Die Knie sind für den menschlichen Körper sehr wichtig. Wenn die Kniegelenke verletzt sind, werden die Aktivitäten der Person beeinträchtigt und das tägliche Leben wird dadurch ebenfalls beeinträchtigt. Mit zunehmendem Alter lassen verschiedene Körperfunktionen allmählich nach, insbesondere die Kniegelenke. Wenn Sie häufig Treppen steigen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Kniegelenke übermäßig belastet werden und Verletzungen verursachen. Treppensteigen ist daher schädlich für die Knie. Welchem „Druck“ müssen die Knie täglich standhalten? Aus anatomischer Sicht ist die Muskulatur rund um das Kniegelenk schwach und besteht lediglich aus Geweben wie Meniskus, Seitenbändern und Kreuzbändern, allerdings muss das Kniegelenk 86 % des Körpergewichts tragen. Daher kann es beim Training sehr leicht zu Verletzungen des Kniegelenks kommen. Wir können einen kurzen Blick auf die Belastung des Knies in verschiedenen Situationen werfen: In der flachen Liegeposition lastet nahezu kein Gewicht auf den Knien. Beim Stehen auf zwei Beinen beträgt der Druck auf die Knie 86 % unseres Körpergewichts; Beim Gehen auf ebenem Boden beträgt dies etwa das 1- bis 2-fache des Körpergewichts; Beim Joggen beträgt die Belastung etwa das 2- bis 3-fache des Körpergewichts; Beim schnellen Laufen beträgt es etwa das 5- bis 7-fache oder sogar mehr des Körpergewichts; Beim Treppensteigen beträgt die Belastung etwa das 3- bis 7-fache Ihres Körpergewichts. Beim Treppenabwärtsgehen werden die Knie stärker belastet als beim Treppenaufwärtsgehen, da die Kniegelenke zusätzlich zum Eigengewicht auch noch die nach unten gerichtete Kraft aufnehmen müssen, was die Schädigung der Kniegelenke verstärkt. Aus dieser Perspektive kann häufiges Treppensteigen tatsächlich zu einer übermäßigen „Belastung“ der Kniegelenke führen und Verletzungen verursachen. Für junge Menschen in den Zwanzigern und Dreißigern, die keine Gelenk-, körperlichen oder Herz-Lungen-Probleme haben, ist das tägliche Treppensteigen jedoch völlig problemlos. Schließlich verfügt der Gelenkknorpel des menschlichen Körpers über eine gewisse Fähigkeit, sich nach einer Beschädigung selbst zu reparieren. Ist Treppensteigen eine gute tägliche Übung? Laut einigen Fitnesstrainern ist Treppensteigen eine bequeme und schnelle Art, sich zu bewegen. Sie müssen dafür nicht ins Fitnessstudio gehen und können es in der Nähe Ihres Zuhauses tun. Außerdem können Sie dabei 480 Kalorien pro Stunde verbrennen. Orthopäden raten jedoch davon ab, täglich Treppen zu steigen, da die Alterung des Kniegelenks vom Knorpel ausgeht. Im Vergleich zu anderen Geweben hat Knorpel eine schlechte Selbstreparaturfähigkeit und nutzt sich bei jeder Verwendung ab, was die Kosten nicht wert ist. Tatsächlich altern und werden die Knieknorpel, der Meniskus usw. weiter beschädigt, solange wir gehen. Die richtige Trainingsmethode kann den Alterungsprozess jedoch verlangsamen oder beschleunigen. WeDoctor empfiehlt daher weiterhin, gelegentlich Treppen zu steigen und diese gewichtsbelastende Übung nicht als tägliche Übung durchzuführen. Für wen ist häufiges Treppensteigen nicht geeignet? Obwohl das Treppensteigen bei normalen Menschen keine großen Auswirkungen auf die Knie hat, ist es für manche Menschen tatsächlich nicht geeignet, häufig Treppen zu steigen. 1 Übergewichtige Menschen Jedes zusätzliche Gewicht bedeutet eine doppelte Belastung für Ihre Knie. Für jedes Pfund, das Sie zunehmen, werden Ihre Knie um 3 Pfund mehr belastet. Bei einem Übergewicht von 10 Kilogramm müssen Ihre Knie 30 Kilogramm mehr Belastung aushalten als bei einem normalgewichtigen Menschen. 2Patienten mit degenerativer Arthritis Da diese Erkrankung häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt, wird sie auch als „senile Arthritis“ bezeichnet. Bei diesen Patienten ist der Gelenkknorpel degeneriert und geschädigt und eine übermäßige Gewichtsbelastung oder fortgesetzte Fehlbeanspruchung dieser Gelenke (z. B. der Halswirbelsäule, der Lendenwirbelsäule, der Kniegelenke, der Hüftgelenke usw.) führt zu einer Verschlimmerung der Symptome. 3Patellarvalgus-Patienten Die Patella ist im Allgemeinen die Kniescheibe. Patella valgus tritt häufig bei jungen Frauen auf und wird hauptsächlich durch den Verlust von Knorpelsulfid im Knochen verursacht. Häufiges Treppensteigen kann das Valgusproblem verschlimmern, Schmerzen verursachen und die Kniebewegung einschränken. |
<<: Wie werden DNA-Schäden repariert?
>>: Sechswertiges Chrom schadet dem menschlichen Körper
Wenn Sie beim Schreiben versehentlich Tinte auf I...
Wie wir alle wissen, ist Aluminium giftig, und vi...
Hämatospermie ist eine häufige Erkrankung bei Män...
Parodontitis ist eine Zahnerkrankung. Wir alle le...
Ödeme können in jedem Körperteil auftreten, und B...
Die Attraktivität und Bewertung der „Osomatsu-san...
Ein hormonell bedingtes Gesicht entsteht durch di...
Wenn viele ältere Menschen Symptome wie Schwindel...
Herzprobleme waren schon immer ein wichtiger Kran...
Wir können die Nasenwurzel mit unseren Händen mas...
Der sogenannte Back Push mit ätherischen Ölen ist...
Unter enterohepatischer Kreislauf versteht man de...
Eine Nierenarterienstenose verursacht eine renale...
Wenn ein Mann und eine Frau zusammen sind und kei...
Ob im Leben oder bei der Arbeit, wir können nicht...