Umfassendes Verständnis der Alzheimer-Krankheit

Umfassendes Verständnis der Alzheimer-Krankheit

Die Alzheimer-Krankheit ist uns nicht unbekannt. Was genau ist also Alzheimer? Wie viel wissen wir darüber? In unserem täglichen Leben sehen wir oft einige Phänomene der Altersdemenz, aber sie unterscheidet sich stark von der Frühdemenz. Heute werden wir das Wissen über die Frühdemenz besprechen, unser Verständnis dieses Aspekts stärken, unser Bewusstsein dafür schärfen und unsere Gesundheit schützen.

1. Grundlegender Überblick

Die Alzheimer-Krankheit ist eine Art seniler Demenz, die im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt wird: zerebrovaskuläre Demenz und Alzheimer-Demenz. Die „Alzheimer-Demenz“ wird auch als senile Demenz bezeichnet.

Mit der Alterung der Bevölkerungsstruktur ist auch die Zahl der Alzheimer-Patienten gestiegen, was nicht nur den Patienten Schmerzen bereitet, sondern auch ihren Familien und der Gesellschaft zahlreiche Probleme bereitet.

2. Pathologie

Normalerweise entwickelt sich die Alzheimer-Krankheit mit zunehmendem Alter und tritt selten familiär gehäuft auf. Es entsteht, wenn Menschen älter werden. Amyloid-Vorläufer werden im Gehirn synthetisiert und dann durch Proteinenzyme in wasserlösliche Amyloid-Proteine ​​zerlegt. Die Proteine ​​reagieren dann und bilden Amyloid-Fasern, die sich in den engen Spalten zwischen den Synapsen von Nerven und Nervenzellen ablagern, was zu Anomalien in Nerven und Nervenzellen führt und die Alzheimer-Krankheit auslöst.

Im Vergleich zu normalen, gesunden älteren Menschen sind die Acetylcholinkonzentration und die Anzahl der nikotinbedingten Acetylcholinrezeptoren im Gehirn von Patienten mit Alzheimer-Krankheit reduziert. Wenn einem Organismus die Nervenzellen fehlen, kann die Informationsübertragung nur schwer bewältigt werden. Wenn die Nachricht die Enden der Nervenzellen erreicht, werden chemische Stoffe, sogenannte Neurotransmitter, freigesetzt. Nachdem dieser Neurotransmitter an den Rezeptor gebunden ist, überträgt er die Informationen an die nächste Nervenzelle, und Acetylcholin ist einer der wichtigsten Neurotransmitter.

Die Wirkung von Nikotin-Alkaloiden auf die räumliche Erkennungsfunktion wurde an Ratten mit teilweiser Hirnschädigung getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Lernfähigkeit von Ratten mit teilweiser Hirnschädigung durch die Fütterung mit Nikotin-Alkaloiden deutlich verbessert wurde und die Fähigkeit ein Niveau erreichen konnte, das dem von normalen Ratten ähnelte. Darüber hinaus kann die Wirkung einer Einzeldosis 15 Tage anhalten. Daher ist die Stimulierung der Nicotinsäurerezeptoren bei der Behandlung von Wahrnehmungsstörungen bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit wirksam.

Einige Forscher verwendeten statistische Analysemethoden und kamen zu dem statistischen Schluss: Es besteht eine signifikante inverse Korrelation zwischen Rauchen und Alzheimer. Je mehr Menschen rauchen und je länger ihre Rauchergeschichte, desto geringer ist ihr Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Werden Rauchverhalten und Demenz in der Familie für die Analyse verknüpft, ist die inverse Korrelation bei denjenigen mit Demenz in der Familie stärker ausgeprägt, das heißt, das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, ist am geringsten; in der Umfragegruppe ohne Demenz in der Familie zeigt sich der gleiche Trend, d. h., je höher der Raucheranteil, desto geringer das Risiko, an der Krankheit zu erkranken.

Ein Forscherteam in den Niederlanden untersuchte anhand von 200 Alzheimer-Patienten und 200 gesunden Menschen gleichen Alters und Geschlechts als Kontrollgruppe das Erkrankungsalter bei Demenz und das relative Risiko einer Alzheimer-Erkrankung.

3. Wie kann man Alzheimer vorbeugen? Die Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit sollte bereits im mittleren Alter beginnen und insbesondere auf die folgenden Punkte achten. 1. Entwickeln Sie gute psychologische Qualitäten und entwickeln Sie eine positive Weltanschauung. Analysieren Sie alles, was um Sie herum geschieht, realistisch und wissenschaftlich und gehen Sie ruhig und angemessen damit um. Vermeiden Sie die Entstehung psychologischer Abweichungen wie Extremismus und Sturheit und stellen Sie sicher, dass die psychologischen Reaktionen moderat sind. Gehen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten einer Arbeit und einem Studium nach, um psychische Befriedigung zu erlangen und Einsamkeit vorzubeugen. Pflegen Sie Hobbys und steigern Sie Ihr Lebensinteresse.

Das Obige ist ein paar Informationen über die Alzheimer-Krankheit. Daraus können wir ersehen, dass die Alzheimer-Krankheit mit zunehmendem Alter immer häufiger auftritt, was große Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit hat. Die Ursache der Alzheimer-Krankheit hängt eng mit einigen kleinen Details in unserem Leben zusammen. Für unsere Gesundheit müssen wir unser Verständnis dieses Aspekts stärken. Ich hoffe, dass einige der oben genannten gesunden Menschenverstände Ihnen helfen können und wir uns von der Alzheimer-Krankheit verabschieden können!

<<:  Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten

>>:  Warum sabbern Erwachsene?

Artikel empfehlen

Zähne aufhellen

Weiße Zähne bringen Ihnen mehr Punkte beim Lächeln...

Wie bewahrt man Honig auf?

Tatsächlich ist Honig im Familienleben unverzicht...

Wie kann man sich selbst Zähne ziehen?

Egal, wie einfach es ist, sich selbst Zähne zu zi...

Was ist der Grund für Zungenbelag

Die Gesundheit der Zunge ist für viele Menschen v...

Welches Medikament kann Schwellungen im Gesicht reduzieren?

Es gibt viele Gründe für Gesichtsschwellungen. Un...

Was verursacht Epilepsie? Es gibt 4 häufige Ursachen

Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die ...

Ist die HiB-Dreifachimpfung notwendig?

Im modernen Leben hat die rasante Entwicklung der...

Welche Funktionen haben Seegurken und wie werden sie gegessen?

Seegurken sind Tiere, die an der Küste leben. Sie...

Wie behandelt man eine Herzneurose?

Die Herzneurose wird auch als kardiovaskuläre Neu...

Was ist die richtige Schlafposition?

Eine falsche Schlafhaltung kann gesundheitsschädl...

Knoblauch entfernt rote Blutkörperchen

Frauen legen großen Wert auf ihr Gesicht, daher g...