Was tun, wenn der Knöchel beim Laufen schmerzt?

Was tun, wenn der Knöchel beim Laufen schmerzt?

Heutzutage laufen viele Menschen gerne, um sich zu bewegen. Manche tun es, um ihren Körper zu stärken, während andere es tun, um Gewicht zu verlieren. In jedem Fall ist Laufen gut für den Körper und kann die Immunität des Körpers stärken. Manche Menschen haben nach dem Laufen Knöchelschmerzen. Dies kann durch ein versehentliches Verstauchen des Knöchels beim Laufen verursacht werden. Wenn keine Verstauchung vorliegt, können die Knöchelschmerzen auch andere Ursachen haben.

Wenn Sie beim Laufen Schmerzen im Knöchelbereich haben, sollten Sie als Erstes mit dem Laufen aufhören, denn wenn Sie darauf bestehen, weiterzulaufen, kann dies zu Knöchelverletzungen führen, die sehr schädlich für Ihren Körper sind. Knöchelschmerzen beim Laufen können verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Gicht oder eine Knöchelverstauchung. Die genaue Ursache muss sorgfältig untersucht werden. Wenn Ihre Knöchelschmerzen jedoch durch einen verstauchten Knöchel verursacht werden, können Sie diese mit kalten Kompressen behandeln.

Knöchelschmerzen beim Laufen können durch Arthritis oder Gicht verursacht werden. Sie können auch durch Plattfüße und übermäßiges Gehen verursacht werden. Auch das Einklemmen von Nerven und Blutgefäßen kann Schmerzen verursachen. In diesem Fall leiden Sie an einer Plantarfasziitis. Was verursacht eine Plantarfasziitis?

Zu den Ursachen zählen: langes Stehen oder Gehen bei der Arbeit, eine Entzündung der Plantarfaszie aufgrund der ständigen Reibung zwischen dem Fersenknochen und der Plantarfaszie, mangelnde Flexibilität der Faszie selbst, beispielsweise mit dem Alter, oder eine zu große (Hohlfuß) oder zu kleine (Plattfüße).

Wie behandelt man eine Knöchelverstauchung?

Sportler trainieren lange Läufe oft lieber auf Wanderwegen oder Trail-Strecken als auf Gehwegen oder Straßen, und das sollten sie auch tun. Allerdings kann das Laufen auf unebenem Untergrund (oder einfach das Laufen in ein Schlagloch oder über einen Bordstein) zu einer Verstauchung des Knöchels führen, die sehr schmerzhaft sein kann. Bei einer Knöchelverstauchung handelt es sich um eine Zerrung oder einen Riss der Sehnen in Ihrem Knöchel, die Ihre Beinknochen mit Ihren Knöchelknochen (und letztendlich Ihrem Fuß) verbinden.

Die häufigste Knöchelverstauchung ist die Knöchelinversion, bei der sich Ihr Knöchel vom Körper nach außen dreht und das vordere Talofibularband belastet. Bei dieser Erkrankung schwellen die Außenseite Ihres Fußes und Knöchels an und schmerzen. Sofern Sie nicht auf einem schönen Untergrund oder einem Feld laufen, das im Herbst nicht mit Blättern bedeckt ist, können Sie einen verstauchten Knöchel nicht vermeiden. Wenn Sie sich den Knöchel verstauchen, sollten Sie jedoch verschiedene Dinge tun.

Wenn der Knöchel beim Laufen schmerzt, solltest du mit dem Laufen aufhören. Achte auf mehr Ruhe, schone deine Knöchel und vermeide Überanstrengungen. Machen Sie niemals anstrengende Übungen. Wenn Ihre Knöchelschmerzen durch eine Plantarfasziitis verursacht werden, müssen Sie zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen, entzündungshemmende Medikamente einnehmen oder den Rat des Arztes befolgen. Nur wenn Sie Ihre körperliche Verfassung ernst nehmen, können Sie Ihre Gesundheit schnellstmöglich wiedererlangen!

<<:  Rote Flecken am Körper

>>:  Was tun bei Hautverletzungen?

Artikel empfehlen

Ist Fußpilz hochgradig ansteckend?

Tinea pedis ist ansteckend und wird normalerweise...

Ist Kunstmarmor strahlenbeständig?

Kunstmarmor ist der am häufigsten verwendete Deko...

Sechs Dinge, die Ihr Leben unglücklich machen

Führen die Chinesen ein glückliches Leben? Das in...

Welche Nebenwirkungen hat die Akupunkturtherapie?

Die Akupunkturmessertherapie ist eine Behandlungs...

Was verursacht Nasenbluten beim Gesichtswaschen?

Wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts oder bei and...

Wie man zum ersten Mal mit häuslicher Gewalt umgeht

Viele Frauen, die zum ersten Mal Opfer häuslicher...

Symptome von Niereninsuffizienz und Feuchtigkeit

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt e...

Wie lange dauert es nach der Entbindung, bis die Blutung aufhört?

Kurz nach der Entbindung kommt es zu mehr oder we...

So waschen Sie den Medizinsaft aus Babykleidung

Da Babys sehr klein und unvollständig entwickelt ...

Welche Pfanne eignet sich besser zum Kochen?

Obwohl Essen zum Mitnehmen zu einem unverzichtbar...

Was Sie bei Temperaturen zwischen 14 und 28 Grad anziehen sollten

Wenn Sie sich in einer Jahreszeit befinden, in de...