Wadenschmerzen und Schweregefühl in den Beinen

Wadenschmerzen und Schweregefühl in den Beinen

Manche älteren Menschen leiden unter den drei Hochs und klagen mitunter häufig darüber, dass ihre Waden das ganze Jahr über wund und geschwollen sind und dass sich ihre Beine beim Gehen schwer anfühlen und es ihnen immer schwerfällt, sie anzuheben. Dieses Symptom wird besonders deutlich, wenn Sie viel gehen. Manchmal kann eine Pause die Dinge verbessern. Ich ging zur Untersuchung ins Krankenhaus und der Arzt verschrieb mir ein blutaktivierendes und blutstaseauflösendes Medikament, das jedoch nicht zu wirken schien. Was sind also die häufigsten Ursachen für schmerzende Waden und schwere Beine?

1. Ursachen

1. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Krankheit durch eine Niereninsuffizienz verursacht wird, die mit einer Qi-Stagnation und einer Blutstase einhergeht. Die Hauptsymptome sind schwaches Nieren-Qi, schwere Beine, ein durch mangelhafte Nieren-Essenz bedingtes saures Gefühl, Schwellungen aufgrund schlechter Durchblutung und eine durch schlechte Durchblutung bedingte Blutstauung.

2. Die Ursache kann eine nächtliche Erkältung oder ein Kalziummangel sein, es kann sich aber auch um eine Manifestation des Restless-Legs-Syndroms handeln.

3. Schmerzen und Schwellungen werden häufig durch die Stoffwechselprodukte der Beinmuskulatur und Sauerstoffmangel verursacht. Sie können überprüfen, ob der Blutfluss in den Beinen während des Schlafs reibungslos verläuft, ob sie komprimiert sind oder ob Krämpfe vorliegen. Darüber hinaus kann Gicht auch ein Wundgefühl und eine Schwellung verursachen.

4. Auch rheumatische Erkrankungen, lumbale Spondylose, Nieren- und Lebererkrankungen können Symptome wie Wadenmuskelschmerzen und schwere Beine verursachen.

5. Krampfadern in den unteren Extremitäten und Venenthrombosen in den unteren Extremitäten können ebenfalls derartige Beschwerden in den Beinen verursachen.

6. Dieses Symptom kann auch auftreten, wenn Sie häufig schwere Arbeit verrichten und sich überanstrengen, was zu Muskelzerrungen führt.

7. Schweregefühl in den Beinen ist ein Symptom vieler Erkrankungen, beispielsweise Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, Überlastung der Lendenmuskulatur, Herzinsuffizienz, Gefäß- und Muskelerkrankungen der unteren Extremitäten und Erkrankungen des Nervensystems.

8. Auch Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, Anämie, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen usw. können die Ursache sein.

2. Inspektion

Taillenuntersuchung, Röntgenuntersuchung, Farbultraschall oder CT-Untersuchung, ggf. MRT.

2. Wie behandelt man

1. Beine hochlegen, weniger gehen und vor allem die Füße nicht zu lange hängen lassen. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten je nach Situation geeignete Behandlungsmethoden ausgewählt werden (z. B. Massage, Akupunktur, chinesische Medizin usw.).

2. Achten Sie auf Ruhe, steigern Sie die diätetische Ernährung angemessen, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, essen Sie keine scharfen, fettigen und reizenden Speisen, essen Sie mehr Obst und Gemüse, entspannen Sie sich und vermeiden Sie Überarbeitung. Regelmäßige heiße Bäder können die Durchblutung in den Beinen verbessern und Wadenschmerzen lindern.

3. Gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus, um organische Erkrankungen auszuschließen, die Schmerzen, Schwellungen und Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen verursachen.

4. Liegt der Krankheit ein Kalziummangel zugrunde, sollten Sie auf eine Kalzium- und Vitamin-D-Supplementierung achten. Sie können Kalziumtabletten einnehmen oder kalziumreiche Lebensmittel wie getrocknete Garnelen, Milch und Sojaprodukte zu sich nehmen.

5. Wenn der Zustand durch übermäßige Müdigkeit oder kalte Beine verursacht wird, müssen Sie auf Ruhe achten, Müdigkeit vermeiden, sich warm halten, Kälte vermeiden und Massagen und heiße Kompressen anwenden.

Tipps

Aufgrund des kontinuierlichen Anstiegs des arteriellen Drucks entwickeln Hypertoniker im Spätstadium häufig eine systemische Arteriosklerose, die die Blutversorgung von Gewebe und Muskeln beeinträchtigt. Darüber hinaus sind die Blutfettwerte und der Blutzucker der Patienten ebenfalls erhöht, was wichtige Faktoren sind, die die Gefäßsklerose verschlimmern. Arteriosklerose ist eine nicht-entzündliche Erkrankung der Arterien. Die Arterienwände verdicken und verhärten sich allmählich, verlieren an Elastizität und das Lumen verengt sich. Die Krankheit entwickelt sich von einer anfänglichen Verhärtung kleiner Arterien über eine Verhärtung der mittleren Schicht der Arterien bis hin zur Atherosklerose. Arteriosklerose der unteren Extremitäten äußert sich im Allgemeinen als Schweregefühl in den unteren Extremitäten beim Gehen.

<<:  Was verursacht Wadenkrämpfe?

>>:  Können Walnüsse das Haar dunkler machen?

Artikel empfehlen

Können Bittermelone und Honig beim Abnehmen helfen?

Bittermelone ist reich an verschiedenen Vitaminen...

Der Grund, warum ich gerne kriechend schlafe

Der Schlaf ist eine wichtige Phase für den mensch...

Tipps zum schnellen Einschlafen

Jede Nacht möchten wir besonders gut schlafen, um...

Was verursacht Beinkrämpfe im Schlaf?

Manche Freunde wachen plötzlich im Schlaf wegen B...

Lupin III: Eine Mischung aus klassischem Charme und neuen Abenteuern

Lupin der Dritte TEIL III - Lupin Sansei Teil Dre...

Sauna-Tabus

Da wir immer mehr über die Erhaltung unserer Gesu...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Operation haarhaltige Lebensmittel esse?

Reizstoffe sind Nahrungsmittel, die reich an Nähr...

Yamishibai Staffel 1: Eine Einladung in die Welt der Angst

Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami ...

Welche Tipps gibt es, um Milben loszuwerden?

Parasiten gehören zu den furchterregendsten Lebew...

Hat Fitness während der Stillzeit Auswirkungen auf das Stillen?

Viele Menschen sind es gewohnt, sich fit zu halte...

Warum Grapefruit beim Abnehmen helfen kann

Man kann sagen, dass Abnehmen ein sehr schwierige...

Wie man Osmanthus trocknet

Im Herbst ist Osmanthus der wohlriechendste Duft ...

Auskultation von Herzklappengeräuschen

Viele Menschen haben heute das Gefühl, dass sie P...