Allergische Dermatitis ist heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung, die normalerweise bei Menschen auftritt, die zu Allergien neigen. Der Schaden einer allergischen Dermatitis ist sehr groß und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie den Körper der Menschen beeinträchtigt. Jeder sollte im täglichen Leben gute Arbeit bei der Vorbeugung und Pflege leisten. Im Allgemeinen wird allergische Dermatitis hauptsächlich durch Medikamente, Kontaktdermatitis und Ekzeme, einschließlich Urtikaria, verursacht. Im täglichen Leben sollten Sie je nach körperlicher Verfassung die geeignete Methode wählen und je nach Art der Krankheit einen geeigneten Behandlungsplan finden. Da allergische Dermatitis Hautödeme verursachen kann, juckt die Haut oft und ist unerträglich. Schwere Fälle erfordern eine zusätzliche medikamentöse Behandlung. Beachten Sie, dass Sie während der Behandlungszeit keine allergieauslösenden Lebensmittel essen, eine leichte Ernährung einhalten und verhindern, dass sich die Krankheit weiter verschlimmert und negative Folgen für den Körper hat. (1) Arzneimittelausschlag Einige Arzneimittel können allergische Hautreaktionen hervorrufen, die sich hauptsächlich in Hautrötung, Purpura, Blasenbildung, Erschlaffung der Epidermis, Juckreiz und Schmerzen äußern und manchmal von leichtem Fieber begleitet sind. Normalerweise ist nach Abklingen des Ausschlags keine Pigmentierung mehr zu sehen. Allergien gegen westliche Medikamente kommen häufiger vor, etwa Allergien gegen Penicillin, Sulfonamide (wie SMZ) und Analgin. Auch bestimmte Inhaltsstoffe der traditionellen chinesischen Medizin können als Allergene wirken. Zu den Kräutern, die nachweislich allergische Reaktionen hervorrufen, gehören Houttuynia cordata, Brucea javanica, Radix Trichosanthis, Borneol und Rhabarber. Chinesische Patentarzneimittel wie Liushen-Pillen, Niuhuang-Jiedu-Tabletten, zusammengesetzte Angelica-Injektion, Danshen-Shuxin-Tabletten usw. Nach Auftreten eines Arzneimittelexanthems muss die Einnahme des Arzneimittels sofort beendet werden. (2) Kontaktdermatitis bezeichnet das lokale Auftreten von Erythem, Ödem, Juckreiz und Schmerzen nach Kontakt der Haut mit einer bestimmten Substanz. In schweren Fällen können Blasenbildung und Abschälen auftreten. Zu den Substanzen, die eine Kontaktdermatitis auf der Haut verursachen können, gehören Schmuck, Uhrketten, Brillengestelle, Sandalen, synthetische Stoffe, topische Medikamente, Chemikalien, Kosmetika usw. Sobald Sie die oben genannten Symptome feststellen, suchen Sie sofort nach den allergieauslösenden Gegenständen und vermeiden Sie den Kontakt mit ihnen. Menschen, die anfällig für Kontaktdermatitis sind, sind meist Allergiker. (3) Das Ekzem weist eine deutliche Exsudation auf. In den letzten Jahren ist die Zahl der Ekzeme gestiegen, was auf Faktoren wie den Missbrauch chemischer Produkte, Umweltverschmutzung, schlechtes Management der drei Abfälle, das beschleunigte Lebenstempo und erhöhten psychischen Stress zurückzuführen ist. Merkmale der Krankheit: A. Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten. B. Sie kann überall auf der Körperoberfläche auftreten. C. Wiederkehrende Anfälle. D. Erytheme, Papeln, Blasen, Erosionen, Exsudation, Krusten, Abschuppung und Pigmentierung können lokal oder systemisch auftreten. E. Starker Juckreiz. 4) Urtikaria (Quaddeln, Nesselsucht) Definition: Eine vaskulär-neurologische Reaktion des Körpers auf verschiedene Reize über der Haut (kleine Blutgefäße in der Unterhaut erweitern sich, die Durchlässigkeit der Gefäßwand nimmt zu, es kommt zur Exsudation, es bilden sich lokale Ödeme). Ursachen: 1. Äußerer Kontakt mit Kälte, Hitze, Sonnenlicht und anderen Reizen; Mücken- und Insektenstiche; Pflanzen wie Brennnessel und Lackbaum; 2. Innerer Kontakt mit Giftstoffen aus Fisch, Garnelen, Meeresfrüchten, Pilzen, Sulfonamiden, Salicylsäure, Penicillin, Serum und Parasiten; 3. Psychoneurale Menstruationsstörungen, psychischer Stress, Müdigkeit, Depressionen usw.; 4. Familienanamnese (Vererbung einer allergischen Konstitution). Symptome: Plötzlich auftretender starker Juckreiz oder Brennen auf der Haut. Zweiter Ausschlag: Auf der betroffenen Stelle treten rasch örtlich begrenzte, knotige, ödematöse Quaddeln unterschiedlicher Größe auf. Die Größe reicht von einem Reiskorn bis zur Größe einer Handfläche, am häufigsten jedoch von der Größe eines Fingernagels bis zu einer Münze, und sie sind etwas größer als die umgebende Haut. (5) Dermatographismus: Die Haut juckt und Kratzer hinterlassen Narben. In schweren Fällen tritt die Krankheit auch ohne Kratzen, jedoch schon beim leichtesten Kontakt mit harten Gegenständen auf und die Symptome sind die gleichen wie bei einer Urtikaria. Herzliche Erinnerung: Die beiden Arten durchdringender ultravioletter Strahlen, UVA und UVB in der Sonne, können die Dermis der Haut direkt erreichen und bei Allergikern Rötungen, Brennen, Hitze und Schmerzen am Körper verursachen. Dies wird in der Medizin allgemein als Sonnendermatitis oder UV-Allergie bezeichnet. Gleichzeitig kann ultraviolette Strahlung auch zu einem starken Anstieg des „Gesundheitskillers“ führen – freie Radikale im Körper, die Falten, Pigmentierung, Zellschäden und sogar Veränderungen des Immunsystems verursachen, was zu schwerwiegenderer Phototoxizität und photoallergischen Reaktionen führt. Zu den herkömmlichen UV-Schutzmaßnahmen gehören die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und UV-beständigen Sonnenschirmen. Sonnenschutzmittel können nur einen Teil der UVA-Strahlung blockieren und sind gegen UVB-Strahlung nicht sehr wirksam. UV-beständige Sonnenschirme sind gegen die vom Boden und von Wänden reflektierten UV-Strahlen hingegen völlig machtlos. Experten weisen darauf hin, dass Menschen mit solarer Dermatitis und UV-Allergie eine interne Behandlung benötigen. |
<<: Wer ist anfällig für solare Dermatitis?
>>: Welche Auswirkungen hat die Knochenzellreparaturflüssigkeit?
Die Schlafumgebung ist für eine Person sehr wicht...
Schokoladenzysten sind eine Fortpflanzungskrankhe...
"Legend of Duo": Der Charme einer kurze...
Das Herz hat Ventrikel. Probleme mit den Ventrike...
Analerkrankungen sind in unserem täglichen Leben ...
Eine tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäte...
Ich bin davon überzeugt, dass Sie den Zustand Ihr...
Wie wir alle wissen, ist Honig nicht nur reich an...
Schwellungen und Schmerzen an der Innenseite des ...
Salzwasser gehört für viele Menschen zum Alltag, ...
Große scharfe Paprika ist eigentlich ein anderer ...
Neben verschiedenen Zahnerkrankungen ist die Wurz...
Möglicherweise wissen Sie bereits, wie eine Epidu...
In unserem Leben tragen viele Frauen gerne Ohrrin...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...