Hunger ist ein ganz normales Gefühl. Im Allgemeinen verspüren Menschen Hunger, wenn sie lange nichts gegessen haben oder die Nahrung im Körper verdaut ist. Natürlich gibt es auch viele Menschen, die nachts Hunger verspüren. Geschieht dies sogar nach einer normalen Mahlzeit am Abend, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Zwölffingerdarmgeschwür. Nachfolgend werde ich Ihnen die relevanten Kenntnisse zum Thema Zwölffingerdarmgeschwüre vorstellen. 1. Warum habe ich mitten in der Nacht Hunger? Dieses Symptom wird meist durch Magen-Darm-Läsionen verursacht. Am häufigsten ist dabei das Zwölffingerdarmgeschwür, das durch die Stimulation der Magensäure nach nächtlichem Leeren des Magens entsteht. Das Zwölffingerdarmgeschwür (DU) ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, wird durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht und stellt einen Defekt der Schleimhaut- und Muskelschicht des Zwölffingerdarms dar. Obwohl es hinsichtlich klinischer Erscheinungsformen und Arzneimitteln dem Magengeschwür ähnelt, gibt es hinsichtlich Häufigkeit, Alter, Geschlecht, Pathogenese usw. erhebliche Unterschiede. 2. Was essen bei Zwölffingerdarmgeschwüren? 1. Es ist ratsam, weiche und leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen und große, harte und ballaststoffreiche Nahrungsmittel zu vermeiden, um die mechanische Stimulation der Geschwüroberfläche zu verringern. 2. Wählen Sie Obst und Gemüse mit geringem Ballaststoffgehalt, wie zarte Gurken, zarte Auberginen, zarte Kohlblätter, Tomaten (geschält und entkernt), Wintermelonen, Karotten und reife Äpfel, Pfirsiche, Birnen usw. 3. Welche Nahrungsmittel sollten Sie bei einem Zwölffingerdarmgeschwür meiden? 1. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die die Magensaftsekretion stark anregen können, wie Kaffee, starken Tee, Kakao, Schokolade, dicke Brühe, Hühnersuppe, zu süße Nahrungsmittel, Alkohol, Süßkartoffeln und andere Nahrungsmittel. Auch verschiedene Gewürze und starke Würzmittel wie MSG, Senf, Pfeffer, Chili, Fenchel, Pfeffer usw. sollten kontrolliert werden. 2. Nahrungsmittel mit hohem Rohfasergehalt wie Maismehl, Sorghumreis und andere Vollkornprodukte, getrocknete Sojabohnen, Wildreisstängel, Bambussprossen, Sellerie, Lotuswurzeln, Lauch, Sojasprossen usw. sollten eingeschränkt werden. Harte Lebensmittel wie Speck, Schinken, Wurst, Muscheln und Erdnüsse sollten nicht gegessen werden. 3. Stark blähende Lebensmittel wie rohe Zwiebeln, roher Knoblauch, rohe Radieschen, Zwiebeln und Knoblauchsprossen sind nicht gut für Geschwüre. 4. Vermeiden Sie zu süße, zu salzige, zu scharfe sowie rohe oder kalte Speisen. |
<<: So korrigieren Sie einen Hüftvorsprung
>>: Kann ein Hüftbruch von selbst heilen?
Viele Menschen sind mit der Verwendung von radioa...
Kennt jeder die Fettleber? In der heutigen Gesell...
Aus Reiswein kann Jiangmi-Wein, Süßwein und Klebr...
Der Reiz und die Kritiken der zweiten Staffel von...
Milz- und Magen-Yang-Mangel ist ein Begriff aus d...
Es gibt viele Arten von Herpes, aber die häufigst...
Normalerweise müssen Tiere gegen Tollwut geimpft ...
Es ist normal, einen Bart im Gesicht zu haben, un...
Akute Hepatitis hat einen akuten Beginn und offen...
Eine Trommelfellperforation hat erhebliche Auswir...
Lebergangsteine sind eine sehr häufige Erkranku...
Nobunagun – Die Geschichte einer Schlacht, in der...
Wenn wir älter werden, treten mit unseren Zähnen ...
Löwenzahn ist eine weit verbreitete Pflanze, die ...
Jeder weiß, dass Ziegenmilch Zellwachstumsfaktore...