Schläfrigkeit kann ein Warnsignal für 8 schwere Krankheiten sein

Schläfrigkeit kann ein Warnsignal für 8 schwere Krankheiten sein

Jeder Mensch braucht täglich Schlaf, doch oft fühlen wir uns auch nach 8 Stunden Schlaf nach dem Aufstehen noch müde und schläfrig oder schlafen sogar beim Sitzen und Fernsehen ein, ohne es zu merken. Diese Anzeichen können Warnsignale für eine Erkrankung des Körpers sein und müssen ernst genommen werden.

Wenn Sie sich oft schläfrig fühlen und andere Symptome aufweisen, kann dies ein Warnsignal für acht verschiedene schwere Erkrankungen sein. Schauen Sie sich die folgenden Situationen an und finden Sie heraus, welche auf Sie zutrifft. Keine Sorge. Die Krankheit ist nicht schlimm, wenn sie frühzeitig erkannt und eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen wird.

1. Schlafbezogene Atemstörungen

Wenn ein Mann mittleren oder höheren Alters übergewichtig ist und häufig trinkt, fühlt er sich tagsüber häufig schläfrig, schwach und benommen und schnarcht nachts laut, wobei die Tonhöhe mal hoch und mal tief ist. Dies kann auf Sauerstoffmangel im Körper aufgrund von Schlafapnoe zurückzuführen sein, der die Organe daran hindert, sich richtig auszuruhen. Häufige Schlafapnoe unterbricht den Schlaf, was zu schlechter Schlafqualität und Schläfrigkeit führt.

2. Vorahnung eines Schlaganfalls

Wenn Menschen mittleren Alters häufig unerklärliche Benommenheit oder Schläfrigkeit verspüren, die von Taubheitsgefühlen in den Fingern begleitet wird, sollte dies nicht ignoriert werden, da es sich dabei um einen Vorboten eines ischämischen Schlaganfalls handeln kann.

3. Schilddrüsenunterfunktion

Der Körper kann Symptome wie Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schläfrigkeit, Müdigkeit, stumpfen Gesichtsausdruck, niedrige Körpertemperatur, schlechtes Gehör, raue, blasse oder fahle Haut, grobes und stumpfes Haar, schlaffe und schwache Muskeln, langsame Bewegungen und Reaktionslosigkeit aufweisen. Diese Symptome können durch eine Schilddrüsenunterfunktion, auch als „Hypothyreose“ bekannt, verursacht werden.

4. Lebererkrankung

Sie fühlen sich oft sehr müde, als hätten Sie nicht genug geschlafen, Ihr ganzer Körper fühlt sich weich an und Sie fühlen sich sehr schwach, Ihre Haut wird gelb und rau, Sie haben Appetitlosigkeit und Ihnen ist übel. Achten Sie darauf, ob Leber- und Gallenerkrankungen vorliegen.

5. Herzkrankheiten

Herzerkrankungen können zu schlechter Durchblutung, zur Ansammlung von Stoffwechselabfallprodukten im Gewebe und zur Reizung der Nervenenden führen und so Müdigkeit, Schwäche und Kurzatmigkeit verursachen. Achten Sie darauf, ob es sich dabei um Symptome verschiedener Herzerkrankungen handelt.

6. Diabetes

Eine langfristige Hirnhypoxie kann nicht nur Schläfrigkeit, Müdigkeit und Lethargie verursachen, sondern auch körperliche Erschöpfung und das Gefühl, nicht aufwachen zu können.

Diabetiker leiden doppelt so häufig unter Tagesmüdigkeit wie andere Menschen. Wenn Sie sich tagsüber über längere Zeit müde und schläfrig fühlen, insbesondere nach dem Verzehr einer vollen Mahlzeit, können Sie überprüfen, ob Ihr Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit höher als normal ist, was ein Anzeichen für Diabetes ist.

7. Anämie

Häufige Müdigkeit und Schläfrigkeit sind die häufigsten Symptome einer Anämie, wenn sie von Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, verschwommenem Sehen, Unaufmerksamkeit, blasser Haut usw. begleitet werden. Es muss berücksichtigt werden, ob eine Anämie eine Hypoxie der Muskeln oder des Nervensystems verursacht, die die oben genannten Beschwerden verursacht.

8. Schwere Hirnhypoxie

Außer Schläfrigkeit können auch Schwindel, Kopfschmerzen, Kopfschwellungen, Müdigkeit, verlangsamte Reaktion und Gedächtnisverlust auftreten, was durch langfristigen Sauerstoffmangel im Gehirn verursacht werden kann.

Wenn Sie die oben beschriebene Schläfrigkeit verspüren, sollten Sie sich am besten einer weiteren ärztlichen Untersuchung unterziehen, um die Situation zu bestätigen. Treffen Sie keine eigenen Entscheidungen, da dies die Behandlung verzögern und die Situation verschlimmern würde.

<<:  Befolgen Sie die „Sieben Regeln“, um gesund zu bleiben

>>:  Was sind die 9 goldenen Standards für eine gute Niere?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Sie Ihre Nesselsucht kratzen?

Urtikaria ist eine häufige Hautkrankheit. Sie ist...

Welche Lebensmittel sind gut für die Blutgefäße?

Man sagt oft, dass Krankheiten aus dem Mund komme...

Was sind die Symptome einer Meeresfrüchtevergiftung?

Meeresfrüchte sind ein Lebensmittel, das die meis...

Behandlung von Dornwarzen mit Coix-Samen

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Hautk...

Schwitzen und schmerzende Füße

Auf der Oberfläche der menschlichen Haut befinden...

Welche Krankheit verursacht Teerstuhl?

Wir alle wissen, dass einige unserer Ausscheidung...

Was ist die Ursache von Akne auf der Nase?

Die Nase ist der Ort, an dem Akne am häufigsten a...

Was tun, wenn sich Giftstoffe im Körper befinden?

Nach längerer Nahrungsaufnahme sammeln sich im me...

So behandeln Sie eine Armmuskelzerrung

Bei Muskelzerrungen im Arm empfiehlt sich die Anw...

Welche Gefahren birgt die Weisheitszahnentfernung?

Der wissenschaftliche Name des Weisheitszahns lau...

Der Schwangerschaftstest ist immer schwach positiv

Wenn der Schwangerschaftstest immer ein schwaches...

BH-Schwamm hat einen stechenden Geruch

Ein BH ist für jede Frau unverzichtbar. Er schütz...

Soll ich zum Teekochen gereinigtes Wasser oder Mineralwasser verwenden?

Zur Zubereitung von Tee kann gereinigtes Wasser v...

Checkliste für die Schwangerschaft im Sommer

Im Sommer ist es sehr heiß und die Temperaturen s...