Welche Art von Pflaster ist gut für Kniearthrose

Welche Art von Pflaster ist gut für Kniearthrose

Kniearthrose ist die häufigste Arthritisform und die Patienten sind im Allgemeinen älter. Ältere Menschen leiden aufgrund ihrer Osteoporose und steifen Gelenke häufiger an Kniearthrose. Kniearthrose bereitet den Betroffenen viele Probleme. Erstens beeinträchtigt sie die Gesundheit ihrer Kniegelenke. Zweitens ist es für die Patienten sehr unangenehm, sich im Alltag zu bewegen oder zu gehen. Also, welches Pflaster ist gut bei Kniearthrose?

1. Außenputz

Gegen Gelenkschmerzen nimmt man am besten Jingu-Tabletten, die Wind und Kälte vertreiben, Meridiane freilegen und Schmerzen lindern können. Es wird bei Schmerzproblemen wie Arthritis, Frozen Shoulder, zervikaler Spondylose, Schmerzen im unteren Rücken, Muskel- und Gelenkschmerzen usw. angewendet. Versuchen Sie jedoch, keine schmerzlindernde Salbe zu verwenden.

Gips ist eine einzigartige Blume in der traditionellen chinesischen Medizin. Schon in der Antike sagten chinesische Medizinwissenschaftler, dass „Gips Krankheiten heilen kann, genau wie ein Sud. Bei richtiger Anwendung wirkt es sofort“; und Gips wird direkt auf die Körperoberfläche aufgetragen, näher an der Verletzung, und wirkt schneller als orale Produkte; Gips ist ein äußerliches Arzneimittel, das auch die Belastung der Nieren durch Arzneimittelbestandteile vermeidet. Es ist jedoch zu beachten, dass herkömmliche Pflaster bei hohen Temperaturen gekocht werden, wodurch die Wirkstoffe des Arzneimittels stark beschädigt werden. Gewöhnliche Pflaster werden dort angebracht, wo es wehtut, und die Symptome treten häufig wieder auf.

2. Nebenwirkungen von Pflastern

Es kann leicht eine Arzneimittelresistenz entstehen. Viele der gängigen entzündungshemmenden und schmerzstillenden Heftpflaster auf dem Markt enthalten beispielsweise das Schulmedikament Diphenhydramin (mit antiallergischer Wirkung). Bei übermäßiger Anwendung dieser Art von Pflastern reichert sich der Bestandteil Diphenhydramin im Körper an und kann Folgeerscheinungen hervorrufen – Sie werden sich beispielsweise schläfrig fühlen, wenn Sie dieses Pflaster nicht anwenden.

Es kann leicht eine Pflasterallergie auslösen. Wenn das Pflaster zu lange aufliegt, zieht es nach der Aufnahme des Arzneimittels die Giftstoffe aus dem Körper. Dieses Phänomen lässt sich relativ leicht behandeln und kann durch einfaches Auftragen einer Salbe geheilt werden. Oder der Betroffene kann aus systemischen oder medikamentösen Gründen allergisch auf das Pflaster reagieren.

3. Medikamente gegen Arthrose

Medikamente zur Symptomkontrolle: Diese Medikamente können Schmerzen lindern und die Symptome schneller verbessern, haben jedoch keinen Einfluss auf die zugrunde liegende Pathologie der Osteoarthritis. Analgetika: Da es sich bei den meisten Osteoarthritis-Patienten um ältere Menschen handelt und bei älteren Menschen die Nebenwirkungen nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente häufiger auftreten und die Synovitis nicht der Hauptfaktor bei Osteoarthritis ist, insbesondere nicht in den frühen Stadien, und die Schmerzen nicht ausschließlich durch die Synovitis verursacht werden, können allgemeine Analgetika eingesetzt werden.

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente haben eine gute therapeutische Wirkung auf die entzündlichen Erscheinungen von Osteoarthritis-Patienten wie Gelenkschwellungen, Schmerzen, Ergüsse und eingeschränkte Bewegung. Einige nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin und Indomethacin haben jedoch eine hemmende Wirkung auf die Synthese der Knorpelmatrix. Obwohl eine langfristige Anwendung die Gelenkschmerzen lindern kann, werden die grundlegenden Läsionen der Osteoarthritis verschlimmert.

Behandlung von Kniegelenkschmerzen bei älteren Menschen

Hausgemachter Medizinwein, Rezept, je 30 g Notopterygium wilfordii, Angelica sinensis, Schwarze Pflaume, frittierte Artemisia argyi, Acanthopanax cortex, Saposhnikovia divaricata, gerösteter Chuanwu, Regenwurm, Akebia trifoliata, Polygonum multiflorum und Sichuan-Pfeffer, 150 g Ingwer (zerdrückt). Zur Vorbereitung wickeln Sie alle Medikamente in Gaze und legen Sie sie in ein Emaillebecken geeigneter Größe. Fügen Sie die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzu und kochen Sie sie. Nach 5 Minuten Kochen vom Herd nehmen. Dämpfen Sie den betroffenen Bereich, solange er noch heiß ist, und reiben Sie ihn sanft. Verwenden Sie für die Lendenwirbel 2 Mullbinden und tauchen Sie sie in Wasser, um abwechselnd heiße Kompressen zu machen. 1–2 Mal täglich, jede Dosis reicht für 5–7 Tage.

Hauptindikationen: Arthrose, auch der Kniegelenke, der Lendenwirbel, der Sprunggelenke, Fersensporn usw. Wirksamkeit: 58 Fälle wurden behandelt, darunter 23 Fälle von lumbaler Spondylose, 21 Fälle von Kniegelenkserkrankungen, 3 Fälle von Sprunggelenkserkrankungen und 11 Fälle von Fersensporn. In 30 Fällen zeigten sich deutliche Effekte, in 22 Fällen wirksame Effekte und in 6 Fällen wirkungslose Effekte.

<<:  Was tun, wenn eine zervikale Spondylose akut auftritt?

>>:  Was tun bei Kopfschmerzen aufgrund von Halswirbelproblemen?

Artikel empfehlen

Kritik zu „Undaraka Udasupon“: Was macht den Reiz dieses beliebten Klassikers aus?

„Undaraka Udasupon“ – Der Reiz von Minna no Uta u...

Ist es in Ordnung, den Mund über Nacht mit Tee auszuspülen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, Tee zu tri...

Wo liegt der Latissimus dorsi?

Der Latissimus dorsi ist Teil der Muskelgruppe. Un...

Welche Tattoos sehen auf dem Arm gut aus?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Behandlung einer intertrochantären Fraktur rechts

Unter den aktuellen Erkrankungshäufigkeiten ist d...

So heilen Sie schnell eine verstopfte Nase

Viele Menschen haben eine verstopfte Nase, die al...

Kann 3-in-1-Kaffee beim Abnehmen helfen?

Drei-in-eins-Kaffee ist das, was wir oft als Inst...

Welches Medikament ist gut für juckende und schuppige Hände

Zunächst müssen wir herausfinden, was die Ursache...

Diättherapie ist der Schlüssel zur Behandlung von ulzerativer Proktitis

Wenn Sie an Proktitis leiden und Geschwüre entwic...

Können Geißblatt und Beifuß Ekzeme heilen?

Geißblatt und Beifuß sind zwei Pflanzen, die jede...

Das Prinzip des Durchfalls

Durchfall ist ein sehr häufiges Symptom im täglic...

Was Sie essen sollten, um Ihre Stimmung zu verbessern

Menschen mit wenig Energie und Geist wirken oft m...

Auswirkungen der Meningitis-Impfung

Wie der Name schon sagt, ist Meningitis eine Kran...