Unterschied zwischen Plasma und Blut

Unterschied zwischen Plasma und Blut

Plasma und Blut sind zwei wichtige Bestandteile des menschlichen Körpers. Obwohl die beiden sehr ähnlich aussehen, gibt es tatsächlich große Unterschiede zwischen ihnen. Im Allgemeinen enthält Blut Plasma, das einen wichtigen Bestandteil des Blutes darstellt. Darüber hinaus gibt es gewisse Unterschiede hinsichtlich ihrer spezifischen Funktionen. Nachfolgend stellen wir Ihnen das relevante Wissen rund um Plasma und Blut im Detail vor.

1. Was ist Plasma?

Die Hauptfunktion des Plasmas besteht darin, Blutzellen zu transportieren, Stoffe zu transportieren, die für die Aufrechterhaltung der menschlichen Lebensaktivitäten erforderlich sind, sowie im Körper produzierte Abfallprodukte zu transportieren usw. Plasma entspricht der interzellulären Matrix des Bindegewebes. Plasma ist ein wichtiger Bestandteil des Blutes und eine hellgelbe Flüssigkeit (weil es Bilirubin enthält). Von den chemischen Bestandteilen des Plasmas macht Wasser 90–92 % aus, die anderen 10 % sind hauptsächlich gelöstes Plasmaprotein. Es enthält außerdem Elektrolyte, Nährstoffe, Enzyme, Hormone, Cholesterin und andere wichtige Bestandteile. Plasmaprotein ist ein allgemeiner Begriff für eine Vielzahl von Proteinen, die durch die Aussalzungsmethode in drei Kategorien unterteilt werden können: Albumin, Globulin und Fibrinogen.

2. Was ist Blut?

Blut ist eine rote, undurchsichtige, zähflüssige Flüssigkeit, die in den Blutgefäßen und im Herzen des Menschen fließt. Blut besteht aus Plasma und Blutzellen. Ein Liter Plasma enthält 900–910 Gramm Wasser, 65–85 Gramm Eiweiß und 20 Gramm niedermolekulare Substanzen. Zu den niedermolekularen Substanzen gehören verschiedene Elektrolyte und organische Verbindungen. Blutzellen bestehen aus drei Zelltypen: roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Die durchschnittliche Lebensdauer der roten Blutkörperchen beträgt 120 Tage, die der weißen Blutkörperchen 9–13 Tage und die der Blutplättchen 8–9 Tage. Generell altern und sterben pro Mensch täglich 40 ml Blutzellen. Gleichzeitig werden entsprechend viele Zellen generiert. Zu den Funktionen des Blutes gehören die Funktion der Blutzellen und die Funktion des Plasmas. Es hat vier Funktionen: Transport, Regulierung der menschlichen Körpertemperatur, Abwehr und Regulierung des osmotischen Drucks und des Säure-Basen-Haushalts des menschlichen Körpers.

3. Was ist der Unterschied zwischen Plasma und Blut?

Plasma ist der Teil des Blutes, der nach der Entfernung der Blutzellen und Blutplättchen übrig bleibt. Es handelt sich um eine durchscheinende, hellgelbe, zähflüssige Flüssigkeit, die etwa 55–60 % des Blutes ausmacht. Plasma besteht zu etwa 92 % aus Wasser, der Rest sind Globulin, Fibrinogen, Enzyme, Hormone und anorganische Salze. Wenn Blut aus Blutgefäßen abfließt, wandelt sich das darin enthaltene Fibrinogen in Fibrin um und gerinnt mit den Blutzellen zu Klumpen, was eine blutstillende Wirkung hat.

Als Serum bezeichnet man die blassgelbe, durchsichtige Flüssigkeit, die nach der Entfernung von Fibrinogen aus dem Plasma übrig bleibt und nicht gerinnt.

<<:  Tipps zum Fleischschneiden

>>:  Was sollten Sie vor einer Plasmaspende nicht essen?

Artikel empfehlen

Warum juckt mein Hals und warum juckt es auch in meinen Ohren?

Im Alltag leiden manche Menschen ständig unter ei...

Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion auf das Herz

Der vollständige Name der Hypothyreose lautet Hyp...

Für wen ist Granat nicht geeignet?

Accessoires aus Granat sind in letzter Zeit auf d...

Wie nennt man die Kniekehle?

Die Rückseite des Knies wird im Allgemeinen als K...

So entfernen Sie gelbe Flecken auf Bettlaken nach langem Schlaf

Egal aus welchem ​​Material die Laken bestehen, s...

Der Grund, warum ich in letzter Zeit immer hungrig bin

Ich habe in letzter Zeit Hunger. Wenn Sie eine Fr...

Entzündungshemmende und abschwellende Wirkung

Wenn in einem bestimmten Körperteil eine Entzündu...

Haare waschen nach dem Schwimmen

Schwimmen ist im täglichen Leben weit verbreitet....

Tipps zur Linderung von Analschmerzen

Analschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung i...