Wie man gelbe Zähne schnell aufhellt

Wie man gelbe Zähne schnell aufhellt

Weiße Zähne lassen Menschen schöner aussehen, aber manche Menschen putzen ihre Zähne jeden Tag, aber ihre Zähne sehen trotzdem gelb aus. Was ist also der schnelle Weg, um gelbe Zähne aufzuhellen_Was ist der beste Weg, um gelbe Zähne aufzuhellen? Im Supermarkt gibt es viele Zahnpasten zur Auswahl, und sie haben unterschiedliche Funktionen. Neben der Auswahl von Zahnpasta können Sie auch einige kleine Hausmittel wählen, beispielsweise kann Essig gelbe Zähne entfernen, die durch Rauchen verursacht werden.

1. Tipps zum Entfernen von Zahnbelag und Zigarettenflecken mit Essig. Menschen, die häufig rauchen, haben eine Schicht schwarzer und gelber Zigarettenflecken auf den Zähnen, die sich nur schwer mit Zahnpasta entfernen lassen. Das Zähneputzen mit Essig kann die Flecken jedoch entfernen und die Zähne weiß machen. Nehmen Sie einen halben Schluck Essig, gurgeln Sie damit 2-3 Minuten lang, spucken Sie den Essig dann aus, putzen Sie Ihre Zähne gründlich und spülen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. Wiederholen Sie dies mehrmals, um die Rauchflecken zu entfernen.

2. Aus Orangenschalenpulver kann Zahnpasta zur Zahnreinigung hergestellt werden. Mahlen Sie die saubere Orangenschale zu feinem Pulver und mischen Sie beim täglichen Zähneputzen ein wenig davon in die Zahnpasta. Dadurch werden Ihre Zähne nicht nur weiß und Ihr Mund riecht frisch, sondern Orangenschalen haben auch eine starke antiseptische und sterilisierende Wirkung, sodass eine langfristige Anwendung Ihre Zähne wirksam stärken kann.

3. Tintenfischknochenpulver kann Zähne effektiv reinigen. Mahlen Sie die Tintenfischknochen zu feinem Pulver und verwenden Sie es zum Zähneputzen. Dadurch können gelbe Zähne von gelb zu weiß werden.

4. Zähne mit Backpulver reinigen. Tauchen Sie eine Zahnbürste in etwas Backpulver (essbares Alkali) und putzen Sie Ihre Zähne wie gewohnt ein- oder zweimal pro Woche jeweils drei Minuten lang, um Ihre Zähne hell und sauber zu halten.

5. Die Verwendung von Holzasche zum Zähneputzen ist eine alte Haustechnik zum Reinigen und Aufhellen der Zähne, jedoch wird dadurch der Zahnschmelz dünner. Wenden Sie diese Methode daher bitte nur an, wenn es unbedingt nötig ist.

6. Weniger rauchen: Jeder sollte wissen, dass Raucher gelbere Zähne haben, was sehr hässlich ist. Um weiße Zähne zu haben, sollten Sie nicht rauchen.

7. Trinken Sie mehr Milch: Gelbe Zähne sind auch ein Zeichen für Kalziummangel, daher ist es gut für Sie, mehr Milch zu trinken.

8. Kaugummi: Sie können häufig Kaugummi kauen, vorzugsweise die zuckerfreie Variante. Dies hilft auch beim Aufhellen der Zähne

<<:  Wie kann man sich selbst Akupunktur beibringen?

>>:  Wie können Sie Ihr Potenzial stimulieren?

Artikel empfehlen

Wie kann man die Darmmotilität effektiv steigern?

Eine unzureichende Darmmotilität beeinträchtigt u...

Kann Xianxiang Schlaflosigkeit heilen? Welche Wirkung hat es?

Schlaf ist für den Menschen sehr wichtig. Ohne Sc...

Folgen eines Hirntraumas, diese müssen verhindert werden

Ein Hirntrauma scheint eine ganz normale Krankhei...

Was ist die Ursache für Augenbrauenschmerzen

Der Stirnknochen des menschlichen Körpers befinde...

Was tun, wenn die Augen rot und verstopft sind? So lindern Sie das Problem

Es gibt viele Faktoren, die blutunterlaufene Auge...

Was sind die Eigenschaften von Damenbinden und Tampons

Frauen haben im Laufe ihres Lebens viele Male die...

Kann der Verzehr von Eierschalen zu Nierensteinen führen?

Eier sind ein wichtiges Nahrungsmittel im täglich...

Symptome einer Haarpilzinfektion

Pilzinfektionen sind mittlerweile weit verbreitet...

Lila Flecken an den Oberschenkeln

Plötzlich treten violette Flecken an den Obersche...

Pigmentflecken in den Augen

Die Augen mancher Menschen sind hell und groß und...

Wie viel Vitamin E sollte eingenommen werden?

Es gibt viele Arten von Vitaminen im menschlichen...

Behandlung von Myopie mit Pflaumenblütennadeln

Mit der Entwicklung der Technologie gibt es jetzt...

Was tun, wenn das Sperma dünn ist?

Männliches Sperma ist eine Flüssigkeit, die durch...