Ein Hüftbruch ist eine ernstere Erkrankung als der Hochmut und wird im Allgemeinen durch eine gewaltsame Einwirkung verursacht. Wenn ein Bruch auftritt, bedeutet dies, dass die Person schwer verletzt ist und Brüche im Allgemeinen nicht von selbst heilen können. Die verletzte Person muss rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen und der Betreuer muss auch nach dem Bruch Erste Hilfe leisten. Als nächstes werde ich Ihnen die Erste-Hilfe-Behandlungsmethoden nach einer Hüftfraktur vorstellen. 1. Leben retten Das oberste Ziel der Ersten Hilfe am Ort eines schweren Traumas besteht darin, Leben zu retten. Wenn festgestellt wird, dass der Herzschlag oder die Atmung des Opfers ausgesetzt ist oder kurz davor ist, auszusetzen, müssen sofort eine externe Herzdruckmassage und künstliche Beatmung durchgeführt werden. Bei bewusstlosen Patienten müssen die Atemwege offen gehalten und Fremdkörper in ihrem Mund-Rachenraum sofort entfernt werden. Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen kann Akupunktur an den Akupunkturpunkten Ren Zhong und Bai Hui durchgeführt werden. Bei Patienten mit offenen Frakturen kann es zu starken Wundblutungen kommen, die im Allgemeinen durch das Anlegen von Druckverbänden gestillt werden können. Wenn bei Patienten mit starken Blutungen eine Aderpresse verwendet wird, um die Blutung zu stoppen, muss der Zeitpunkt des Anlegens der Aderpresse dokumentiert werden. Die Aderpresse sollte alle 30 Minuten einmal (jeweils 30 bis 60 Sekunden) gelockert werden, um eine Ischämie oder Nekrose der Gliedmaßen zu verhindern. Wenn Sie auf einen Patienten mit den oben genannten lebensbedrohlichen Frakturen treffen, sollte dieser schnell zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. 2. Wundbehandlung Neben der sofortigen und angemessenen Blutstillung sollten offene Wunden auch sofort mit steriler Gaze oder einem sauberen Tuch verbunden werden, um eine weitere Kontamination zu verhindern. Fremdkörper auf der Wundoberfläche sollten entfernt werden und die freiliegenden Bruchenden sollten nicht in die Wunde gedrückt werden, um eine Kontamination tiefen Gewebes zu vermeiden. Wenn es die Umstände erlauben, spülen Sie die Wunde am besten mit Kaliumpermanganat oder anderen Desinfektionsmitteln, bevor Sie sie verbinden und fixieren. 3. Einfache Fixierung Die rechtzeitige und richtige Fixierung abgetrennter Gliedmaßen während der Ersten Hilfe vor Ort kann die Schmerzen des Patienten und weitere Schäden am umliegenden Gewebe verringern und zudem den Transport und die Verlegung des Patienten erleichtern. Allerdings ist die Fixierung während der Notfallbehandlung nur vorübergehend. Daher sollte das Verfahren einfach und effektiv sein und eine genaue Reposition der Fraktur ist nicht erforderlich. Offene Frakturen mit freiliegenden Knochenenden sollten nicht reponiert, sondern an Ort und Stelle fixiert werden. Als Fixierhilfe können am Einsatzort vorhandene Materialien wie Stöcke, Bretter, Äste, Spazierstöcke oder Pappe verwendet werden. Die Länge der Hilfsmittel sollte sich nach der Fixierung der oberen und unteren Gelenke der Fraktur richten. Wenn Sie keinen harten Gegenstand zum Fixieren finden, können Sie das verletzte Glied auch mit einem Stoffgürtel direkt an Ihren Körper binden. Das gebrochene obere Glied kann an der Brustwand fixiert werden, wobei der Unterarm vor der Brust hängt; das gebrochene untere Glied kann zusammen mit dem gesunden Glied fixiert werden. 4. Notwendige Schmerzlinderung Nach einem schweren Trauma kann eine intensive Schmerzreizung einen Schock verursachen, daher müssen die notwendigen Analgetika verabreicht werden. Schmerzmittel können oral eingenommen oder gespritzt werden, zum Beispiel 10 mg Morphin oder 50 mg Pethidin. Personen mit Hirn- oder Brustverletzungen sollten jedoch kein Morphium gespritzt bekommen, um eine Unterdrückung des Atemzentrums zu vermeiden. 5. Sicherer Transport Nach der oben beschriebenen Ersten Hilfe vor Ort sollte der Verletzte schnell und sicher zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Während des Transfers sollten Sie sich sanft und gleichmäßig bewegen, um Vibrationen und Schäden am verletzten Körperteil zu vermeiden und so die Schmerzen der verletzten Person zu lindern. Achten Sie darauf, dass die Person warm bleibt und sorgen Sie für geeignete Aktivitäten. |
<<: Warum habe ich nachts immer Hunger?
Viele Menschen leiden unter vernarbter Haut, die ...
Manche Eltern kleiner Kinder stellen möglicherwei...
Abnehmen ist das ultimative Ziel jeder Freundin, ...
Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen in ihrem ...
„Ich bin ein zukünftiger Fußballspieler“ – Eine k...
Nach dem Aufwachen am Morgen reibt man sich die v...
Allergien treten bei Menschen häufig auf empfindl...
Jeder möchte eine Körpergröße haben, die dem gold...
Trinken ist zu einer unverzichtbaren Notwendigkei...
Schweinefleisch ist die wichtigste Fleischquelle ...
Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf ihre ...
„Ojamajo Doremis Verkehrssicherheit“ – Eine OVA, ...
Das Symptom der erhabenen weißen Partikel auf der...
Knoblauch ist weiß und gelangt in die Lunge. Er h...
Im Allgemeinen tritt die Lumbalstenose, eine häuf...