Flu ist die Abkürzung für Influenza. Ich glaube, jeder kennt die Grippe, denn die Grippe verbreitet sich sehr leicht. Wie oben erwähnt, müssen wir eine Ansteckung mit dem Grippevirus vermeiden. Jeder von uns sollte wissen, wie man einer Grippe vorbeugt. Was können wir also tun, um einer Grippe vorzubeugen? Tatsächlich gibt es viele Dinge, die wir tun müssen, um einer Grippe vorzubeugen. Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung. Um einer Grippe vorzubeugen, müssen wir uns von Grippepatienten fernhalten und auf persönliche Hygiene achten, unsere Hände häufig waschen und uns nicht ständig in geschlossenen Räumen verstecken. Um einer Grippe vorzubeugen, müssen wir mehr Wasser trinken und nicht ständig sitzen, sondern uns mehr bewegen. 1. Halten Sie einen Abstand von 2 Fuß ein. Wenn ein Patient hustet oder niest, kann der virushaltige Speichel bis zu 60 cm weit spritzen. Wenn Sie also merken, dass jemand im Begriff ist zu niesen oder zu husten, sollten Sie sofort einen Schritt zurücktreten. Wenn Sie in einem Aufzug oder Bus auf diese Situation stoßen, wenden Sie sich sofort ab, denn Ihre Augen und Nase sind am ansteckendsten. 2. Waschen Sie Ihre Hände häufig. Das Virus kann auf infizierten Händen bis zu drei Stunden überleben. Waschen Sie Ihre Hände daher häufig. 3. Seien Sie in geschlossenen Räumen vorsichtig. An Orten mit schlechter Luftqualität, wie zum Beispiel in Büros, kann man sich leicht erkälten. Darüber hinaus sind Flugzeuge auch Orte, an denen man sich leicht erkälten kann. Wenn Sie diese Stellen nicht meiden können, können Sie Ihre Nase mit leichtem Salzwasser stets feucht halten. 4. Trinken Sie viel Wasser. Durch reichlich Wasser werden die Viren aus Ihrem Körper gespült und eine Dehydrierung, eine der Komplikationen einer Erkältung, vermieden. 5. Reiben Sie sich nicht ständig die Nase. Durch Reiben der Nase können die Viren an Ihren Händen leicht direkt auf die Körperteile übertragen werden, die am anfälligsten für Infektionen sind. 6. Sitzen Sie nicht die ganze Zeit still. Machen Sie täglich 30–45 Minuten Aerobic-Übungen. Aktivitäten wie Spazierengehen, Radfahren und Tanzen können Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen erheblich steigern und Atemwegsinfektionen vorbeugen. 7. Achten Sie auf die Desinfektion von Küchenutensilien. In der Küche holt man sich viele Erkältungen. Hier verbergen sich die größten Killer: Schwämme und Lappen, die zum Abwaschen von Geschirr und Küchenutensilien verwendet werden. An diesen warmen und feuchten Orten ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass sich Krankheitserreger massenhaft vermehren. Wenn sich ein Patient zu Hause befindet, sollten Sie die Dinge, die er oft berührt, wie z. B. Wasserhähne, Türklinken, Kühlschrankgriffe usw., häufig mit einem Desinfektionsmittel abwischen. 8. Essen Sie mehr Vitamin E und C. Vitamin E spielt eine wichtige Rolle für das menschliche Immunsystem, ist allerdings vor allem in tierischen Fetten und Pflanzenölen enthalten, sodass Menschen, die weder Fleisch noch Öl essen möchten, weniger davon zu sich nehmen. Sie müssen einige Nahrungsmittel ergänzen, die Vitamin E enthalten. Vitamin C kann die Symptome und Schwere einer Erkältung lindern, Sie können es also oral einnehmen, aber nehmen Sie nicht zu viel. 9. Wenn Sie abends vor dem Schlafengehen etwas Wein trinken möchten, dann trinken Sie ihn. Eine britische Studie zeigt, dass Menschen, die häufig rauchen, aber wenig Alkohol trinken, resistenter gegen Viren sind als Menschen, die auf Alkohol verzichten, und ihr Erkältungsrisiko um 65 % senken können. Wenn Sie also nicht schwanger sind und nicht auf Alkohol verzichten müssen, können Sie genauso gut etwas Wein trinken. 10. Ausreichender Schlaf kann die Widerstandsfähigkeit einer Person gegen Erkältungen erheblich verbessern. In San Diego, USA, wurde ein Experiment durchgeführt, bei dem 42 Freiwillige nur in der zweiten Hälfte der Nacht schliefen. Ihre Immunität nahm am nächsten Tag um 30 % ab. Anschließend wurden sie gebeten, acht Stunden zu schlafen, und ihre Immunität war vollständig wiederhergestellt. 11. Medikamente, die eine verstopfte Nase lindern, können gegebenenfalls eingesetzt werden. 12. Schützen Sie Ihren Hals. Gurgeln mit heißem Salzwasser kann Halsschmerzen lindern. Auch heißer Tee und heißes Honigwasser sind wirksam. 13. Trinken Sie um Mitternacht oder zum Abendessen eine fettarme Hühnersuppe. Jedes heiße Getränk eignet sich gut zur Behandlung einer Erkältung, aber Hühnersuppe ist noch besser, da sie reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Und schließlich sollten Sie bei einer Erkältung daran denken, beim Husten und Niesen Mund und Nase mit den Händen zu bedecken, damit sich die Keime nicht weit verbreiten und andere schädigen. Oben haben wir erklärt, was Grippe ist. Wir wissen, dass Grippe sehr leicht zu verbreiten ist, deshalb müssen wir gute Arbeit leisten, um Grippe vorzubeugen. Es gibt viele Aspekte, die wir beachten müssen, um Grippe vorzubeugen. Der obige Artikel stellt verschiedene Methoden zur Vorbeugung von Grippe im Detail vor. Um Grippe vorzubeugen, können wir mehr Wasser trinken, auf persönliche Hygiene achten, mehr Sport treiben usw. |
<<: Gibt es eine Möglichkeit, die Höhe zu erhöhen?
>>: Die Rolle menschlicher Schmierstoffe
Frauen verbringen viel Zeit damit, ihre Gesichtsh...
Vielleicht essen wir in unserem täglichen Leben s...
Nicht jeder hat glatte Beine. Aufgrund von Hormon...
Wir alle wissen, dass Honig viele Funktionen hat ...
Schneepfirsichgummi-Seifenbeerenreis ist reich an...
Wenn Menschen zu viel Alkohol in Form von Getränk...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der neuen A...
Im Alltag beanspruchen wir unsere Augen jeden Tag...
Wir müssen uns schon in jungen Jahren gute Mundhy...
Im Frühling oder Sommer haben viele Menschen klei...
Der Bereich, in dem sich der Bauchnabel befindet,...
Duel Masters Victory V – Siegesstraße der Leidens...
Der Geschmack von Sahne ist sehr süß und reichhal...
Mottenkugeln sind in unserem täglichen Leben ein ...
Es ist sehr angenehm und glücklich, mit seinem Li...