Der größte Vorteil von Kontaktlinsen besteht darin, dass andere Menschen optisch nicht erkennen können, ob Sie eine Brille tragen oder gar kurzsichtig sind. Heutzutage erfüllen Kontaktlinsen auch die Funktion von Schönheitskontaktlinsen und erfreuen sich daher bei jungen Menschen großer Beliebtheit. Gibt es aus medizinischer Sicht Unterschiede in der Wirkung von Kontaktlinsen im Vergleich zu einer Brille? Gibt es bei allen Kontaktlinsen eine Sehstärke? Und wie werden diese Sehstärken berechnet? Gibt es für Kontaktlinsen eine Sehstärke? Die Antwort ist natürlich ja, denn Kontaktlinsen dienen der Korrektur der Sehkraft und dem Schutz der Augen. Der Winkel der Kontaktlinsen beträgt im Allgemeinen 100 bis 900 Grad und kann nur den Bedürfnissen von Menschen mit normaler Kurzsichtigkeit gerecht werden. Bei starker Kurzsichtigkeit benötigen Sie individuell angepasste Kontaktlinsen. Eine Verwechslung der Schutzgläser von Kontaktlinsen und Rahmenbrillen ist nicht möglich, da die Abbildungsprinzipien von Kontaktlinsen und Rahmenbrillen unterschiedlich sind. Generell ist die Schutzwirkung von Kontaktlinsen geringer als die von Brillengestellen. Die Umrechnungsformel lautet: Kontaktlinsendioptrien = Brillengestelldioptrien ÷ (1-0,012 × Brillengestelldioptrien). 1 Dioptrie entspricht 100 Grad. Die Dioptrie der Kurzsichtigkeit ist eine negative Zahl, die Dioptrie der Weitsichtigkeit ist eine positive Zahl. 0,012 ist der Abstand zwischen dem Brillengestell und dem höchsten Punkt des schwarzen Augapfels in Metern. Nach dieser Formel kann der Grad des Brillengestells und der Kontaktlinsen korrekt berechnet werden. Konvertierung der Kontaktlinsenstärke, Konvertierung der Kontaktlinsenstärke und der Optometriestärke. Der Grad der Optometrie ist der Grad der Brillenfassung. Der Grad der Brillenfassung unterscheidet sich von dem der Kontaktlinsen. Der Abstand zwischen dem hinteren Scheitelpunkt der Brillenfassung und der Hornhaut beträgt bei Asiaten etwa 12 mm. Es gibt eine Umrechnungsformel für die Stärke von Kontaktlinsen: Kontaktlinsendioptrien = Brillengestelldioptrien ÷ (1-0,012 × Brillengestelldioptrien). 1 Dioptrie entspricht 100 Grad, wie wir normalerweise sagen. Die Dioptrie der Kurzsichtigkeit ist eine negative Zahl und die Dioptrie der Weitsichtigkeit ist eine positive Zahl. 0,012 ist der Abstand zwischen der Brillenfassung und dem höchsten Punkt des Augapfels, gemessen in Metern. |
<<: Was tun, wenn Ihre Zehen auf Ihren Turnschuhen liegen?
>>: Wie ersetze ich die Brille, wenn sie herunterfällt?
Chronische Bronchitis ist der gebräuchliche Name ...
Ich glaube, dass die Methode, das Gesicht mit Sal...
Wenn wir im Alltag Essen zubereiten, brauchen wir...
Die gesellschaftliche Entwicklung ist eine gute S...
Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...
In unserem täglichen Leben verwenden viele Mensch...
Im Sommer sollte der Körper extrem heiß sein, abe...
Weiße Partikel an den Haarwurzeln können durch ve...
Die Welt ist so groß, dass es alle möglichen selt...
Die Attraktivität und Bewertung von Happy Dinosau...
Cola ist eines der beliebtesten Getränke, weil es...
Ich glaube, viele Menschen kennen Körpergeruch, a...
„König des Verborgenen“: Eine Geschichte aus der ...
Bupleurum ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
DOG DAYS – Umfassende Informationen und detaillie...