Was ist wasserfreie Zitronensäure?

Was ist wasserfreie Zitronensäure?

Wasserfreie Zitronensäure ist eine durchscheinende chemische Substanz mit besonders saurem Geschmack und ist wasserlöslich. Sie wird hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet, wo sie häufig als Säuerungsmittel und Säureregulator eingesetzt wird. In der Kosmetikindustrie wird sie außerdem häufig als Konservierungsmittel und Antioxidans verwendet. Sie stellt einen wichtigen Stoff in der Lebensmittelindustrie und in der Kosmetik dar. Natürliche Zitronensäure ist in der Natur weit verbreitet.

verwenden

Es wird hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie als Säuerungsmittel, Säureregulator, Geschmacksstoff, Konservierungsmittel und Frischhaltemittel verwendet. Darüber hinaus wird es als Antioxidans, Weichmacher und Reinigungsmittel in der chemischen Industrie, Kosmetikindustrie und Waschmittelindustrie verwendet.

Eigenschaften

Farblose, durchscheinende Kristalle oder weiße Körnchen oder weißes, kristallines Pulver, das oft ein Molekül Kristallwasser enthält, geruchlos ist, einen extrem sauren Geschmack hat und in Wasser, Alkohol und Ether löslich ist. Sein Calciumsalz ist in kaltem Wasser besser löslich als in heißem Wasser, und diese Eigenschaft wird häufig zur Identifizierung und Trennung von Zitronensäure genutzt. Durch Kontrolle der entsprechenden Temperatur während der Kristallisation kann wasserfreie Zitronensäure gewonnen werden. Die wässrige Lösung ist sauer. In trockener Luft blüht es leicht aus und zerfließt in feuchter Luft. Bei Temperaturen über 175 °C zersetzt es sich und setzt Wasser und Kohlendioxid frei.

Physikalische und chemische Eigenschaften: Relative Dichte 1,542, Schmelzpunkt 153 °C (Dehydratation), Brechungsindex 1,493–1,509, kritische Temperatur der Lösungskristallisation 36,6 °C (Kristallisation über 36,6 °C ist wasserfreie Zitronensäure, und Kristallisation unter 36,6 °C ist Zitronensäure-Monohydrat).

Die wässrige Lösung ist sauer. In trockener Luft blüht es leicht aus und zerfließt in feuchter Luft. Es wird hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie als Säuerungsmittel, Säureregulator, Geschmacksstoff, Konservierungsmittel und Frischhaltemittel verwendet. Darüber hinaus wird es als Antioxidans, Weichmacher und Reinigungsmittel in der chemischen Industrie, Kosmetikindustrie und Waschmittelindustrie eingesetzt.

Natürlich vorkommend

Natürliche Zitronensäure ist in der Natur weit verbreitet. Sie kommt in Pflanzen wie Zitronen, Zitrusfrüchten, Ananas und anderen Früchten sowie in den Knochen, Muskeln und im Blut von Tieren vor. Künstlich synthetisierte Zitronensäure wird durch Fermentierung zuckerhaltiger Substanzen wie Zucker, Melasse, Stärke und Trauben hergestellt. Sie kann in zwei Typen unterteilt werden: wasserfrei und hydratisiert. Reine Zitronensäure besteht aus farblosen, durchsichtigen Kristallen oder weißem Pulver, ist geruchlos und hat einen angenehm sauren Geschmack.

Viele Obst- und Gemüsesorten, insbesondere Zitrusfrüchte, enthalten hohe Mengen an Zitronensäure. Besonders Zitronen und Limetten enthalten große Mengen Zitronensäure, nach dem Trocknen bis zu 8 % (etwa 47 g/L im Saft[3]). Bei Zitrusfrüchten liegt der Zitronensäuregehalt zwischen 0,005 mol/l bei Orangen und Weintrauben und 0,30 mol/l bei Zitronen und Limetten. Dieser Gehalt variiert je nach Sorte und Pflanzenwachstumsbedingungen.

<<:  Herstellungsverfahren für Trinatriumcitrat

>>:  Was tun bei Rhinitis und Nasensekretion?

Artikel empfehlen

Weicher und klebriger Stuhl

Weicher und klebriger Stuhl kann durch eine Magen...

Umfassendes Verständnis der Alzheimer-Krankheit

Die Alzheimer-Krankheit ist uns nicht unbekannt. ...

Ist es gut für den Körper, Vegetarier zu sein?

Vegetarische Gerichte bestehen hauptsächlich aus ...

Die Auswirkungen und Funktionen des Verzehrs von lebenden Schmerlen

Schmerlen sind zu einer Delikatesse auf dem Tisch...

Welches Medikament sollte ich bei einer Funktionsstörung des Dünndarms einnehmen?

Funktionsstörungen des Dünndarms sind eine sehr h...

Die Schädlichkeit von Fruchtzigaretten

Viele Menschen, die gerade mit dem Rauchen aufhör...

Können Kirschen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Kirschen sind in unserem Leben eine sehr verbreit...

Warum habe ich nach dem Essen immer noch Hunger?

Drei Mahlzeiten am Tag sind die Menge an Nahrung,...

Welcher Kissenkern ist besser?

Die meisten Menschen denken, dass Schlafen ohne K...

Was tun, wenn die Milz schwach ist und keine Nährstoffe aufnehmen kann?

Milzschwäche ist ein weit verbreitetes Phänomen. ...

So löst sich Ohrenschmalz von selbst

Ohrenschmalz ist eine Verunreinigung im Ohr, aber...

Welche Gefahren birgt die Einnahme von Schlankheitspillen?

Viele Menschen streben übermäßig nach einem perfe...

Wie lange vor einer Schwangerschaft sollte man Folsäure einnehmen?

Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist für...