Möglichkeiten und Lebensmittel zum Schutz Ihrer Augen

Möglichkeiten und Lebensmittel zum Schutz Ihrer Augen

Im Alltag sollten wir auf den Schutz unserer Augen achten. Die Augen sind sehr empfindlich und können Schaden nehmen, wenn wir nicht vorsichtig sind. Manche Menschen tragen schon in sehr jungen Jahren eine Brille. Das Tragen einer Brille ist sehr lästig. Das tägliche Tragen einer Brille führt zu einem Muskelgedächtnis und sogar zu einer Deformation der Augen. Aus diesem Grund können Menschen leicht anhand des Aussehens beurteilen, ob eine Person kurzsichtig ist. Welche Methoden und Nahrungsmittel gibt es also zum Schutz Ihrer Augen?

1. Achten Sie auf die Entwicklung guter Hygienegewohnheiten: Computerbediener sollten während der Arbeit am Computer und auch im Operationssaal nicht essen, da es sonst leicht zu Verdauungsstörungen oder Gastritis kommen kann. Viele Menschen kommen mit Computertastaturen in Kontakt, deshalb sollten sie sich nach der Arbeit die Hände waschen, um Infektionskrankheiten vorzubeugen.

2. Achten Sie darauf, Ihre Haut sauber zu halten: Die Haut Ihres Gesichts und Ihrer Hände sollte immer sauber gehalten werden, da sich auf der Oberfläche des Computerbildschirms eine große Menge statischer Elektrizität befindet. Der angesammelte Staub kann auf die freiliegende Haut des Gesichts und der Hände des Bedieners übertragen werden. Wenn Sie nicht auf die Reinigung achten, treten mit der Zeit wahrscheinlich hässliche Ausschläge und Pigmentflecken auf. In schweren Fällen kann es sogar zu Hautläsionen kommen, die die Schönheit sowie die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen.

3. Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel: Wenn Computerbediener zu lange vor dem Leuchtbildschirm arbeiten, wird das Rhodopsin auf der Netzhaut verbraucht und Rhodopsin wird hauptsächlich durch Vitamin A synthetisiert. Daher sollten Computerbediener mehr Karotten, Kohl, Sojasprossen, Tofu, rote Datteln, Orangen sowie Milch, Eier, Tierleber, mageres Fleisch und andere Lebensmittel essen, um den Vitamin-A- und Proteinhaushalt des Körpers zu ergänzen. Sie können in Ihrem täglichen Leben mehr Tee trinken. Tee enthält Wirkstoffe wie Teepolyphenole, die radioaktive Stoffe absorbieren und bekämpfen können und eine gewisse Schutzwirkung auf die kognitiven Funktionen und genetischen Gene des Menschen haben.

4. Achten Sie auf die richtige Haltung: Die Sitzposition sollte während des Betriebs korrekt und bequem sein. Die Mitte des Computerbildschirms sollte auf gleicher Höhe mit der Brust des Bedieners angebracht sein. Der Abstand zwischen den Augen und dem Bildschirm sollte 40-50 cm betragen. Am besten verwenden Sie einen Stuhl mit einstellbarer Höhe. Während der Operation sollten Sie häufig blinzeln oder die Augen schließen, um sich eine Weile auszuruhen, damit sich Ihre Sehkraft anpasst und verbessert und ein Verlust der Sehkraft verhindert wird.

5. Achten Sie auf die Arbeitsumgebung : Die Beleuchtung im Computerraum sollte angemessen sein, nicht zu hell oder zu dunkel, und direktes Licht auf den Leuchtbildschirm und die Erzeugung von Störlicht vermeiden. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Mikroorganismen aus dem Innenraum. Verwenden Sie zum Reinigen am besten ein feuchtes Tuch oder einen warmen Wischmopp. Desinfizieren Sie den Luftfilter, stellen Sie die Luftmenge richtig ein und sorgen Sie für einen Frischluftwechsel. Wenn Sie zu Hause am Computer arbeiten, sollten Sie ebenfalls die Vorsichtsmaßnahmen beachten und einen Schutzschirm verwenden, um die Schädigung des menschlichen Körpers durch Elektronenstrahlung zu minimieren.

6. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe: Generell sollten Computerbediener nach einer Stunde ununterbrochener Arbeit etwa 10 Minuten ruhen. Am besten bewegen Sie außerdem Ihre Hände, Füße und Ihren Oberkörper außerhalb des Operationssaals, machen einen Spaziergang, etwas Funkgymnastik, eine aktive Ruhepause oder Augengymnastik und bewegen den Kopf in Innenräumen (viele Menschen klagen über Schmerzen im Nackenbereich und das Bewegen des Kopfes kann helfen).

7. Achten Sie auf den Schutz Ihrer Sehkraft: Um Ihre Sehkraft zu schützen, sollten Sie neben regelmäßiger Ruhepause und der Einnahme von Vitamin-A-reicher Nahrung auch auf den Blick in die Ferne achten, regelmäßig Augengymnastik machen und für ausreichend Schlaf sorgen. 1. Ausreichendes Licht: Das Licht muss ausreichend und angenehm sein. Wenn das Licht zu schwach ist, können Sie die Schrift nicht klar erkennen und schauen immer näher.

<<:  So schützen Sie die Augen von Grundschülern

>>:  Schützt die LED-Augenschutzlampe wirklich die Augen?

Artikel empfehlen

Behandlung von Handgelenkschmerzen nach dem Aufwachen aus dem Schlaf

Viele Menschen haben nach dem Aufwachen Schmerzen...

Attraktivität und Bewertung des Dress-Up-Animes "Es war einmal"

„Dress Up Anime Once Upon a Time“: Ein charmanter...

Was soll ich tun, wenn ich nicht schlafen kann?

Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänome...

Ist das Schwimmbadwasser sauber?

Im Sommer ist es heiß und viele Menschen verbring...

Eine kleine Menge Flüssigkeit in der Gelenkkapsel

Eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Gelenkk...

Was tun bei starken Magenbeschwerden und Erbrechen?

Magenkrankheit ist ein allgemeiner Begriff. Es gi...

7 Anzeichen einer Fettlebererkrankung!

Moderne Menschen leiden unter verschiedenen Wohls...

Die Schädlichkeit von Computerstrahlung für die Haut

Aufgrund der Anforderungen von Arbeit und Unterha...

27 giftige Schlangenarten in China

China verfügt über eine Landesfläche von mehr als...

Der Plexus brachialis hat so viele Äste.

Der Plexus brachialis ist ein wichtiger Teil des ...

Kühlschrank Frischhaltefach Eis

Der Kühlschrank ist ein gewöhnliches Haushaltsger...