Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas: Entwicklungen, die die Erwartungen übertreffen und die Vertiefung der Charaktere

Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas: Entwicklungen, die die Erwartungen übertreffen und die Vertiefung der Charaktere

Die Fallstudie zu Vanitas Staffel 2 – Die Geschichte und der Charme des Abgrunds

Die zweite Staffel von Case Study of Vanitas wurde vom 15. Januar bis 2. April 2022 ausgestrahlt und setzt die epische Geschichte des Schicksals der Vampire und ihrer komplizierten Beziehung zu den Menschen fort. Diese Staffel wird tiefere Charakterhintergründe und neue antagonistische Kräfte beinhalten und so für eine fesselnde Geschichte sorgen. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen und Kritiken zur zweiten Staffel sowie empfehlenswerte Hinweise.

Sendeinformationen

Die zweite Staffel von The Case Study of Vanitas wurde auf folgenden Sendern ausgestrahlt:

  • TOKYO MX: 15. Januar 2022 bis 2. April 2022, jeden Samstag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • Tochigi TV: 15. Januar 2022 bis 2. April 2022, jeden Samstag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • Gunma Television: 15. Januar 2022 bis 2. April 2022, jeden Samstag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • BS11: 15. Januar 2022 bis 2. April 2022, jeden Samstag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • MBS (Mainichi Broadcasting System): 16. Januar 2022 bis 3. April 2022, jeden Sonntag von 2:38 bis 3:08
  • RCC (Chugoku Broadcasting): 19. Januar 2022 bis 6. April 2022, jeden Mittwoch von 1:27 bis 1:57
  • CBC TV: 20. Januar 2022 bis 7. April 2022, jeden Donnerstag von 14:35 bis 15:05 Uhr
  • Hokkaido Broadcasting: 21. Januar 2022 bis 8. April 2022, jeden Freitag von 1:58 bis 2:28
  • RKB Mainichi Broadcasting: 21. Januar 2022 bis 8. April 2022, jeden Freitag von 3:00 bis 3:30
  • Animax: 22. Januar 2022 bis 9. April 2022, jeden Samstag von 22:30 bis 23:00 Uhr

Der Film wurde auch online auf den folgenden Plattformen gestreamt:

  • Amazon Prime Video: Verfügbar ab 15. Januar 2022, jeden Samstag ab 0:30 Uhr
  • d Anime Store: 18. Januar 2022 ~, Jeden Dienstag ab 12:00
  • d Anime Store für Prime Video: Verfügbar ab 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • GYAO!: Verfügbar ab 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • Bandai Channel: 18. Januar 2022 – Jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • Hulu: Ab 18. Januar 2022 jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • Videomarkt: 18. Januar 2022 – Jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • music.jp: Verfügbar ab 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • Hikari TV: Ab 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • FOD: 18. Januar 2022 - Jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • U-NEXT: 18. Januar 2022 – Jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • Animehodai: 18. Januar 2022 – Verfügbar jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • ABEMA-Video: Ab dem 18. Januar 2022 jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • ABEMA (lineare Verteilung): Ab dem 18. Januar 2022 wird jeden Dienstag ab 23:30 Uhr verteilt
  • Niconico Channel: Ab 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • Netflix: Verfügbar ab 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • J:COM On Demand: Verfügbar ab 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 12:00 Uhr
  • TELASA: Ab dem 18. Januar 2022 jeden Dienstag ab 12:00 Uhr verteilt
  • Miru Plus: Ab 18. Januar 2022 jeden Dienstag ab 12:00 Uhr verteilt
  • Niconico Live-Übertragung: 18. Januar 2022, jeden Dienstag ab 23:00 Uhr

Überblick

„The Case Study of Vanitas“ ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem Manga von Jun Mochizuki basiert. Dies ist eine düstere Fantasie, die im Frankreich des 19. Jahrhunderts spielt und das Zusammenleben von Vampiren und Menschen darstellt. Die zweite Staffel setzt die Abenteuer des jungen Vampirs Noe und des selbsternannten Vampirspezialisten Vanitas auf ihrer Suche nach dem verfluchten Zauberbuch „Das Buch von Vanitas“ fort.

Geschichte

Dies ist die Geschichte von Vampiren am Rande der Ausrottung. Frankreich des 19. Jahrhunderts, wo Menschen und Vampire koexistieren. Noe, ein junger Vampir, macht sich auf die Suche nach dem Buch Vanitas nach Paris, einem Zauberbuch, das Vampire verfluchen soll. Auf dem Weg zum Luftschiff kommt es zu einem Zwischenfall für Noe. Mitten im Chaos erscheint Noe ein Mensch namens Vanitas, der behauptet, ein Vampirspezialist zu sein. In Vanitas‘ Hand befindet sich das verfluchte Zauberbuch „Das Buch von Vanitas“, nach dem Noe gesucht hat … Mit dem Treffen der beiden beginnt eine Vampirgeschichte voller Fluch und Erlösung …

gießen

Die folgenden Darsteller treten in der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas auf:

  • Vanitas: Natsuki Hanae
  • Noe: Kaito Ishikawa
  • Jeanne: Inori Minase
  • Luca: Shimoji Shino
  • Dominique: Ai Kayano
  • Mikhail: Mikako Komatsu
  • Vampir des blauen Mondes: Romi Park
  • Laurent: Kengo Kawanishi
  • Olivier: Tomoaki Maeno
  • Astolfo: Ayumu Murase
  • Chloe: Rie Kugimiya
  • Jean-Jacques: Daiki Hamano
  • Rusven: Toshiyuki Morikawa
  • Veronica: Yoko Hikasa
  • Lehrer: Akira Ishida
  • Dante: Taro Kiuchi
  • Johan: Koji Yusa
  • Riche: Riho Kuma
  • Nenia: Kaori Nazuka
  • Louis: Shimabukuro Miyuri
  • Muru: Miyu Komaki
  • Loki: Noriaki Sugiyama
  • Maria: Yume Miyamoto
  • Georges: Ryunosuke Watanuki
  • Marco: Mitsuru Ogata
  • Chevre: Reina Kondo
  • Orlock: Yamamoto
  • Knox: Arisa Kiyoto
  • Mähne: Itsuki Kurita
  • Riche: Riho Kuma
  • Amelia: Noriko Shimoya
  • Moreau: Kozo Dosaka
  • Mina: Miyu Komaki
  • Scharlatan: Nanami Takahashi
  • Chloes Vater: Tomoyuki Shimura
  • Jean-Jacques' Vater: Masuo Amada
  • Janjaku (Kindheit): Makoto Koichi
  • Mann mit Kapuze: Matsuda Kenichiro
  • Jeannes Mutter: Miyu Komaki
  • Astolfos Vater: Keisuke Hamaoka
  • Astolfos Mutter: Ayako Takeuchi
  • Astolfos Schwester: Nanami Takahashi

Hauptpersonal

An der Produktion der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas sind folgende Mitarbeiter beteiligt:

  • Originalautor: Jun Mochizuki (veröffentlicht im Monatsmagazin „Gangan Joker“ von Square Enix)
  • Regie: Tomoyuki Itamura
  • Serienkomposition: Akao Deko
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Yoshiyuki Ito
  • Nebencharakter-Design, Chef-Animationsdirektor: Tomoyo Nakayama
  • Requisitendesign: Shinpei Ishibashi
  • Visuelles Konzept, Farbdesign: Izumi Takizawa
  • Stellvertretender Regisseur: Nao Miyoshi
  • Künstlerisches Design: Shuhei Tada
  • Künstlerischer Leiter: Shingo Kanai
  • Kamera: Zhang Yingying
  • 3DCG-Regisseur: Takuma Miyake
  • Herausgegeben von: Rie Matsuhara, Akane Shiraishi
  • Musik: Yuki Kajiura
  • Tonregie: Kazuhiro Wakabayashi
  • Soundeffekte: Shizuo Kurahashi (Soundbox), Sachiko Nishi (Soundbox)
  • Animationsproduktion: Bones
  • Produziert von: The Case Study of Vanitas Production Committee (Aniplex, Bones, Hakuhodo DY Music & Pictures, Square Enix, Contents Seed)

Hauptfiguren

In der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas treten folgende Hauptfiguren auf:

  • Vanitas: Ein Mensch, der den Namen und das Zauberbuch „Das Buch Vanitas“ vom „Blue Moon Vampire“ geerbt hat. Ein selbsternannter Vampirspezialist. Um seine Ziele zu erreichen, ist ihm jedes Mittel recht und er neigt dazu, die Menschen in seiner Umgebung in sein Unglück hineinzuziehen.
  • Noe: Ein junger Vampir, der auf der Suche nach dem Buch Vanitas vom Land nach Paris kommt. Er verfügt über hohe Kampffähigkeiten und ein Gespür fürs Kämpfen. Der Typ Mensch, der ehrlich und nach seinen Gefühlen handelt.
  • Jeanne: Ein Vampirmädchen mit dem Spitznamen „Hexe des Infernos“. Trotz ihres schönen Aussehens wurde sie einst von Vampiren als Henkerin gefürchtet (Blow). Er ist jetzt ein Chevalier von Luca.
  • Luca: Ein höflicher Vampirjunge, dessen Status nur der der Königin der Vampire nachsteht. Er arbeitet mit Jeanne zusammen und sucht nach dem Buch Vanitas, um seinen Bruder zu retten.
  • Dominique: Die Tochter des Marquis de Sado, eines angesehenen Vampir-Aristokraten und Herrschers der Anderswelt. Sie ist ein Vampir mit würdevollem Aussehen und Tonfall. Er ist mit Noe seit ihrer Kindheit befreundet und macht sich immer Sorgen um sie.
  • Mikhail: Ein Junge, der ein weiteres Zauberbuch besitzt: „Das Buch der Vanitas“. Sie wurde als Testperson in Dr. Moreaus Labor verwendet und liebte Vanitas, den sie „Großer Bruder“ nannte. Danach wurde er zusammen mit Vanitas vom Blue Moon Vampire entführt und sie reisten gemeinsam, aber …
  • Blaumond-Vampir: Ein Vampir, der in der Nacht eines blauen Vollmonds, einem Symbol der Unheilvollen, geboren wurde und das Buch Vanitas geschaffen haben soll. Er rettet Vanitas und Mikhail aus Dr. Moreaus Labor und beginnt dann, mit ihnen zu leben.
  • Laurent: Einer der Kapitäne, der die Anti-Vampir-Einheit der Kirche, die Jäger (Chasseurs), anführt. Der sechste heilige Ritter (Paladin), dem der „Jaspis“ gegeben wurde. Er hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, ist sensibel und leicht zu Tränen gerührt.
  • Olivier: Einer der Heiligen Ritter und die Person, die Laurent dem „Jasper“ empfohlen hat. Ich kenne Laurent schon lange.
  • Astolfo: Ein Junge, der im zarten Alter von 15 Jahren der jüngste Heilige Ritter (Paladin) der Geschichte wurde. Er ist als „Astolfo der Granat“ und auch als „Das Sorgenkind des Jägers“ bekannt. Obwohl er ein Heiliger Ritter ist, mag er Roland nicht. Er hegt einen starken Hass auf Vampire.
  • Chloe: Der „versteckte Vampir“ der Familie Marquis de Dapsé. Mit hellgrauem Haar und grauen, bläulichen Augen ist sie so schön, dass die junge Jeanne sie als „eine Puppe“ beschreibt. Auf den ersten Blick scheint sie ein junges Mädchen zu sein, aber sie lebt schon seit langer Zeit im Land Gévaudan.
  • Jean-Jacques: Ein junger Vampir, der mit Chloe reist. Sie ist in Chloe verliebt, seit sie sie in jungen Jahren kennengelernt hat, und kümmert sich um ihre täglichen Bedürfnisse im Schloss, einschließlich Kochen und Nähen. Aufgrund ihrer Liebe hegt sie eine starke Feindseligkeit gegenüber jedem, der Chloe herabwürdigt oder ihr im Weg steht.
  • Rusven: Ein Vampir, der Ihrer Majestät der Königin als Mitglied des Senats dient. Er ist Lucas Onkel und Vormund. Viele Menschen preisen ihn als Helden, als den Mann, der den Krieg zwischen Vampiren und Menschen beendete.
  • Veronica: Tochter der Familie Marquis de Sado, Herren einer anderen Welt, und Dominiques ältere Schwester. Einer der Reißzähne der Königin (Bistia). Er hasst Menschen aus tiefstem Herzen.
  • Lehrer: Noes Lehrer und die Person, die ihm den Brief geschickt hat, in dem er ihn auffordert, das Buch Vanitas zu finden.
  • Dante: Ein junger Mann, der als Informant oft von Vanitas eingesetzt wird. Laut Vanitas ist er ein Alleskönner, der fast alles macht, wenn man ihn dafür bezahlt.
  • Johan: Ein junger Mann mit Brille, der als Informant neben Dante und Riche arbeitet. Er hat einen unverwechselbaren Tonfall. Sie ist Dante und Riche gegenüber etwas überfürsorglich.
  • Riche: Ein Mädchen mit Brille, das als Informantin mit Dante und Johan arbeitet. Er verfügt über umfassende Geschichtskenntnisse und neigt dazu, bei diesem Thema etwas schnell zu sprechen.
  • Nenia: Ein schwarzer Schatten, den Noe in Amelias Erinnerung zusammen mit der Charlatan-Parade sah und der angeblich die Quelle des Fluchs war, der den Vampiren ihre wahren Namen stahl. Ein Großteil seiner Identität ist noch immer in Geheimnisse gehüllt.
  • Louis: Dominiques älterer Bruder und Noés erster Freund. Da er verflucht war, verbrachte er seine frühe Kindheit im Schloss seines Großvaters und wurde behandelt, als ob er innerhalb der Familie Sado nicht existierte. Als der Fluch sich manifestierte und er Noe angriff, enthauptete ihn der Lehrer.
  • Muru: Noes flauschige weiße Katze. Ihre eigenartigen Augen und die Schleife um ihren Hals sind ihre bezaubernden Merkmale.

Hauptroboterelemente

Die folgenden wichtigen Roboter und Gegenstände werden in der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas erscheinen:

  • „Säule der Gerechtigkeit (Louisette)“: Eine speerförmige Waffe im Besitz von Astolfo, dem 12. Heiligen Ritter (Paladin), dem der „Porzellanstein“ gegeben wurde.
  • „Dam“: Ein Kurzname für einen Mensch-Vampir-Hybriden namens Dampeel.
  • Quoi?: Französisch für „Was?“
  • „Manipulationsgerät“ des Weltstils: Ein Gerät, das von der Familie des Marquis von Dapchet entwickelt wurde, der heimlich Forschungen zum „Weltstil“ durchgeführt hatte, die von der Kirche verboten waren. Ursprünglich wurde mit der Forschung begonnen, um Chloe wieder in einen Menschen zu verwandeln.
  • Reißzähne, die Blut enthüllen (Archivar): Indem man das Blut anderer saugt, hat man die Macht, die Erinnerungen der Person zu lesen, der man Blut saugt. Es heißt, Erinnerungen werden durch Blut weitergegeben.
  • Fluchname „Nenia (Diejenige, die den Tod umgibt)“: Der Fluchname von Faustina, Königin des Purpurmond-Vampirs, dem ursprünglichen Vampir.
  • „Gottes Tränenstein“: Im Gegensatz zu gewöhnlichem Asturit ist dieser besondere Stein von höherer Reinheit und besitzt große Kraft. Es ist auch als „Souruiseki“ oder „Shinruiseki“ bekannt.
  • Fluchname: „Theatre of Ice and Snow (Milly)“: Chloes Fluchname. Gefangen in einem geschlossenen, silbernen Raum, der auf der Grundlage seiner eigenen Erinnerungen geschaffen wurde, wird sein Verstand langsam durch die endlose, immer wieder wiederholte Wiedergabe gebrochen. Darüber hinaus hat es einen problematischen Namen: Es kann nicht einfach durch die Herleitung der Umkehrformel geheilt werden.
  • Wahrer Name: „Canolas“ (The Snowflake Player): Chloes wahrer Name.
  • Wahrer Name: „Apricus (Derjenige, der sich an das Ende des Schnees klammert)“: Jean-Jacques‘ wahrer Name.
  • Dessert: Französisch für „süße Leckerei nach dem Essen“.
  • „Zwillinge“ für Vampire: Zwillinge, von denen man glaubte, dass sie ihrer Mutter mehr Leben nehmen, galten als unheilvolles Symbol für Vampire.
  • Bienvenue!: Französisch für „Willkommen“.
  • Das Buch Vanitas: Eine analytische Maschine in Buchform, die angeblich vom Blue Moon Vampire erschaffen wurde. Angetrieben von einer speziellen Art von Astrumit ist es möglich, alle Arten von Technologie, einschließlich Magie und Alchemie, in einer winzigen Maschine zu konzentrieren, sodass diese problemlos in die Formeln der Welt eingreifen kann. Nur Angehörige der Blue Moon Vampire dürfen dieses Buch öffnen.
  • Hundeartiger Automat: Ein hundeartiger Automat, der von Mikhail kommandiert wird.
  • „Sir“: Eine noch unbekannte Figur mit vielen Spitznamen, wie etwa „Der ehemalige Marquis de Sade“, „Niemand kennt seine Herkunft“, „Der schreckliche Vampir, der Ihrer Majestät der Königin länger diente als jeder andere“, „Der Gesichtslose“ und „Der Graf von Saint-Germain“.

Untertitel

Während der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas wurden folgende Untertitel ausgestrahlt:

  • Folge 13 (#1) / Forêt d'argent – ​​Begegnung – (15.01.2022)
  • Folge 14 (#2) / Schloss der Hexe – Die Hexe und der junge Mann – (22.01.2022)
  • Folge 15 (#3) / Oiseau et ciel – Der Vampir von Dapsé – (29.01.2022)
  • Folge 16 (#4) / Chasse aux vampires – „Beasts“ – (05.02.2022)
  • Folge 17 (#5) / Rache – Eine Hand berührt einen Albtraum – (12.02.2022)
  • Folge 18 (#6) / Avec toi – Nur wir zwei – (19.02.2022)
  • Folge 19 (#7) / Canorus - Schneeblume - (26.02.2022)
  • Folge 20 (#8) / Mal d'amour – Unheilbare Krankheit – (05.03.2022)
  • Folge 21 (#9) / Un autre – Scar – (12.03.2022)
  • Folge 22 (#10) / Rencontre – Blue Night – (19.03.2022)
  • Folge 23 (#11) / Pleuvoir – Regen ohne Himmel – (26.03.2022)
  • Folge 24 (#12) / Après la pluie – Sein Wunsch – (02.04.2022)

Ähnliche Titel

Die folgenden Werke beziehen sich auf die zweite Staffel von The Case Study of Vanitas:

  • Die Fallstudie von Vanitas (1. Staffel)
  • Die Fallstudie von Vanitas Special Special ~Der Weg seit der Begegnung~
  • Die Fallstudie von Vanitas: Sonderprogramm kurz vor der Ausstrahlung der zweiten Staffel ~Auf dem Weg nach Gévaudan~

Titellieder und Musik

Die folgenden Titelmelodien und Musikstücke wurden in der zweiten Staffel von The Case Study of Vanitas verwendet.

  • OP1: „Ihr Name“
    • Texter: IWATSUBO KOUDAI
    • Komponiert von: IWATSUBO KOUDAI, Fukino Kuwagata
    • Arrangement: IWATSUBO KOUDAI, Fukino Kuwagata
    • Gesungen von: Little Glee Monster
  • ED1 „Erlösung“
    • Text: Ryuta Tsunoda, Sara Yoshida
    • Komponist: Ryuta Tsunoda, Sara Yoshida
    • Arrangement: Keiichi Tomita
    • Gesungen von: Mononkuru

Bewertung und Eindrücke

Die zweite Staffel von The Case Study of Vanitas fesselte viele Zuschauer mit ihrer visuellen Schönheit und tiefgründigen Erzählweise. Insbesondere Episoden, in denen die Charakterentwicklung und die Komplexität menschlicher Beziehungen dargestellt wurden, hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus werden die Spannungen und Konflikte zwischen Vampiren und Menschen realistisch dargestellt, wodurch der Zuschauer in die Geschichte hineingezogen wird.

Die Animation stammt von Bones und ist von extrem hoher Qualität. Sie gibt die Atmosphäre des Frankreichs des 19. Jahrhunderts originalgetreu wieder. Die Schönheit der Charakterdesigns und der Hintergrundkunst wurde für ihre visuelle Attraktivität gelobt. Darüber hinaus war die Musik von Yuki Kajiura ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte, wobei insbesondere die Eröffnungs- und Schlusslieder bei den Zuschauern Anklang fanden.

Auch die Synchronsprecher der Charaktere waren hervorragend, insbesondere Hanae Natsuki als Vanitas und Ishikawa Kaito als Noe, deren Darbietungen die Individualität ihrer Charaktere hervorhoben. Auch Minase Inoris Darstellung der Jeanne stellt ihre komplexen Emotionen gekonnt dar.

Empfohlene Punkte

Hier sind einige Gründe, warum wir die zweite Staffel von The Case Study of Vanitas empfehlen:

  • Tiefgründige Geschichte: Eine düstere Fantasie über das Zusammenleben von Vampiren und Menschen, mit ausführlichen Schilderungen der Hintergründe und Beziehungen der Charaktere.
  • Wunderschöne Animation: Die hochwertige Animation von Bones stellt die Atmosphäre des Frankreichs des 19. Jahrhunderts originalgetreu wieder her.
  • Ansprechende Charaktere: Die Charaktere, darunter Vanitas und Noe, sind alle einzigartig und haben den Charme, den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.
  • Emotionale Musik: Die Musik von Yuki Kajiura ist ein Schlüsselelement für die Tongebung der Geschichte.
  • Synchronisation: Die Leistungen der Synchronsprecher, darunter Hanae Natsuki, Ishikawa Kaito und Minase Inori, bringen die Persönlichkeiten der Charaktere wirklich zum Vorschein.

Die zweite Staffel von The Case Study of Vanitas ist für Zuschauer zu empfehlen, die Dark Fantasy und Charakterentwicklung mögen. Dieses Werk, das die Spannungen und Konflikte zwischen Vampiren und Menschen realistisch darstellt, wird beim Zuschauer mit Sicherheit tiefe Emotionen und Spannung hervorrufen.

<<:  „Doll School“-Rezension: Eine Fusion aus charmanten Charakteren und einer tiefgründigen Geschichte

>>:  Tales of Luminaria -The Fateful Crossroad-: Ein Blick in die Tiefen der Geschichte und der Charaktere

Artikel empfehlen

Ist allergische Purpura gefährlich?

Purpura Schönlein-Henoch kann als eine Art allerg...

Was verursacht Pankreasinselzelltumoren

Inselzellkarzinome sind eine häufige Tumorerkrank...

Der Unterschied zwischen flachen Warzen und Syringomen

Flache Warzen und Syringome sind beides sehr häuf...

Symptome von Tinea cruris

Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten, und ...

Ist es normal, dass der Bauch des Fötus zuckt?

Im Allgemeinen sind schwangere Frauen gegen Ende ...

Was tun bei Halsschmerzen und viel Schleim?

Das Wetter ist jetzt sehr trocken und viele Mensc...

Warum urinieren Sie nicht, nachdem Sie viel Wasser getrunken haben?

Wenn Sie viel Wasser trinken, aber nicht regelmäß...

Tragen Sie normalerweise Unterwäsche zum Badeanzug?

Mädchen sind beim Schwimmen immer noch verwirrt u...

Was ist mit dem Springen unten los?

Viele Menschen werden sich fragen, warum der Unte...

Was tun, wenn Taroblätter gelb werden?

Die Blätter der Taropflanze sind denen der Monste...

Frühe Symptome eines Lymphogranuloms

Was das sexuell übertragbare Lymphogranulom betri...

Welche Pflanzen lassen sich am besten im Innenbereich züchten?

Im Herbst und Winter ist es kalt. Wenn Sie die Fe...