Jetzt stehen Frühling und Sommer vor der Tür und die Temperaturen beginnen zu steigen. Nach einem Winter haben die Menschen oft körperliche Probleme. Viele Menschen sind im Frühling und Sommer nicht allergisch, sondern leiden im Gegenteil unter Kaliummangel. Kaliummangel beeinträchtigt nicht nur Energie und körperliche Stärke, sondern führt auch zu einer Verringerung der Hitzetoleranz des Körpers und zu schneller Ermüdung. Die Hauptgründe für Kaliummangel sind mangelnde körperliche Aktivität, Nervenbelastung, unzureichende Verdauung und häufiges wählerisches Essen. Dies sind alles Faktoren, die zu Kaliummangel führen. Sie sollten Ihre Ernährung rechtzeitig ergänzen und gesündere Lebensmittel zu sich nehmen. Kalium ist ein unverzichtbares Element im menschlichen Körper. Der Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen enthält etwa 150 Gramm Kalium, dessen Hauptfunktion darin besteht, die normale Funktion von Nerven und Muskeln aufrechtzuerhalten. Wenn es dem menschlichen Körper an Kalium mangelt, werden daher die normalen Bewegungen beeinträchtigt. Kaliummangel im Sommer verringert nicht nur die Energie und die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern verringert auch die Hitzetoleranz, sodass sich die Menschen müde und schwach fühlen. Ein schwerer Kaliummangel kann zu einem Säure-Basen-Ungleichgewicht im menschlichen Körper, Stoffwechselstörungen, Herzrhythmusstörungen, Muskelschwäche und Trägheit im gesamten Körper führen. Zu dieser Zeit trinken manche Menschen große Mengen Salzwasser, um das Schwitzen zu reduzieren. Die Wenigsten sind sich darüber im Klaren, dass dies leicht zu einer höheren Belastung des Herzens und zu einem Ungleichgewicht des Kalium- und Natriumhaushalts im Körper führen kann. Eine entsprechende Kaliumergänzung trägt zur Verbesserung des Kalium- und Natriumgleichgewichts im Körper bei und kann sowohl hohem als auch niedrigem Blutdruck vorbeugen. Hier sind einige kaliumreiche Lebensmittel, aus denen die Leser auswählen können. 1. Unter den Getreidearten enthalten Buchweizen, Mais, Süßkartoffeln, Sojabohnen usw. mehr Kalium. 2. Bananen sind die kaliumreichsten Früchte. 3. Unter den Gemüsesorten sind Spinat, Amarant, Koriander, Raps, Kohl, Sellerie, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Salat, Kartoffeln, Yamswurzeln, frische Erbsen, Edamame usw. reich an Kalium. 4. Seetang ist reich an Kalium. Nori beispielsweise enthält 1640 mg Kalium pro 100 Gramm. Daher sind Nori-Suppe, gedünsteter Fisch mit Nori, Nori-Fleischbällchen, kalte Seetangstreifen und Seetang-Eintopf im Sommer erstklassige kaliumergänzende Gerichte. |
<<: Was verursacht Schmerzen im Brustbein?
>>: Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Muskelzuckungen?
Viele von Ihnen haben vielleicht schon von Milchb...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...
Aminosäuren sind essentielle Nährstoffe für den m...
Obwohl es bei der Beinhaarentfernung viele Möglic...
Schönheitsliebhaber wissen, dass das Waschen des ...
Unsere Wirbelsäule befindet sich in der Mitte uns...
Um die Arbeitsleistung noch besser erbringen zu k...
Viele Menschen trinken gerne Joghurt. Joghurt hil...
Die Attraktivität und Bewertung von Fresh Pretty ...
Viele Menschen haben festgestellt, dass die Dunst...
Mobile Suit Gundam 0083 STARDUST MEMORY ■ Öffentl...
Wir müssen unsere Leber im täglichen Leben schütz...
Jeder möchte hellhäutig und sauber sein, oder zum...
Ich glaube, jeder kennt die drei Worte Pu'er-...
Die Finger sind ein Teil unseres Körpers und zwar...