Nach dem Auftreten von Kniegelenkverschleiß leiden Patienten im Allgemeinen an Symptomen wie Gelenkschmerzen, Gelenkschwellungen, schwachen Knien, Blockaden und Gelenkfunktionsstörungen. Daher verursacht Kniegelenkverschleiß bei Patienten nicht nur Schmerzen, sondern beeinträchtigt auch ihr normales Leben, sodass eine rechtzeitige Behandlung erforderlich ist. Zu den wichtigsten Behandlungsmethoden gehören eine medikamentöse Therapie, eine Diättherapie und weitere Pflegemethoden. Im Folgenden geben wir Dir eine ausführliche Einführung! 1. Medikamentöse Behandlung Wenn Ihre Knie abgenutzt sind, werden Sie im Krankenhaus im Allgemeinen aufgefordert, Medikamente wie Chondroitinsulfat, Glucosamin und Glucosamin einzunehmen, die Ihnen helfen können, den Gelenkknorpel wiederherzustellen. Die Wirkung ist jedoch nicht besonders ideal und es gibt bestimmte Nebenwirkungen wie Peeling, Übelkeit und Hautausschlag. 2. Knochenrettichsuppe trinken Es wird gesagt, dass das Essen von Knochensuppe die Regeneration des Knieknorpels unterstützen kann. Dies sollte aus der chinesischen Vorstellung stammen, dass man ist, was man isst. Unabhängig davon, ob das Prinzip wissenschaftlich ist oder nicht, kann das Trinken von Knochensuppe zumindest eine gewisse positive Rolle bei der Regeneration des Körpers spielen. Sie können gewöhnliche Schweine- oder Rinderknochen wählen, diese mit Rettich oder Seetang schmoren und das Getränk heiß trinken. 3. Essen Sie Kollagen Knochen werden stark abgenutzt, daher können Sie in Ihrem täglichen Leben mehr kollagenreiche Lebensmittel essen. Zu den üblichen Lebensmitteln gehören: Schweinefüße, Orangen, Trauben, Erdnüsse, Eier, Tiefseefische, Pilze, Fischhaut, Schweinehaut, Rindersehnen, Hühnerflügel, Hühnerfüße, Haiflossen, weißer Pilz, Vogelnest, Schildkröte, Seetang, Fischmagen usw. 4. Andere Pflegemethoden Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente sind bei der Behandlung von Knieverschleiß nicht sehr wirksam. Sie müssen dennoch zunächst Ihre Trainingsmethode verbessern. Betreiben Sie keine übermäßigen Übungen, bei denen die Knie stark belastet werden, wie etwa Laufen, Bergsteigen, Basketball usw. Das heißt aber nicht, dass Sie keinen Sport treiben sollten, aber Sie sollten die Trainingsmenge kontrollieren. Richtiges Training kann die Muskeln um Ihre Knie herum aufbauen und Ihnen auch effektiv dabei helfen, Ihre Kniegelenke zu schützen. |
<<: Wie kann man Schwellungen und Rötungen im Gesicht aufgrund von Allergien reduzieren?
>>: Wie behandelt man ein verstauchtes Fingergelenk?
Eine Glatze am Hinterkopf kommt im Leben recht hä...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht. Viele Me...
Nierentuberkulose ist eine Erkrankung der Harnweg...
Detektiv Conan: Der elfte Stürmer – Filmkritik un...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz, die in vie...
Wunden sind Hautverletzungen, die verschiedene Ur...
Das Kleinhirn ist ein wichtiger Bestandteil bei d...
Wilde Trauben sind eine Art wilder Trauben. Die K...
Xanthium sibiricum-Abkochwasser ist eine Art Medi...
Es ist bekannt, dass Eier viele Nährstoffe enthal...
Viele Freunde fühlen sich nach dem Trinken schwin...
Viele Menschen haben müde Augen, auch Augenermüdu...
Ein Mangel an luteinisierendem Hormon kommt sehr ...
Ich glaube, jeder weiß, dass langes Aufbleiben Au...
Darf man nach einer Fehlgeburt Kirschen essen? Di...