfindet Ekel gegenüber Menschen, die sie zerstören. Der Synchronsprecher ist Mika Doi.

Wolfie

Ein Werwolf und eine Legende der Erde. Er ist eine auf Schwertkampf spezialisierte Legende und Mitglied von GW Nicole. Er wird als BB als DWC-Attentäter wiedergeboren, trifft sich wieder mit Greedo und lebt in Dinos Haus. Der Synchronsprecher ist Nakano Yuto.

Leon

Eine Mantikor und eine Windlegende. Er ist Mitglied von GW Nicole, hat ein gruseliges Gesicht, ist aber gutherzig und ein bisschen ein Trottel. Er ist ein kleiner Trottel und Wolfy und Greedo machen sich oft über ihn lustig. Der Synchronsprecher ist Tsuyoshi Maeda.

Personal

Viele Mitarbeiter waren an der Produktion von „Legends: The Legend of the Dragon King Resurrected“ beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt.

Originalarbeit

Kenji Watanabe (Mit)

Direktor

Heitaro Daichi

Regisseur der Serie

Katsumi Ono

Serienkonzept

Hiroshi Nagahama

Charakterdesign

Miyazaki Nagisa

Charakterdesign

Kazuyuki Kobayashi

Chef-Animationsdirektor

Nam Jong Sik

Künstlerischer Leiter

Shichiro Kobayashi, Jiro Kono

Hintergrundregisseur

Lee Hoey Youn

Farbgestaltung

Masato Yokoi und Eiko Nishi

bearbeiten

Akio Nakagawa und Masafumi Ino

Kamera

Kim Kang, Ohk

Tonregisseur

Kazuya Tanaka

Musik

Jun Abe und Seiji Muto

Anordnung

David Matthews

Leistung

David Matthews und sein Orchester

CG-Zusammenarbeit

G-PLUS, Synergy Japan

Projektleiter

Tetsuyo Yaruzaki

Projektassistent

Shinichi Nakahara

Produzent

Hideki Kunugiyama, Kim Young Doo, Akio Wakana und Shigeo Sugimura

Animationsproduktion

Galopp

Produktionskooperation

DONGWOO ANIMATION

Produktion

Fuji TV, Mit

Folge

„Legends: The Legend of the Dragon King Resurrected“ ist eine Serie mit 50 Episoden, jede mit einem einzigartigen Titel. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Episoden:

  • Folge 1: Ich rief den Wind ~CALLING IN THE WIND~ (04.04.2004)
  • Folge 2: Ein Luftzug durch meinen Kopf (11.04.2004)
  • Folge 3: Von einer Krabbe angegriffen ~ANGRIFF DER KILLERKRABBE~ (18.04.2004)
  • Folge 4: Krokodile sind Krokodile und Krokodile ~KROKODIL, WARTE EINE WEILE~ (25.04.2004)
  • Folge 5: Die Liebe eines Vogels ist herzzerreißend! ~Der Liebestrank eines Vogels~ (02.05.2004)
  • Folge 6: Sobald du dich eingeschlichen hast, kannst du überall hingehen. ~ENTER THE GOBLIN~ (09.05.2004)
  • Folge 7: Mein Baby, Baby, noch einmal – Der Name meiner Rose (16.05.2004)
  • Folge 8: Es ist heiß, es ist heiß, es ist heiß ~MANCHE MÖGEN ES FEURIG~ (23.05.2004)
  • Folge 9: Der zickige Professor (30.05.2004)
  • Folge 10: Es ist eine lange Geschichte – LANGE, LANGE AUFWÄRTS (06.06.2004)
  • Folge 11: Sushi essen ist das Nonplusultra, juhuuuu! ~Und da sind wir kein Sushi mehr!~ (13.06.2004)
  • Folge 12: Takotakohama steckt in großen Schwierigkeiten ~OCTOPUS STRIKES BACK~ (20.06.2004)
  • Folge 13: Der Schrei der Erde wurde gehört ~DIE ÜBERIRDLICHEN SCHREIE DER GLOBUS~ (27.06.2004)
  • Folge 14: Warum und wie passiert das!? ~FREMDE IM BLICK~ (04.07.2004)
  • Folge 15: Der Wind wusste die Antwort – WENN DER WIND WEHT … (11.07.2004)
  • Folge 16: Was für ein Vater! ~Alles, was Sie über Papa wissen wollten, fragen Sie nie~ (18.07.2004)
  • Folge 17: Die Zahnräder der Verheerung ~LIEBE MICH ODER GLAUBE MIR~ (01.08.2004)
  • Folge 18: Zombies in Hülle und Fülle – WER HAT ANGST VOR DEM SCHLEIMIGEN GESPIESEL? (08.08.2004)
  • Folge 19: Nach der Nacht war es Morgen ~DIE SONNE GEHT SCHLIESSLICH AUCH AUF~ (15.08.2004)
  • Folge 20: Das erste und letzte Date ~TAKE ME OUT TO THE SKY~ (22.08.2004)
  • Folge 21: Mäuse und Brücke, über unruhiges Wasser (29.08.2004)
  • Folge 22: G und W Nicole Chubon ~WIEDER ALLEIN, UNNATÜRLICH~ (05.09.2004)
  • Folge 23: Der Nachthimmel, zu dem ich mit dir aufblickte ~WENN DU DIR EINEN FUNKEN WÜNSCHST~ (12.09.2004)
  • Folge 24: Uhiho, ich habe es geschafft! Talisdam ~ Herr. Sparks oder: Wie ich lernte, mir keine Sorgen mehr zu machen und das Biest zu lieben~ (19.09.2004)
  • Folge 25: Eine alte Saga kommt wieder ans Licht: ~ES IST LANG, LANG ZEIT HER, Kumpel.~ (26.09.2004)
  • Folge 26: Überall auf dem Platz sind Gefühle. ~VON HIER AUF DEM PLATZ KOMMT MAN NICHT HIN~ (03.10.2004)
  • Folge 27: Endlich bin ich so weit gekommen – MY BIG FOOT GEEK WELDING (10.10.2004)
  • Folge 28: Es war einmal im Wind (17.10.2004)
  • Folge 29: Sing mit dem Zujere Legends Club ~EIN LIED WIRD IM CLUB GEBOREN~ (24.10.2004)
  • Folge 30: Das Liebeslied, das die Geschichte veränderte – „Bis es Zeit für ihn ist zu gehen“ (31.10.2004)
  • Folge 31: Verjagt und weggeworfen ~JÄGER, LÄUFER, FLIEGER~ (07.11.2004)
  • Folge 32: Jugend, Leidenschaft, Serenade ~STAND TALL BY ME~ (14.11.2004)
  • Folge 33: Garion Garilre Garlic ~DOCH GIBT ES NOCH DEN BLAUE PLANETEN~ (21.11.2004)
  • Folge 34: Drei Kühe kamen! - DREI GROUND BULLS - (28.11.2004)
  • Folge 35: Der CEO ist am Ende überrascht! ~Wenn der Boss einmarschiert~ (05.12.2004)
  • Folge 36: Papa, du bist großartig ~DAD ON THE RUN~ (12.12.2004)
  • Folge 37: Wer ist für die Malerei des Himmels verantwortlich? (19.12.2004)
  • Folge 38: Der Wind stand still – CROUCHING LEADER, HIDDEN DRAGON (26.12.2004)
  • Folge 39: So wie sie WAR (09.01.2005)
  • Folge 40: In Shiron einbrennen ~WENN DER WIND AUFHÖRT ZU WEHEN~ (16.01.2005)
  • Folge 41: Der Wind ist aus der Stadt verschwunden ~TOWN OF NO WIND~ (23.01.2005)
  • Folge 42: Wind, blase mich an! ~RÜCKKEHR DES WINDMACHERS~ (30.01.2005)
  • Folge 43: Wer will das Unaufhaltsame aufhalten? (06.02.2005)
  • Folge 44: In der Zwischenzeit unsere Reise ~IN DER ZWISCHENZEIT...ABENTEUER DER GEFEUERTEN BRÜDER~ (13.02.2005)
  • Folge 45: Schwimmen, Fliegen, Wenden … hm? ~PLATZ, FLITZER, DREHEN UND LOS!~ (20.02.2005)
  • Folge 46: Zurückgelassen? Antreten! (27.02.2005)
  • Folge 47: Der Legendenkrieg ist vorbei ~DER LEGENDÄRE, LÄNGSTE TAG~ (06.03.2005)
  • Folge 48: Geh nicht den Weg zurück, den du gekommen bist. ~SO WAR ES KEIN POINT OF NO RETURN!~ (13.03.2005)
  • Folge 49: Lassen wir Hikari einen Kommentar abgeben! ~HEILIGE KUH! GEHT, GEHT, WEG!~ (20.03.2005)
  • Folge 50: Vom Winde verweht ~VERGESSEN, ABER NICHT GANZ VERSCHWUNDEN~ (27.03.2005)

Titellieder und Musik

Auch die Titelmelodien und Einspieler von „Legends: The Legend of the Dragon King Resurrected“ waren sehr ansprechend und eroberten die Herzen der Zuschauer. Die Titellieder und Einlegelieder sind unten aufgeführt.

Eröffnungsthema

Legenden des Windes

  • Texter: Heitaro Daichi
  • Komponist: Michihiko Ota
  • Arrangement: Michihiko Ota
  • Gesungen von: KYOKO

Abspannthema

„Es hört einfach nicht auf – nonstop“

  • Texter: Yu Aku
  • Komponist: Shunichi Tokura
  • Arrangement: Seiji Muto
  • Gesungen von: Brenda Vaughn (ED1), Linda Yamamoto (ED2)

„Himmelblaue Fingerspitzen“

  • Texter: Yurie Kokubu
  • Komponist: Masaki Iwamoto
  • Arrangement: Masaki Iwamoto
  • Gesang: Yurie Kokubu (ED3, IN1)

Bewertungen und Empfehlungen

„Legends: The Legend of the Dragon King Resurrected“ ist nicht nur ein Anime für Kinder, sondern kann von einer breiten Altersgruppe genossen werden. Die Geschichte entwickelt sich schnell und in jeder Folge tauchen neue Legenden auf, was die Zuschauer unterhält. Die Charaktere haben auch vielschichtige Persönlichkeiten und Shus Entwicklung und Freundschaft mit Shiron sind besonders bewegend.

Auch die Animationsqualität ist hoch, wobei die Designs und Kampfszenen der Legenden besonders beeindruckend sind. Auch die Musik ist beeindruckend: Der Titelsong und die Einspieler sorgen für Spannung in der Geschichte. Darüber hinaus berühren die in der Geschichte dargestellten Themen wie Freundschaft, Familienbande, Mut und Verantwortung die Zuschauer zutiefst.

Dieses Werk bietet eine einzigartige Weltanschauung, die die Fantasy-Elemente von Legends mit der realistischen Kulisse des modernen New York verbindet. Die von Kindern so geliebten Legends Battles und die Abenteuer von Shu und seinen Freunden ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Auch der Konflikt mit der bösen Organisation DWC und die Aufklärung der Geheimnisse der Legends sind interessant und verleihen der Geschichte Tiefe.

Die empfohlenen Punkte lauten wie folgt:

  • Eine einzigartige Weltanschauung, die Fantasie und Realität verbindet
  • Einzigartige Charaktere und ihre Entwicklung
  • Eine rasante Geschichte, die nie langweilig wird
  • Hochwertige Animation und Musik
  • Themen wie Freundschaft, Familienbande, Mut und Verantwortung

„Legends: The Legend of the Dragon King Resurrected“ ist ein Unterhaltungsstück, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht und besonders für diejenigen zu empfehlen ist, die Fantasy-Anime und Geschichten mögen, in denen die Entwicklung von Charakteren dargestellt wird. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und des Humors von „Korokke! (Gagkoro-Version)“!

>>:  Der Reiz und die Kritiken der Potato-Kun-Serie: Ein Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen kann

Artikel empfehlen

8 Tipps zum Schutz von Magen und Darm im Herbst

Im Herbst wechseln sich kaltes und heißes Wetter ...

Kann man Seegurken mit Kartoffeln essen?

Seegurken sind sehr beliebt und es gibt viele Mög...

Welche Wirkung haben Qixue Dabu-Pillen?

Qixue Dabu-Pillen haben die Wirkung, sowohl Qi al...

Symptome einer Essigallergie

Die meisten Menschen auf der Welt haben bestimmte...

Was tun mit abgelaufener Augencreme?

Es gibt Anforderungen an die Nutzungsdauer von Au...

Was sind die Gründe für eine erfolglose künstliche Befruchtung?

Normalerweise hoffen Paare, auf natürlichem Wege ...

Symptome von rheumatischen Beinschmerzen?

Viele Menschen leiden an Rheuma, das für den mens...

Furzen von klebrigem flüssigem Blut

Es gibt einen wissenschaftlichen Grund dafür, war...

Methode und Wirksamkeit der Knoblauch-Fußmassage

Ich glaube, jeder kennt Knoblauch. Knoblauch ist ...

Unzureichende Proteinzufuhr

Sie sollten wissen, dass der menschliche Körper n...