Viele Menschen achten in ihrem Leben nicht auf die Desinfektion von Kühlschränken. Als Haushaltsgerät in jedem Haushalt haben Kühlschränke das Leben der Menschen sehr bequem gemacht, da sie Lebensmittel frisch halten und einen kühlenden Effekt erzielen können. Durch regelmäßiges Desinfizieren des Kühlschranks können Sie die Gesundheit der Lebensmittel wirksam gewährleisten und lebensmittelkontaminierende Bakterien vermeiden. Daher sollte jeder lernen, wie man den Kühlschrank richtig desinfiziert. Bevor Sie den Kühlschrank desinfizieren, nehmen Sie zunächst die darin gelagerten Lebensmittel heraus, ziehen Sie den Netzstecker und schalten Sie das Gerät aus. Tauen Sie anschließend den Innenbehälter und das Zubehör ab und reinigen Sie es, bevor Sie mit der Desinfektion beginnen. Als Desinfektionsmethode kommen folgende in Frage: 1. Mit einem weichen, in 75 % Alkohol oder Essigsäurelösung bzw. 0,1 % Chlorhexidinlösung getauchten Tuch abwischen. Schließen Sie die Tür für 15 bis 30 Minuten, wischen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie ab. 2. Mit 0,05 % bis 0,1 % Peressigsäurelösung besprühen. Eine zu hohe Konzentration der Peressigsäurelösung hat eine gewisse korrosive Wirkung auf Metalle, achten Sie daher besonders auf die Konzentration. Schließen Sie die Tür für 20 bis 30 Minuten und wischen Sie sie dann sauber. 3. Mit 2 % alkalischer wässriger Glutaraldehydlösung besprühen, die Tür 30 Minuten lang schließen und dann sauber wischen. Glutaraldehydlösung hat einen schwachen Geruch, ist leicht toxisch und greift Metalle und Kunststoffe nicht an. Ihre Desinfektionswirkung ist unter alkalischen Bedingungen besser. Vor der Verwendung sollten zur Aktivierung 0,3 % Natriumbicarbonat hinzugefügt werden. Alkalisches Glutaraldehyd weist jedoch eine geringe Stabilität auf, sodass es am besten ist, es vor der Verwendung vorzubereiten. Natürlich gibt es bereits viele Kühlschränke auf dem Markt, die Sterilisation und Desodorierung unterstützen. Relativ gesehen kann die Hygiene des Kühlschranks erheblich verbessert werden. Der Kühlschrank muss jedoch weiterhin regelmäßig gereinigt werden, insbesondere bei einigen Kühlschränken, die keine Sterilisation und Desodorierung unterstützen. Eine häufige Desinfektion ist weiterhin erforderlich, Sie müssen jedoch bei der Verwendung auf die Sicherheit achten und ihn rechtzeitig reinigen. Oben wird beschrieben, wie Sie den Kühlschrank desinfizieren. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. |
<<: Kopfschmerzen nach dem Duschen
>>: So desinfizieren Sie einen Beißring
Zungennässen kann durch ein lokales Trauma verurs...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards schenken...
Während des Trainings verbrennt der Körper viele ...
Apropos Trauernde Guanyin: Viele Leute sollten si...
Jeden Frühling erwachen alle Dinge zu neuem Leben...
Zahnprobleme sind sehr schmerzhaft und beeinträch...
Moderne Menschen haben sehr hohe Ansprüche an die...
Nicht jeder wird 100 % perfekt geboren. Manche Me...
Frauen können normalerweise ihren Sexualhormonspi...
Viele ältere Menschen leiden unter chronischen Kr...
Das Trommelfell spielt als Schallübertragungsorga...
„Shoukoku no Altair“ – Eine Welt, in der Strategi...
Das Anziehen erfordert viel Geschick. Wenn Sie gu...
Lotussamen sind eine sehr häufige Zutat in unsere...
Viele Eltern entdecken ein oder zwei Monate nach ...