Die Auswirkungen und Funktionen des Verzehrs von lebenden Schmerlen

Die Auswirkungen und Funktionen des Verzehrs von lebenden Schmerlen

Schmerlen sind zu einer Delikatesse auf dem Tisch geworden und immer mehr Menschen essen gerne Schmerlen. Es gibt viele Möglichkeiten, Schmerlen zuzubereiten, und jeder kann nach seinem eigenen Geschmack wählen. Lebende Schmerlen sind eine Art Heilmittel, das große Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Allerdings erfordert der Verzehr von lebenden Schmerlen eine gewisse mentale Akzeptanz und sollte nur erfolgen, wenn der Körper dies verträgt. Welche Wirkungen und Funktionen hat der Verzehr von lebenden Schmerlen?

1. Reduziert das Leberfeuer. „Compendium of Materia Medica“ berichtet, dass die Synovialflüssigkeit an der Außenseite von rohem Schmerle die Leber reinigen, die Gallensekretion fördern und Entzündungen reduzieren kann. Sie ist hilfreich bei Hepatitis und Cholezystitis. Sie kann auch das Leberfeuer direkt löschen, Fehlfeuer reduzieren und bei der Behandlung von Patienten mit Lebererkrankungen helfen.

2. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Schmerle süß im Geschmack und von Natur aus neutral ist. Sie kann das Herz regulieren und Qi auffüllen, Feuchtigkeit entfernen und entgiften, Yin nähren und Hitze klären, Meridiane reinigen und Nieren-Qi auffüllen. Roher Schmerle-Genuss kann Alkohol lindern, die Harnausscheidung fördern, Yang stärken und Hämorrhoiden heilen.

3 Vorsichtsmaßnahmen beim rohen Verzehr von Schmerlen: Der rohe Verzehr von Schmerlen ist gut für den Körper, aber Schmerlen wachsen unter feuchter Erde, daher müssen Sie vor dem rohen Verzehr Folgendes beachten und die Schmerlen gründlich reinigen.

1. Wählen Sie frische und gesunde Schmerlen. Wenn Sie Schmerlen auswählen, müssen Sie frische und gesunde Schmerlen wählen, die Art, die auf den ersten Blick sehr energisch aussieht. Diese Art von Schmerlen hat mehr Schleim auf ihrem Körper und ist am wertvollsten. Wenn die Schmerle Blutflecken oder Wunden am Körper hat, oder Flecken am Körper hat, oder wenn sie nicht schwimmt oder sehr weit schwimmt, wenn Sie sie mit der Hand berühren, sollten Sie sie nicht essen.

2. Entfernen Sie den Schlamm mit sauberem Wasser. Legen Sie den Schmerlenfisch nach dem Kauf in sauberes Wasser. Entfernen Sie das schmutzige Wasser jeden Tag und ersetzen Sie es durch sauberes Wasser. Bewahren Sie es eine Woche lang auf und warten Sie, bis der Schlamm und Schmutz im Darm ausgeschieden ist, bevor Sie es essen.

3. Entfernen Sie die ungenießbaren Teile der Schmerle, um einen Parasitenbefall zu vermeiden. Verwenden Sie zum Aufschneiden und Verpacken der Schmerle unbedingt spezielle Messer, Schneidebretter, Schüsseln und Löffel. Schneiden Sie die Schmerle auf und entfernen Sie Kopf, Darm, Flossen und Schwanz. Reinigen Sie die Schere während des Öffnens des Darms häufig, um Kreuzinfektionen vorzubeugen. Schneiden Sie außerdem den Bereich hinter dem After auf und entfernen Sie den After. Während dieses Vorgangs müssen Sie den Fisch häufig unter fließendem Wasser abspülen, um die gesamte schwarze Membran im Bauchraum zu entfernen, bis Sie das weiße Fleisch und das klare Skelett sehen. Anschließend auf einem speziellen Schneidebrett in Stücke schneiden. Je kleiner die Stücke, desto leichter ist die Aufnahme, sodass man es direkt roh essen kann.

4 Empfohlene Art, Schmerlen zu essen: Obwohl man Schmerlen roh essen kann, enthält ihr Körper bestimmte Parasiten, und Sie können sie möglicherweise nicht alle ausrotten, bevor Sie sie roh essen. Daher ist es am besten, sie vor dem Essen zu kochen, was gesünder ist.

Hier sind einige gesunde Rezepte für gekochten Schmerle.

1. Sesam- und Schwarzbohnen-Schmerlensuppe

Rezept: 250 Gramm Schmerle, je 30 Gramm schwarzer Sesam und schwarze Bohnen sowie entsprechende Mengen Wolfsbeere, Hühneressenz und Salz.

Zubereitung: 1. Schwarze Bohnen und schwarzen Sesam waschen und beiseite stellen; 2. Den Schmerlen in einen Topf mit kaltem Wasser geben, abdecken und erhitzen, bis er kocht, dann herausnehmen, waschen, das Wasser abgießen, in einer Pfanne braten, bis er gelb wird, herausnehmen und beiseite stellen;

3. Alle Zutaten in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die schwarzen Bohnen gar sind, Salz und Hühnerfleisch zum Würzen hinzufügen. Wirksamkeit: Es hat eine nährende Wirkung auf Nieren und Milz, nährt das Blut und fördert das Haarwachstum.

2. Ginseng-, Astragalus- und Schmerlensuppe

Zutaten: 250 Gramm Schmerle, je 30 Gramm Tragant, Codonopsis und Yams, 5 rote Datteln, 3 Scheiben Ingwer und eine entsprechende Menge Salz.

Methode: 1. Füttern Sie die Schmerlen 1–2 Tage lang mit leicht gesalzenem Wasser. 2. Entfernen Sie den Schleim der gefütterten Schmerlen mit etwas Salz, blanchieren Sie sie anschließend in kochendem Wasser und legen Sie sie beiseite. 3. Erhitzen Sie die Pfanne, geben Sie Ingwerscheiben hinzu, sautieren Sie die Schmerlen, bis sie duften, und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind, schöpfen Sie sie anschließend heraus und legen Sie sie beiseite. 4. Waschen Sie Astragalus, Codonopsis, rote Datteln und Yams, geben Sie sie zusammen mit dem Schmerle in einen Tontopf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und lassen Sie alles bei geringer Hitze köcheln. 5. Nach 2 Stunden Köcheln bei geringer Hitze mit Salz abschmecken und servieren.

Wirksamkeit: Astragalus hat eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, verbessert die Immunität und beschleunigt den Stoffwechsel.

5 Tabus beim Verzehr von Schmerlen

1. Schmerlen sollten nicht zusammen mit Hundefleisch gegessen werden. Hundeblut und Schmerlen sind unvereinbar, sauer, salzig und warm von Natur aus. Menschen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer sollten den Verzehr vermeiden.

2. Schmerlen können nicht zusammen mit Krabben gegessen werden, da Schmerlen warm und stärkend wirken, während Krabben kalt und scharf sind. Die beiden haben entgegengesetzte Funktionen. Wenn sie gleichzeitig gegessen werden, kommt es zu einer Vergiftung.

3. Schmerlen können nicht zusammen mit Gurken gegessen werden, da dies die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt.

4. Schmerlen können nicht zusammen mit Artemisia selengensis gegessen werden. Wenn beide zusammen gegessen werden, verringert sich der Nährwert und die Verdauung und Aufnahme werden beeinträchtigt, was gesundheitsschädlich ist.

Empfehlung: Schmerle isst man am besten mit Tofu. Die Kombination aus beidem ist nicht nur frisch und lecker, sondern lässt den Nährwerteffekt auch noch besser werden.

<<:  Was tun, wenn die Vulva sich schält und juckt?

>>:  Muss ich Sesam vor dem Braten waschen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Erkältung?

Generell gilt: Schon beim geringsten Erkältungssy...

Was soll ich tun, wenn meine Augen schmerzen und blutunterlaufen sind?

Im Alltag leiden viele Menschen unter Augenschmer...

Gibt es bei Menschen, die Methamphetamin nehmen, irgendwelche Symptome?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...

Eine Knochenaltersbestimmung hilft Ihnen, sich selbst besser zu verstehen

Die Knochenaltersbestimmung ist eine Methode zur ...

Was ist Dimethylsulfat?

Dimethylsulfat ist eine relativ häufig vorkommend...

Warum kannst du nicht mit dem Kopf nach Süden schlafen?

Der Mensch verbringt etwa 1/3 seines Lebens im Be...

Kann man Kastanien über Nacht essen?

Viele Lebensmittel unseres täglichen Lebens könne...

Welche Akupunkturpunkte eignen sich bei Kindern mit Fieber besser zur Massage?

Kinder sind normalerweise anfällig für Fieber. Fi...

Was ist das Low Cardiac Output Syndrome?

Was ist das Syndrom der niedrigen Herzleistung? I...

Starkes Schwitzen kann Haarausfall verursachen

Haare stehen in enger Beziehung zum Körper. Wenn ...

Vorteile der Astragalus-Injektion in Zusanli

Nach der Injektion kann es die Läsion direkt erre...

Wie wäre es mit Hochland-Gerstenwein

Hochlandgerstenwein wird aus Hochlandgerste gebra...