Für Frauen, die Schönheit lieben, ist Parfüm eine Möglichkeit, ihren weiblichen Charme zu unterstreichen. Verschiedene Parfümdüfte spiegeln auch die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Trägerinnen wider. Parfüm wird jedoch aus verschiedenen Materialien gemischt. Die Mischung mehrerer Rohstoffe kann dem menschlichen Körper Unbehagen bereiten und in schweren Fällen sogar allergische Symptome hervorrufen. Daher müssen Sie vor der Verwendung von Parfüm auch genau wissen, welche Elemente im Parfüm dem menschlichen Körper schaden können. Es ist sehr schädlich für Kinder und Frauen. Es ist darauf hinzuweisen, dass Kinder anfälliger für die Wirkung von Duftstoffen sind als Erwachsene. Leider enthalten fast alle Babyprodukte auf dem Markt zusätzliche Duftstoffe. Wenn Eltern häufig Parfüm versprühen, vergiftet dies die Atemluft ihrer Kinder und führt zu Konzentrationsschwierigkeiten, Lernbehinderungen und übermäßiger Aktivität. In schweren Fällen kann es sogar zu Krämpfen, Entwicklungsverzögerungen und anderen Gefahren führen. Wenn eine Frau über einen langen Zeitraum Parfüm verwendet, reichern sich die chemischen Bestandteile des Parfüms in ihrem Körper an, was beim Stillen über die Muttermilch die Gesundheit des Babys schädigen kann. 1. Die Duftstoffe sind verdächtig. Doch nur wenige Menschen machen sich Gedanken über die Sicherheit von Parfüms und anderen Duftstoffen, und noch weniger wissen, dass für die Herstellung von Duftstoffen mindestens 5.000 chemische Inhaltsstoffe erforderlich sind. Jedes Parfüm enthält mehr als 600 chemische Inhaltsstoffe. Weniger als 20 % dieser über 5.000 chemischen Inhaltsstoffe wurden auf ihre Toxizität getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass sie alle giftig sind und in vielen Ländern als Gefahrgüter eingestuft werden. Ob weitere, nicht getestete Inhaltsstoffe giftig sind, ist bislang nicht bekannt. Mit ausgefeilteren Geräten lassen sich im Wohnraum über 100 Duftstoffbestandteile nachweisen (die 150 am häufigsten in Duftstoffen verwendeten chemischen Inhaltsstoffe sind vielfältig), von denen die meisten als giftig bekannt sind. 2. Duftstoffe können gesundheitsschädlich sein. Studien haben gezeigt, dass die Chemikalien in Duftstoffen gesundheitsschädlich sind, insbesondere für Haut, Lunge und Gehirn. Viele Menschen klagen nach der Verwendung von Duftstoffen über Nebenwirkungen wie Nesselsucht und Dermatitis. Auf Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen, insbesondere Asthma, haben Duftstoffe eine große Wirkung. Laut Statistik werden allein in den Vereinigten Staaten bis zu 75 % (ungefähr 9 Millionen Patienten) aller Asthmafälle durch Parfüm ausgelöst. 3. Düfte stehen in Zusammenhang mit dem Gedächtnis, was bedeutet, dass Düfte einen Einfluss auf das Gehirngewebe haben. Solche Effekte werden als neurotoxische Effekte bezeichnet. Beispielsweise kann Linalool, ein Bestandteil von Parfümen und anderen Duftstoffen, Symptome wie gedrückte Stimmung, Depressionen und sogar lebensbedrohliche Atemwegserkrankungen hervorrufen. Ein von der japanischen Ärzteschaft durchgeführtes Experiment belegte die Wirkung von Düften auf das menschliche Gehirn: Der Duft von Zitrusfrüchten ist wirksamer als die meisten Antidepressiva. Dies zeigt, dass Duftstoffe Auswirkungen auf den psychischen Zustand haben und als Psychopharmaka wie Diazepam, Amitriptylinhydrochlorid und andere Arzneimittel eingestuft werden sollten. |
<<: So garen Sie gefrorenes Schweinefleisch am besten
>>: Ist der Wasserreiniger schädlich für den menschlichen Körper?
Im Alltag haben viele Menschen nach der Arbeit Sc...
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen ...
Der Super Mario Bros. Film – Von der Spielewelt a...
„Mahoromatic Summer TV Special“ – Rückblick auf S...
Lymphödeme, auch als Elephantiasis bekannt, sind ...
Bauchschmerzen sind im Leben sehr häufig, aber ma...
Der Fortschritt der Zeit hat nach und nach die Sc...
Durch die Veränderung unserer Lebensumgebung nehm...
Generell treten Halsschmerzen häufiger beim Jahre...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von .h...
Rheuma ist eine sehr belastende Sache. Durchschni...
Sternenhimmel-Sonderausgabe – Die Geschichte der ...
Das kapilläre Hämangiom ist eine Erkrankung, die ...
Heutzutage tragen viele Mädchen gerne Strümpfe, a...
Wenn Ihre Waden lila werden, sollten Sie aufmerks...