Viele Eltern entdecken ein oder zwei Monate nach der Geburt ihrer Kinder unregelmäßige blau-violette mongolische Flecken auf dem Gesäß ihrer Kinder. Viele junge Mütter geraten in Panik, wenn sie diese Flecken auf dem Gesäß ihrer Kinder sehen, weil sie keine Erfahrung damit haben und befürchten, dass diese Flecken immer größer werden. Ich frage mich, ob diese mongolischen Flecken verschwinden werden? Was viele Menschen als Mongolenflecken bezeichnen, sind eigentlich die Begriffe „Muttermale“ und „Muttermale“. Bei den meisten Kindern verschwinden Muttermale, aber die Situation und der körperliche Zustand jedes Kindes sind unterschiedlich, sodass der Zeitpunkt des Verschwindens unterschiedlich ist. Bei manchen Kindern verschwinden sie nach drei Monaten, bei anderen verschwinden sie langsam nach fünf oder sechs Monaten. Bei vielen Kindern verschwinden die Mongolischen Flecken nach einem Jahr. Sie können drei Jahre lang beobachten. Wenn das Muttermal nach drei Jahren nicht verschwunden ist, können Sie beim Kind eine Laserbehandlung durchführen. Der Mongolische Fleck ist eine angeborene Melanozytose der Haut. Da Babys damit geboren werden, wird er auch infantiler Nävus genannt. Histologisch sind Melanozyten tief in der Dermis erkennbar, daher wird diese Erkrankung auch als dermale Melanose bezeichnet. Mongolische Flecken können überall am Körper auftreten, am häufigsten kommen sie jedoch in der Lendengegend und am Gesäß vor. Da sich die Melaninpartikel in tieferen Schichten befinden, erscheinen sie unter dem Tyndall-Effekt des Lichts graugrün oder blau. Während das Baby wächst, verblasst die Farbe der mongolischen Flecken allmählich oder verschwindet. Sie verursachen keine Schäden am Körper und erfordern keine besondere Behandlung. Pigmentflecken sind fast immer auf die Lendengegend und das Gesäß beschränkt, gelegentlich auch auf den Oberschenkeln oder sogar den Schultern. Sie sind graugrün, blau oder blauschwarz gefärbt, rund, oval oder unregelmäßig geformt, haben unklare Ränder und einen Durchmesser von wenigen Millimetern bis über zehn Zentimetern. Meist sind sie einzeln. Abgesehen von Pigmentveränderungen sind im betroffenen Bereich keine Auffälligkeiten zu erkennen und die Hautstruktur ist normal. Es ist beim Fötus vorhanden, vertieft sich für eine gewisse Zeit nach der Geburt und verschwindet dann allmählich. Normalerweise verschwindet es im Alter von 5 bis 7 Jahren von selbst, ohne Spuren zu hinterlassen. Gelegentlich kann es im Erwachsenenalter bestehen bleiben oder sich sogar ausweiten. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Middle East Respiratory Syndrome?
>>: Wirkung von Salzkompressen auf Talgzysten
Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass das Ab...
„801-chan Next Door R“ – Die BL-Welt der Liebe un...
Secret Society Eagle Talon EX – Himitsukesha Taka...
Im Winter ist das Wetter kalt und der Boden gefro...
„Nameko World Friends“ – Ein 3-minütiges Abenteue...
Wir werden feststellen, dass bei Menschen, die üb...
Heutzutage sind Teenager oft bis spät in die Nach...
Wir wissen, dass Honig eine sehr klebrige Zutat i...
Die meisten Leute finden Streetdance total cool, ...
Verdauungsstörungen sind bei uns weit verbreitet....
Jeder Körper ist anders und reagiert auch anders ...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft meine...
Magnolien haben nicht nur einen hohen Zierwert, s...
Mehrere entzündliche Polypen im Dickdarm können u...
Zähne sind der härteste Teil des menschlichen Kör...