Die Taillenmuskulatur ist für den menschlichen Körper von großer Bedeutung und man kann sagen, dass die Kernkraft des menschlichen Körpers durch die Taille erzeugt wird. Im Alltag erfordern viele Dinge die Nutzung der Taillenmuskulatur. Viele Menschen achten mehr auf ihre Taille und trainieren sie durch einige Übungen. Bevor Sie die Taillenmuskulatur trainieren, müssen Sie sie dehnen. Wie dehnen Sie also die Taillenmuskulatur? Dehnungsmethode: 1. Stehen Sie waagerecht mit den Füßen schulterbreit auseinander, den Kopf hoch und die Brust raus, und machen Sie dann seitliche Hebungen und Beugungen, um die großen Muskeln Ihrer Taille zu dehnen, 4 bis 8 Schläge auf jeder Seite. 2. Dehnen Sie Ihre Taille durch seitliches Beugen im Yoga-Stil. Dadurch werden die Muskeln an der Unterseite der Taille gedehnt. Dies hat eine bessere Wirkung. Machen Sie auf jeder Seite 4 und 8 Schläge. 3. Beugen Sie sich nach vorne und legen Sie Ihre Finger oder Zehen auf den Boden, um die Taillen- und Rückenmuskulatur zu dehnen. Das ist die Bauch- und Rückenübung, 4 und 8 Schläge auf jeder Seite. 4. Beugen Sie sich vor und berühren Sie mit der hinteren Hand Ihre Zehen, um Ihre Taille zu dehnen. Mit dieser Übung können Sie vor allem die Längsdehnung der Taille trainieren, 4 bis 8 Schläge auf jeder Seite. 5. Verwenden Sie einen Gymnastikball, um Ihren Rücken zu entspannen. Legen Sie sich flach auf den Gymnastikball und dehnen Sie Ihre Taillenmuskulatur. Dabei wird vor allem die vordere Taillenmuskulatur, also die Bauchmuskulatur gedehnt. Machen Sie es jedes Mal einfach etwa eine Minute lang und mehrmals. 6. Klimmzüge sind eine Übung zum Dehnen der Taille. Bei dieser Übung wird die eigene Schwerkraft genutzt, um die Taillenmuskulatur in Längsrichtung zu dehnen. Hängen Sie einfach 10 Sekunden lang und machen Sie 8 bis 12 Sätze. Falsche Übungen bei Schmerzen im unteren Rücken Falsche Übungsmethode 1. Beugen Sie sich vor und berühren Sie Ihre Zehen Diese Aktion stellt eine große Belastung für die Wirbelsäule, die Bandscheiben und die Bänder dar und überdehnt die Taillenmuskulatur, was für Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich schädlich ist. Falsche Trainingsmethode 2. Sit-ups Sit-ups stärken die Rumpf- oder Bauchmuskulatur, die meisten Menschen nutzen bei Sit-ups jedoch eher die Gesäßmuskulatur. Darüber hinaus üben Sit-ups großen Druck auf die Bandscheiben in Ihrer Wirbelsäule aus. Viele Menschen, die ins Fitnessstudio gehen, leiden aufgrund von Muskelzerrungen unter Rückenschmerzen. Machen Sie niemals diese Art von Übungen. Professor McGill, seit 30 Jahren Professor für Wirbelsäulenbiomechanik an der University of Waterloo in Kanada, wies in einem Interview mit der BBC einmal darauf hin: „Es gibt im Fitnessstudio immer noch viele „dumme Übungen“ wie Sit-ups, die oft Rückenschmerzen verursachen.“ Falsche Übungsmethode 3. Beinheben im Liegen (mit Vorsicht anwenden) Mit dem Beinheben in der Rückenlage können Sie die Rumpf- oder Bauchmuskulatur trainieren. Allerdings stellt die Rückenlage mit geschlossenen und hochgelagerten Beinen eine besonders hohe Beanspruchung der Rumpfmuskulatur dar. Wenn Ihre Rumpfmuskulatur schwach ist, kann diese Übung Rückenschmerzen verschlimmern. |
<<: Bestehen Muskeln aus Protein?
Viele Männer mögen besonders das Gefühl, Muskeln ...
Moderne Menschen stehen bei der Arbeit unter groß...
Heutzutage hat sich das materielle Leben erheblic...
Rundum-Bewertung und Empfehlung von „Kitakubukats...
Wenn sich die Identität einer Frau zu ändern begi...
Wir haben oft Schuppen auf dem Kopf. Obwohl das A...
Lendenwirbelsäulendegeneration kommt bei älteren ...
„Der Machiavellismus des bewaffneten Mädchens“: E...
Viele Menschen legen großen Wert auf ihr Outfit. ...
„Das Gesicht der Jugend“ – Rückblick auf die Meis...
Tee ist uns nicht fremd. Dank unserer jahrtausend...
Lianhua Qingwen-Kapseln eignen sich für Lungenhit...
Im Allgemeinen treten Krankheiten am ehesten im S...
Im wirklichen Leben sind Schmerzen und Schwellung...
Schuhe sind eine Notwendigkeit im Leben. Wir alle...