Was tun bei juckender Allergie? Vorsicht bei Nahrungsmittelallergien

Was tun bei juckender Allergie? Vorsicht bei Nahrungsmittelallergien

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unter Nahrungsmittelallergien gelitten haben. Hautjucken, Erbrechen, Durchfall usw. sind alles Symptome einer Nahrungsmittelallergie. Zunächst einmal müssen Sie herausfinden, welche Nahrungsmittel die Allergie auslösen, und diese Nahrungsmittel dann in Ihrer täglichen Ernährung vermeiden. Mütter sollten Kindern mit Nahrungsmittelallergien besondere Aufmerksamkeit schenken.

1. Was tun bei Nahrungsmittelallergien?

Wenn Sie Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie verspüren, geraten Sie nicht in Panik. Schreiben Sie alles auf, was Sie heute essen, und tun Sie dies drei Tage hintereinander. Wählen Sie dann aus den Lebensmitteln, die Sie am häufigsten essen, das Nahrungsmittel aus, gegen das die meisten Allergien auftreten. Dabei handelt es sich in der Regel um eines der Lebensmittel, die am wahrscheinlichsten die oben genannten Allergien auslösen. Vermeiden Sie den Verzehr des Nahrungsmittels, das die Allergie auslösen könnte, zwei Wochen hintereinander. Wenn Sie keine Veränderungen feststellen, versuchen Sie es mit dem nächsten verdächtigen Nahrungsmittel, bis Sie alle Nahrungsmittel probiert haben, von denen Sie meinen, dass sie die Allergie auslösen könnten. Sie können es auch ins Krankenhaus bringen und einen Allergietest machen lassen, um herauszufinden, welche Nahrungsmittel Allergien auslösen können. Auf Grundlage der Testergebnisse werden die unverträglichen Nahrungsmittel in Kategorien wie Fasten, Nahrungsmittelersatz und reduzierter Verzehr eingeteilt, um die Krankheitsquelle in den Griff zu bekommen. Anschließend entwickeln Experten gezielte wissenschaftliche Rezepturen.

2. So beugen Sie Nahrungsmittelallergien vor

Verwenden Sie bei jeder Zugabe eines neuen Futters kleine Mengen und vermeiden Sie zu viele Sorten, um zu sehen, ob es zu allergischen Reaktionen kommt. Vermeiden Sie die gleichzeitige Aufnahme mehrerer neuer Lebensmittel in Ihr Sortiment und das Versäumnis, die Allergene zu identifizieren. Durch eine gründliche Verarbeitung von Lebensmitteln kann der Gehalt an Allergenen in Lebensmitteln entfernt, zerstört oder reduziert werden.

So können beispielsweise Allergene in rohen Lebensmitteln durch Erhitzen zerstört werden oder die physikalisch-chemischen Eigenschaften sowie die stoffliche Zusammensetzung von Lebensmitteln durch die Zugabe bestimmter Zutaten verbessert und so das Ziel der Allergenentfernung erreicht werden. Am gebräuchlichsten ist in diesem Zusammenhang Joghurt. Durch den Zusatz von Milchsäurebakterien wird der Milch der darin enthaltene Milchzucker abgebaut, so dass bei einer Laktoseallergie keine allergischen Reaktionen mehr auftreten. Sie sollten versuchen, den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Allergengehalt zu vermeiden, wie etwa Milch, Meeresfrüchte ohne Schale (Garnelen, Krabben), Nüsse ohne Schale (z. B. Erdnüsse), Weizen und andere Nahrungsmittel.

Nahrungsmittelallergien müssen umgehend behandelt werden. Dieses Programm konzentriert sich auf die Umkehrung der allergischen Konstitution. Sie müssen es unbedingt ausprobieren, um Nahrungsmittelallergien zu heilen! Heutzutage können die Menschen immer mehr Arten von Lebensmitteln essen und sind dabei einem höheren Allergierisiko ausgesetzt. Nahrungsmittelallergien nehmen zu.

3. Menschen, die zu Allergien neigen

Verschiedene Nahrungsmittel können unterschiedlich wahrscheinlich allergische Reaktionen hervorrufen. Zu den Nahrungsmitteln, die im Säuglingsalter anfällig für Allergien sind, zählen Milch, Eier, Sojabohnen, Erdnüsse usw., und im Erwachsenenalter zählen zu den Nahrungsmitteln, die anfällig für Allergien sind, Fisch, Nüsse, Erdnüsse, Krustentiere usw. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es den Begriff „reizende Nahrungsmittel“, der sich auf Nahrungsmittel bezieht, die anfällig für allergische Reaktionen sind, wie etwa Fisch, Garnelen, Krabben, Reiswein usw.

1. Langfristiger Kontakt mit Allergenen kann Allergien auslösen

Viele Menschen hatten vorher keine Allergien, sodass sie normalerweise nicht darauf achteten, aber später plötzlich feststellten, dass sie allergisch waren. Tatsächlich liegt es daran, dass Sie Ihre Umgebung verändert haben und über einen langen Zeitraum einer großen Anzahl von Allergenen ausgesetzt waren oder mit ihnen in Kontakt gekommen sind. Beispielsweise waren manche Menschen vorher nicht allergisch auf Katzen- und Hundehaare, entwickelten aber nach dem Kauf und der Aufzucht eines Hundes zu Hause eine Hundehaarallergie.

2. Ich war zunächst nicht allergisch, wurde aber später allergisch

Leser Herr B sagte, dass er nicht allergisch auf Meeresfrüchte sei und dass er am liebsten Meeresfrüchte beim Trinken esse. Doch vor nicht allzu langer Zeit bekam ich nach dem Verzehr von Meeresfrüchten am ganzen Körper Ausschläge. Ich nahm viele Antiallergika, aber der Juckreiz hörte nicht auf. Die allergischen Symptome hielten lange an. Danach bekam ich jedes Mal eine allergische Reaktion, wenn ich Garnelen und Krabben aß. Jetzt kann ich nur noch zusehen, wie andere essen und sabbern.

<<:  Was tun bei trockener Haut im Frühjahr?

>>:  Kann das Tragen von Schlankheitssocken beim Abnehmen an den Beinen helfen? Lassen Sie uns die Wahrheit ans Licht bringen

Artikel empfehlen

Woraus besteht Kunstreis?

Vor einiger Zeit kursierten im Internet Meldungen...

Wie man ein Doppelkinn loswird

Viele Menschen haben ein Doppelkinn, insbesondere...

Wie behandelt man Halsherpes?

Pharyngitis ist eine der häufigsten Krankheiten i...

Was tun, wenn Ihre Haut rau und schuppig ist?

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...

Wie korrigiert man eine Beckenkippung?

Wenn das Becken kippt, wird das Becken selbst sch...

So lindern Sie juckende Haut schnell

Im Alltag haben Menschen oft mit juckender Haut z...

Wie lange kann man mit einer Nierenerkrankung mit Dialyse leben?

Die schwerwiegendste Form der Nierenerkrankung is...

Mehrere unerwartete Ergebnisse, nachdem ein Mann und eine Frau Sex haben

Unabhängig davon, ob es sich um Männer oder Fraue...

Wofür werden Kiefernpollen verwendet?

Wenn man von Kiefern spricht, denken die Leute an...

Warum juckt eine Dermatitis besonders nachts?

Viele Menschen mit Dermatitis-Symptomen verspüren...

Was ist die Ursache für einen hohen Kreatinin-Harnstoff-Stickstoff-Wert?

Der Harnstoffstickstoffspiegel im Blut (BUN) ist ...

Was verursacht starke Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind nicht jedem unbekannt. Jeder...

So desinfizieren Sie Ihre Ohren nach dem Ohrlochstechen

Nicht nur Frauen lassen sich gerne Ohrlöcher stec...

Tipps zur schnellen Reduzierung der Schwellung freiliegender Hämorrhoiden

Wenn es um Hämorrhoiden geht, glaube ich, dass fa...

Wie wählt man den Grad der Kurzsichtigkeit einer Schwimmbrille?

Menschen mit starker Kurzsichtigkeit werden im Le...