Reiz und Kritiken zu „Barom One“: Die guten alten Special-Effects-Helden neu entdecken

Reiz und Kritiken zu „Barom One“: Die guten alten Special-Effects-Helden neu entdecken

Barom One: Eine bewegende Geschichte basierend auf einem zeitlosen Klassiker

Die von 2002 bis 2003 ausgestrahlte Anime-Serie „Barom One“ basierte auf dem Originalwerk von Takao Saito und hat auch heute noch eine große Anziehungskraft auf viele Fans. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Details von Barom One ein und erfahren, was es so besonders macht und was es so besonders macht.

Überblick

„Barom One“ ist die Geschichte, wie das gute Wesen Kopu die Zukunft der Menschheit zwei Jungen, Kentaro Shiratori und Takeshi Kido, anvertraut, während das böse Wesen Gomon versucht, die Welt zum Bösen zu verführen. Die beiden vereinen sich zu „Barom One“ und werden zum Helden, der gegen Gomon kämpft. Dieses Werk basiert auf Takao Saitos Originalwerk „Barom 1“ und wurde ursprünglich 1970 als Manga im „Boku-ra Magazine“ veröffentlicht. Darüber hinaus wurde 1972 eine Live-Action-Version von „Chojin Barom 1“ im Fernsehen ausgestrahlt und wurde ein großer Erfolg.

Sendeinformationen

„Barom One“ ist eine Serie mit 13 Folgen, die vom 7. Dezember 2002 bis zum 22. März 2003 auf AT-X ausgestrahlt wurde. Jede Folge ist 30 Minuten lang und bietet eine Handlung, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Produktionsmitarbeiter

Der Regisseur war Tsuneo Tominaga und für die Serienkomposition und das Drehbuch war Narumitsu Taguchi von der „Ultraman“-Reihe zuständig. Das Charakterdesign stammt von Manabu Nakatake, die leitenden Animationsregisseure sind Hironobu Saito und Akemi Hosono und die Musik ist von Hiroshi Motokura. Die Animation wurde von E&G FILMS durchgeführt und die Produktion übernahm das Barom One Production Committee.

Hauptfiguren

Kentaro Shiratori und Takeshi Kido sind beide Mittelschüler, die sich mithilfe der Kraft, die ihnen Kopu verleiht, zusammenschließen und in „Barom One“ verwandeln. Sugino Yuko ist ein Mädchen, das von Kentaro und Takeshi geliebt wird, und sie erfährt die wahre Identität von „Barom One“. Noriko Kido ist Takeshis ältere Schwester und Takeshi kann ihr nicht Paroli bieten. Herr Hamada ist Lehrer an der Mittelschule, die Kentaro und Takeshi besuchen, und außerdem Yukos Berater für rhythmische Sportgymnastik.

Geschichte

Das böse Wesen Gomon versuchte, seine eigenen Klone, die Saat des Bösen, zu verbreiten und die Welt in einen bösen Ort zu verwandeln. Um dies zu verhindern, vertraut der gütige Kopu die Zukunft der Menschheit zwei Jungen an, Kentaro Shiratori und Takeshi Kido. Die beiden waren dazu bestimmt, „Helden zu werden, die für die Menschheit kämpfen“. Der Name des Helden ist Barom One. Jetzt beginnt ihr Kampf ...!

Folge

Die Untertitel jeder Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Schicksal
  • Folge 2: Amoklauf
  • Folge 3: Wahnsinn
  • Folge 4: Wellen
  • Folge 5: Omen
  • Folge 6: Feindseligkeit
  • Folge 7: Ein Wendepunkt
  • Folge 8: Auftauchen
  • Folge 9: Geständnis
  • Folge 10: Dunkelheit
  • Folge 11: Verschwörung
  • Folge 12: Gegenangriff
  • Folge 13: Die Zukunft

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Kimi Da Ke“ wurde von DASEIN geschrieben, komponiert und gesungen, während das Schlussthema „Summer Sunset“ von Jeni-Jeni geschrieben und komponiert, von THE JENI JENI arrangiert und das Streicharrangement von Yoshihisa Hirano stammt.

gießen

Zur Besetzung gehören Namikawa Daisuke als Shiratori Kentaro, Yoshino Hiroyuki als Kido Takeshi, Enomoto Atsuko als Sugino Yuko, Inaba Minoru als Shiratori Kenichi, Hino Yurika als Shiratori Mariko, Kusumi Naoki als Kido Rintaro, Nishi Hiroko als Kido Yoshiko, Sakamoto Maaya als Kido Noriko, Hoshino Mitsuaki als Onkel Matsu, Takano Hiroyuki als Barom One, Tsukada Masaaki als Kopu, Kanetsuki Mami als Lehrerin Hamada und Erzählung von Takano Hiroyuki.

Reiz der Arbeit

„Barom One“ behält die Charakteristika des Originalwerks bei, fügt aber gleichzeitig originelle Settings für den Anime hinzu und sorgt so für neuen Reiz. Insbesondere die Szene, in der zwei Jungen ihre Kräfte der Gerechtigkeit und Freundschaft vereinen, um sich in einen Helden zu verwandeln, erweckt die Atmosphäre der Blütezeit der Special-Effects-Heldenshows zum Leben. Darüber hinaus ist durch die Komposition und das Drehbuch der Serie durch Narumitsu Taguchi eine tiefgründige Geschichte entstanden, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Die Serie behandelt viele Themen, darunter Charakterentwicklung, Freundschaft und das Verantwortungsbewusstsein, das mit der Rolle eines Helden einhergeht, und ist daher ein Werk, das ein breites Publikum anspricht, von Kindern bis zu Erwachsenen. Insbesondere die Freundschaft und der Kampfgeist von Kentaro Shiratori und Takeshi Kido werden die Herzen der Zuschauer berühren.

Empfohlene Punkte

„Barom One“ ist nicht nur für Fans von Special-Effects-Heldenshows zu empfehlen, sondern auch für Anime- und Manga-Fans. Für Fans des Originalwerks ist dies ein Werk, das Nostalgie mit Neuheit verbindet und es Ihnen ermöglicht, „Barom 1“ aus einer neuen Perspektive zu genießen. Selbst diejenigen, die dieses Werk zum ersten Mal lesen, werden es als eine Geschichte über Freundschaft und Gerechtigkeit unterhaltsam finden.

Darüber hinaus sind die Charakterdesigns und die Musik von hoher Qualität, was das Werk sowohl optisch als auch akustisch zufriedenstellend macht. Insbesondere die Eröffnungs- und Schlusslieder sind wichtige Elemente zur Steigerung der Atmosphäre des Werkes.

Zusammenfassung

„Barom One“ ist eine animierte Version von Takao Saitos zeitlosem Meisterwerk und seine Anziehungskraft hat auch nach über 30 Jahren nichts verloren. Dieses Werk, das die Freundschaft und die Kämpfe von Kentaro Shiratori und Takeshi Kido sowie ihre Entwicklung zu Helden darstellt, wird sicherlich viele Zuschauer bewegen. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme selbst.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von "From I"s: Another Summer Story": Eine gründliche Analyse dieser berührenden Jugendliebesgeschichte

>>:  Panzerkorps J-PHOENIX PF Lips Platoon, Folge 1 „Los geht‘s, Lips!“ Überprüfung und Bewertung

Artikel empfehlen

Meine Fußsohlen sind wund und geschwollen und ich möchte sie immer massieren

Die Fußsohlen fühlen sich wund und geschwollen an...

Was sind die Ursachen des Sjögren-Syndroms?

Das Sjögren-Syndrom ist eine weit verbreitete Erk...

So isst man rote Bohnen und Gerstenpulver richtig

Rote Bohnen und Coix-Samenpulver sind ein durch V...

Das Ausdrücken von Pickeln verletzt die umliegende Haut

Pickel im Gesicht sind das Ärgerlichste. Die meis...

Essig-Fußbad hat so viele Vorteile

Weißer Essig ist das am häufigsten verwendete Gew...

Der Schaden von Schlamm

Im Leben pflegen viele Menschen ihre Haare auf ih...

Wie kann man lange masturbieren?

Junge Männer ohne Sexualpartner können ihren sexu...

Was Sie regelmäßig trinken sollten, um Flecken aufzuhellen

Obwohl es ganz normal ist, Flecken im Gesicht zu ...

Zystische Veränderungen des Femurkopfes

Die zystische Degeneration des Femurkopfes ist ei...

Was kann ich tun, wenn die Eisenpfanne beim Kochen schwarz wird?

Die Eisenpfanne ist das am häufigsten verwendete K...

Ist Dickdarmkrebs erblich?

Im Leben leiden viele Menschen häufig an Rektumka...

Wie kann man Reizbarkeit überwinden?

Psychologische Forschungen belegen, dass es im me...