Was sind die Symptome einer subakuten Thyreoiditis?

Was sind die Symptome einer subakuten Thyreoiditis?

Subakute Thyreoiditis ist eigentlich eine subakute Thyreoiditis. Die Krankheit wird im Allgemeinen durch eine Infektion mit dem Schilddrüsenvirus verursacht. Patienten mit subakuter Thyreoiditis weisen auch deutlichere Symptome auf, wie Schmerzen in den oberen Atemwegen, Schmerzen beim Schlucken, eine unterschiedlich starke Vergrößerung der Schilddrüse usw. Freunde müssen auf solche Symptome achten und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

SAT entwickelt sich normalerweise 1-3 Wochen nach der Virusinfektion. Studien haben ergeben, dass die Krankheit einen saisonalen Inzidenztrend aufweist (Sommer und Herbst, zeitgleich mit dem Höhepunkt der Enterovirus-Inzidenz) und dazu neigt, in verschiedenen geografischen Regionen gehäuft aufzutreten. Der Beginn und die Schwere der Erkrankung variieren.

1. Prodromale Symptome einer Infektion der oberen Atemwege: Muskelschmerzen, Müdigkeit, Unwohlsein, Halsschmerzen usw., die Körpertemperatur steigt in unterschiedlichem Ausmaß an und erreicht 3-4 Tage nach Ausbruch ihren Höhepunkt. Kann von einer zervikalen Lymphadenopathie begleitet sein.

2. Charakteristische Schmerzen im Bereich der Schilddrüse: treten allmählich oder plötzlich auf, in unterschiedlicher Ausprägung. Die Symptome können sich durch Drehen des Halses und Schlucken verschlimmern und strahlen häufig in das ipsilaterale Ohr, den Hals, den Unterkieferwinkel, das Kinn, das Hinterhauptbein, die Brust und den Rücken aus. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu Heiserkeit und Schluckbeschwerden.

3. Schilddrüsenvergrößerung: diffuse oder asymmetrische leichte bis mittelschwere Vergrößerung, meist begleitet von Knoten, harter Beschaffenheit, deutlicher Druckempfindlichkeit und ohne Zittern oder Herzgeräusche. Die Schmerzen bei Kropf betreffen oft zuerst einen Lappen und breiten sich dann auf den anderen Lappen aus.

4. Klinische Manifestationen im Zusammenhang mit Veränderungen der Schilddrüsenfunktion:

(1) Stadium der Thyreotoxikose: Im Frühstadium der Erkrankung leiden etwa 50–75 % der Patienten unter Gewichtsverlust, Hitzeunverträglichkeit, Tachykardie usw., was etwa 3–8 Wochen anhält.

(2) Stadium der Schilddrüsenunterfunktion: Etwa 25 % der Patienten treten in das Stadium der Schilddrüsenunterfunktion ein, bevor die Funktion der Schilddrüsenhormonsynthese wiederhergestellt ist, und es treten Symptome wie Ödeme, Kälteangst und Verstopfung auf.

(3) Stadium der Erholung der Schilddrüsenfunktion: Bei den meisten Patienten normalisiert sich die Funktion innerhalb kurzer Zeit (Wochen bis Monate) wieder, und nur bei wenigen entwickelt sich eine dauerhafte Schilddrüsenunterfunktion. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt ca. 6–12 Monate. In manchen Fällen kommt es zu wiederholten Verschlimmerungen der Symptome, die mehrere Monate bis zwei Jahre anhalten können.

<<:  Wie werden die Symptome einer Rötelninfektion behandelt?

>>:  Ist die Verwendung einer Hautkaschierungslotion für Vitiligo-Patienten sinnvoll?

Artikel empfehlen

Machen High Heels die Waden dicker?

Jede Frau trägt gerne High Heels. Die meisten Fra...

Wie man Leukoplakie im Hals am besten behandelt

Zu den häufigsten Halserkrankungen zählen Rachene...

Wie weit kann ein durchschnittlicher Mensch beim Dreisprung springen?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Dreisprung gem...

Was sind die Ursachen einer systemischen Fettstoffwechselstörung?

Wenn die Produktions-, Verwendungs- und Speicherf...

Was bedeutet der Halbmondfleck auf dem Fingernagel?

Die Nägel jedes normalen Menschen haben Halbmonde...

So schläfst du am schnellsten ein

Da das Leben der Menschen immer schneller wird, n...

Was sind die Symptome einer Lebererkrankung?

Mein Land ist ein stark von Lebererkrankungen bet...

Gründe für häufiges Hungergefühl

Manchmal haben wir Hunger. Im Allgemeinen ist Hun...

Diättherapie bei asthmatischer Bronchitis

Asthmatische Bronchitis ist eine relativ schwere ...

Welche Möglichkeiten gibt es, den Appetit zu unterdrücken?

Für Menschen, die abnehmen möchten, ist die Kontr...

Schmerzen im Kinn und in den Wangen

Viele Menschen leiden im Alltag unter wunden und ...

Verwendung und Dosierung von Chlorpheniramin

Das Medikament Chlorpheniramin wird hauptsächlich...

Wie man gelbe Zähne schnell aufhellt

Weiße Zähne lassen Menschen schöner aussehen, abe...

Wie man einen Schmortopf benutzt

Menschen verwenden in ihrem täglichen Leben viele...

Was tun bei Rhinitis und Nasensekretion?

Die Nase ist ein wichtiger Teil unseres Körpers u...