Die Attraktivität und Bewertung von „Time Bokan Series Zendaman“: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

Die Attraktivität und Bewertung von „Time Bokan Series Zendaman“: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

Time Bokan Series Zendaman – Der Zauber des Zeitsprungs und der Kampf um das Elixier

„Time Bokan Series: Zendaman“, die von 1979 bis 1980 ausgestrahlt wurde, ist als dritter Teil der von Tatsunoko Productions produzierten Time Bokan-Serie bekannt. Dies ist eine Science-Fiction-Actionkomödie, die in verschiedenen historischen Epochen spielt und den Kampf zwischen Gut und Böse um das Lebenselixier, bekannt als „Die Quelle des Lebens“, zeigt. Hier werden wir einen genaueren Blick auf die Anziehungskraft von Zendaman, seinen Hintergrund und die Einzelheiten seiner Arbeit werfen.

Überblick

„Time Bokan Series Zendaman“ wurde vom 3. Februar 1979 bis zum 26. Januar 1980 jeden Samstag von 18:30 bis 19:00 Uhr auf Fuji TV ausgestrahlt. Die 52 Folgen umfassende Serie wurde von Tatsunoko Productions und Fuji Television Network koproduziert und von Hiroshi Sasagawa inszeniert. Das Originalwerk ist ein Original-Anime, der von der Planungsabteilung von Tatsunoko Productions erstellt wurde, und das Urheberrecht liegt bei Tatsunoko Productions.

Geschichte

Die Geschichte beginnt damit, dass Dr. Monja einen Zeittunnel fertigstellt, um die Quelle des Lebens zu finden, ein Elixier der Unsterblichkeit, das angeblich in einer anderen Zeit existiert. Allerdings taucht ein Trio von Schurken namens Akudaman auf, die planen, die Informationen zu stehlen, und nachdem sie die Informationen des Professors gestohlen haben, beginnen sie mit der Suche nach der „Quelle des Lebens“. Um Akudamans Ambitionen zu vereiteln, verwandeln sich der Assistent des Professors, Tetschan, und seine Enkelin Sakura in Zendaman, eine Masse guten Willens, und liefern sich einen zeitreisenden Kampf um die „Quelle des Lebens“.

Kommentar

„Time Bokan Series Zendaman“ ist das dritte Werk der Time Bokan-Reihe und etabliert durch die Kombination der Zeitsprung-Science-Fiction- und Heldenelemente der beiden vorherigen Werke die Grundlinie der Reihe. Es ist besonders für seine einzigartigen Power-Ups bekannt, wie zum Beispiel die Mecha-Wrestling-Kämpfe. Die Show spielte in verschiedenen historischen Epochen und bot den Zuschauern immer wieder neue Überraschungen und Unterhaltung. Der Film wurde auch für seine gekonnte Mischung aus Humor und Action im Konflikt zwischen Gut und Böse gelobt.

gießen

Für die Hauptcharaktere von Zendaman kamen folgende Synchronsprecher zum Einsatz:

  • Train-chan (Zendaman Nr. 1) / Yuji Mitsuya
  • Sakura-chan (Zendaman Nr. 2) / Kumiko Takizawa
  • Amattan/Ai Sakuma
  • Professor Crest/Kohei Miyauchi
  • Moojo/Noriko Obara
  • Tobockey/Yanagi Joji
  • Donjuro/Kazuya Tatekabe
  • Nyaravolta/Junpei Takiguchi
  • Zenda Lion/Masayuki Yamamoto
  • Erzähler/Kei Toyama

Diese Synchronsprecher erweckten ihre Charaktere zum Leben und steigerten die Attraktivität des Werks. Insbesondere der Dialog zwischen Mitsuya Yuji und Takizawa Kumiko hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Hauptpersonal

Die folgenden Mitarbeiter waren an der Produktion von „Time Bokan Series Zendaman“ beteiligt.

  • Produziert von Kenji Yoshida
  • Originalarbeit: Planungsabteilung von Tatsunoko Productions
  • Planung: Ippei Kuri, Jinzo Chokai, Shigeru Yanagawa, Akiyoshi Sakai
  • Musik von Masaaki Jinbo und Masayuki Yamamoto
  • Verantwortlicher Regisseur: Seitaro Hara (Folgen 1-37), Nobuo Onuki
  • Literatur: Takao Koyama (Folgen 38–52)
  • Eröffnungsanimation/Tanaka Toru
  • Produzenten: Masashi Nagai, Kiyoshi Yokoo
  • Charakterdesign: Yoshitaka Amano
  • Mechanisches Design: Kunio Okawara
  • Art Styling/Kikuko Tada
  • Verantwortliche Person: Koji Bessho, Kiyoshi Tajima, Minoru Uchima, Minoru Ohno
  • Generaldirektor: Hiroshi Sasagawa
  • Produziert von: Tatsunoko Productions, Fuji Television

Dank der Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter konnte den Zuschauern „Time Bokan Series Zendaman“ als hochglanzpoliertes Werk präsentiert werden. Besonders bedeutend waren die Beiträge von Yoshitaka Amano, der für das Charakterdesign verantwortlich war, und Kunio Okawara, der für das mechanische Design verantwortlich war.

Hauptfiguren

Die Hauptfiguren von „Time Bokan Series Zendaman“ sind wie folgt:

  • Zugfan (Zendaman Nr. 1)
    Assistentin von Dr. Monja. Um die „Quelle des Lebens“ vor Akudaman zu schützen, verwandelt er sich in Zendaman Nr. 1.
  • Sakura-chan (Zendaman Nr. 2)
    Dr. Monshas Enkelin. Er wird Zendaman Nr. 2 und sucht gemeinsam mit Tetsu-chan nach der „Quelle des Lebens“.
  • Ein Miniroboter, der Amattan Zendaman unterstützt.
  • Dr. Monja: Eine alte Wissenschaftlerin, die den Zeittunnel fertiggestellt hat, um nach der „Quelle des Lebens“ zu suchen.
  • Mujo: Die Chefin von Akudaman, die hinter der „Quelle des Lebens“ her ist.
  • Verantwortlich für die Herstellung des Tobockey Akudaman-Mechas.
  • Donjuro Akudaman ist für das schwere Heben zuständig.
  • Nyaravolta, eine mysteriöse Katze, die mit Akudaman reist.

Diese Charaktere haben jeweils ihre eigene Persönlichkeit und spielen eine eigene Rolle und tragen dazu bei, die Geschichte spannender zu machen. Insbesondere der Konflikt zwischen Zendaman und Akudaman hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode von „Time Bokan Series Zendaman“ lauten wie folgt:

  • Folge 1: Unbesiegbar zu sein ist großartig! Zendaman
  • Folge 2: Es ist Schloss Ryugu-jo! Zendaman
  • Folge 3: Es ist der Garten Eden! Zendaman
  • Folge 4: Es ist das Land von Yamatai! Zendaman
  • Folge 5: Tsukiyoshimarus großer Erfolg! Zendaman
  • Folge 6: Der große Vormarsch der Hachiji-Armee! Zendaman
  • Folge 7: Lauf, weißes Pferd! Zendaman
  • Folge 8: Es ist Don Manjiro! Zendaman
  • Folge 9: Er ist der Einsiedler der Illusionen! Zendaman
  • Folge 10: Es ist Superprinz Toku! Zendaman
  • Folge 11: Eine 3000 Meilen lange Reise, um meinen Vater zu finden! Zendaman
  • Folge 12: Der gestiefelte Kater! Zendaman
  • Folge 13: Es ist ein Wikinger! Zendaman
  • Folge 14: Die geheimnisvollen Azteken! Zendaman
  • Folge 15: Es ist Dschingis Khan! Zendaman
  • Folge 16: Es ist der Opa, der Knoten entfernt! Zendaman
  • Folge 17: Auf in die Zukunft des Weltraums! Zendaman
  • Folge 18: Gletschermammut! Zendaman
  • Folge 19: Apache-Schatz! Zendaman
  • Folge 20: Es ist Barasailles! Zendaman
  • Folge 21/Jams Nagamasa! Zendaman
  • Folge 22: Das Ende von Pompeji! Zendaman
  • Folge 23: Es ist Prinzessin Kaguya! Zendaman
  • Folge 24: Es ist ein Golem-Dämon! Zendaman
  • Folge 25: Mord im Amazonas! Zendaman
  • Folge 26: Es ist Mito Benimon! Zendaman
  • Folge 27/Alice im Wunderland! Zendaman
  • Folge 28: Es ist der stierköpfige Dämon! Zendaman
  • Folge 29: Es ist Ryoma Sakamoto! Zendaman
  • Folge 30: Das große Solo! Zendaman
  • Folge 31: Cookuns große Reise! Zendaman
  • Folge 32: Es ist Benkei-san! Zendaman
  • Folge 33: Tadataka ist ein fähiger Mann! Zendaman
  • Folge 34: Es sind die Yolo Falls! Zendaman
  • Folge 35: Lasst uns den Tiger loswerden! Zendaman
  • Folge 36/Chan-Comeback! Zendaman
  • Folge 37: Es ist die Goldene Gans! Zendaman
  • Folge 38: Bergerac, die Nase! Zendaman
  • Folge 39: Es ist Momotaro! Zendaman
  • Folge 40: Flieg, Pegasus! Zendaman
  • Folge 41: Es ist der blumenblühende Opa! Zendaman
  • Folge 42: Das Genie Da Vinci! Zendaman
  • Folge 43: Die Olympischen Spiele der Antike! Zendaman
  • Folge 44: Die tapferen Kosaken! Zendaman
  • Folge 45: Es ist ein Werwolf! Zendaman
  • Folge 46: Es ist das Land der Riesen! Zendaman
  • Folge 47: Es ist ein Zeitmonster! Zendaman
  • Folge 48: Es ist Perperman! Zendaman
  • Folge 49: Musashi Home Run! Zendaman
  • Folge 50: Das Federkleid der himmlischen Jungfrau! Zendaman
  • Folge 51: Die Quelle des Lebens ist entdeckt! Zendaman
  • Folge 52: Ah, die Quelle des Lebens! Zendaman

Diese Untertitel beschreiben den Inhalt jeder Episode kurz und prägnant, sodass die Zuschauer den weiteren Verlauf der Geschichte leichter vorhersagen können. Darüber hinaus basieren viele Episoden auf historischen Ereignissen und Personen und sind darauf ausgelegt, das Interesse der Zuschauer zu wecken.

Ähnliche Titel

Time Bokan-Reihe Zendaman ist Teil der Time Bokan-Reihe und bezieht sich auf die folgenden Werke:

  • Zeit Bokan
  • Time Bokan Serie Yatterman
  • Time Bokan Serie Time Patrol Team Otasukeman
  • Time Bokan-Serie Yattodetaman
  • Time Bokan-Serie Gyakuten Ippatsuman
  • Time Bokan-Serie Itadakiman
  • Time Bokan Royal Revival
  • Time Bokan 2000: Kiramekiman der Phantomdieb
  • Yatterman
  • Yatterman der Film: Neues Yatter-Mecha-Treffen! Es ist die große Schlacht im Spielzeugland, Colon!

Diese Werke haben die Geschichte der Time Bokan-Reihe geprägt und Zendaman spielt darin eine Rolle. Insbesondere besteht eine starke Verbindung zu Yatterman, was die Serie für Fans beider Werke zu einem Muss macht.

Titellieder und Musik

Die Titellieder und Insert-Songs für „Time Bokan Series Zendaman“ sind wie folgt.

  • Eröffnungsthema „Zendamans Lied“
    Text von Masayuki Yamamoto, Komposition von Masayuki Yamamoto, Arrangement von Masaaki Jinbo, Gesang von Ken Fujii
  • Abspannthema „Das ist auch Akudaman“
    Text von Masayuki Yamamoto, Komposition von Masayuki Yamamoto, Arrangement von Masaaki Jinbo, Sänger von Masayuki Yamamoto

Diese Lieder sind ein wichtiges Element zur Schaffung der Atmosphäre des Werks und werden von den Zuschauern als unvergessliche Klassiker geliebt. Insbesondere das Eröffnungsthema „Zendaman’s Song“ ist ein Meisterwerk, das Zendamans Mut und Humor zum Ausdruck bringt.

Bewertung und Auswirkungen

„Time Bokan Series: Zendaman“ ist eines der am meisten gefeierten Werke der Time Bokan-Reihe. Die Gründe hierfür sind unter anderem:

  • Ein einzigartiges Setting mit Zeitreisen und einem Kampf um ein Elixier
  • Eine Fülle von Episoden, die in verschiedenen historischen Epochen spielen
  • Eine Mischung aus Humor und Action durch den Konflikt zwischen Gut und Böse
  • Einzigartige Charaktere und die Leistungen ihrer Synchronsprecher
  • Einzigartige Power-Up-Elemente, wie z. B. Mecha-Wrestling-Kämpfe

Die Kombination dieser Elemente half Zendaman, die Zuschauer zu beeindrucken und trug zur Popularität der Serie bei. Zendaman legte auch die Grundlinie der Time-Bokan-Reihe fest und hatte großen Einfluss auf spätere Werke.

Reaktion der Zuschauer

„Time Bokan Series Zendaman“ war bei seiner Erstausstrahlung bei vielen Zuschauern beliebt. Insbesondere viele Kinder kommentierten: „Ich liebe Zendaman!“ und freute sich jede Woche auf die Show. Auch Erwachsene lobten den Film für seine „hervorragende Balance zwischen Humor und Action“ und ernteten dafür Unterstützung bei einem breiten Publikum.

Darüber hinaus erreicht Zendaman durch Wiederholungen und DVD-Veröffentlichungen weiterhin neue Generationen. Insbesondere Episoden, die auf historischen Ereignissen und Personen basieren, sind eine tolle Möglichkeit, das Interesse von Kindern an Geschichte zu wecken.

Reiz der Arbeit

Der Reiz von „Time Bokan Series Zendaman“ lässt sich in folgenden Punkten zusammenfassen:

  • Ein einzigartiges Setting mit Zeitreisen und einem Kampf um ein Elixier
  • Eine Fülle von Episoden, die in verschiedenen historischen Epochen spielen
  • Eine Mischung aus Humor und Action durch den Konflikt zwischen Gut und Böse
  • Einzigartige Charaktere und die Leistungen ihrer Synchronsprecher
  • Einzigartige Power-Up-Elemente, wie z. B. Mecha-Wrestling-Kämpfe

Die Kombination dieser Elemente half Zendaman, die Zuschauer zu beeindrucken und trug zur Popularität der Serie bei. Zendaman legte auch die Grundlinie der Time-Bokan-Reihe fest und hatte großen Einfluss auf spätere Werke.

Gründe für die Empfehlung

Hier sind einige Gründe, warum ich „Time Bokan Series Zendaman“ empfehle.

  • Genießen Sie die einzigartige Kulisse einer Zeitreise und eines Kampfes um ein Elixier.
  • Zahlreiche Episoden spielen in unterschiedlichen historischen Epochen und ermöglichen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen.
  • Die Verschmelzung von Humor und Action durch den Konflikt zwischen Gut und Böse ist faszinierend.
  • Genießen Sie die einzigartigen Charaktere und die Darbietungen der Synchronsprecher.
  • Einzigartige Power-Up-Elemente wie Mecha-Wrestling-Kämpfe sind zu sehen

Aus diesen Gründen ist „Time Bokan Series Zendaman“ nicht nur für Fans der Time Bokan-Reihe zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, die eine Science-Fiction-Actionkomödie genießen möchten. Kommen Sie und erleben Sie die Welt von Zendaman.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung der japanischen klassischen Märchenserie „Red Bird's Heart“

>>:  „Dream Boat Rider“: Die bewegende und von der Kritik gefeierte Version des Songs

Artikel empfehlen

Vorsicht vor diesen 6 Inhaltsstoffen beim Zahnpasta-Kauf

Einige Inhaltsstoffe von Zahnpasta können schädli...

Zinnober hat die Wirkung, Menschen zu hypnotisieren

Zinnober, auch als Red Dan bekannt, ist eine chem...

Wie entsteht Körperfett?

Die Ansammlung von Fett im Körper führt zu Fettle...

Verschiedene Möglichkeiten, Schals zu weben

Schals sind sehr verbreitet. Diese Art von Artike...

Was verursacht Schmerzen unter den Rippen?

Viele Menschen denken, dass sich unterhalb der Ri...

Welche Wirkung hat Batam-Holz?

Mandeln gelten heute eher als Nusssnack und werde...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von Leitungswasser Durchfall bekommen?

Heutzutage verwendet jeder Haushalt Leitungswasse...

Tut das Entfernen der Nähte weh?

Zähne spielen im menschlichen Körper eine wichtig...

Dehnungsstreifen an den Innenseiten der Oberschenkel

Jeder, der Dehnungsstreifen gesehen hat, weiß, da...

Welche Vorteile hat das Schwitzen beim Training?

Regelmäßige Bewegung hat viele Vorteile für uns. ...

Gesamtbilirubin 27

Der Gesamtbilirubinwert ist ein sehr wichtiger In...