Was verursacht Schmerzen in den Gelenken Ihrer Hände und Füße? Meistens ist es Rheuma

Was verursacht Schmerzen in den Gelenken Ihrer Hände und Füße? Meistens ist es Rheuma

Wenn Sie Schmerzen in den Gelenken Ihrer Hände und Füße verspüren, sollten Sie auf Rheuma achten. Häufige Ursachen für Rheuma sind Infektionen und endokrine Störungen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Rheuma sind entscheidend. Sie sollten mehr Sport treiben, sich warm halten, Kälte und Wind meiden und eine gute Einstellung bewahren.

1. Ursachen von Rheuma

Immunantwort (20%):

Die Stimulation des Körpers durch exogene oder endogene Antigene direkt oder durch Makrophagenpräsentation aktiviert die entsprechenden T-Zellen, und einige T-Zellen produzieren eine große Anzahl verschiedener entzündlicher Zytokine, die in unterschiedlichem Ausmaß Schäden oder Zerstörungen an verschiedenen Geweben und Organen verursachen; einige T-Zellen aktivieren dann B-Zellen, um eine große Anzahl von Antikörpern zu produzieren, die direkt oder in Kombination mit Antigenen Immunkomplexe bilden und so Schäden oder Zerstörungen an Geweben oder Organen verursachen. Darüber hinaus können auch von Monozyten produzierte Monozyten-Chemoattraktant-Proteine ​​(wie MCP-1) an der Entzündungsreaktion beteiligt sein. Die meisten rheumatischen Erkrankungen können diese Autoimmunreaktion auslösen oder verschlimmern, entweder weil sie auf exogene Antigene infolge einer Infektion oder auf körpereigene endogene Antigene zurückzuführen sind. Im Serum können verschiedene Antikörper auftreten.

Genetischer Hintergrund (10%):

Forschungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass einige rheumatische Erkrankungen, insbesondere Bindegewebserkrankungen, eng mit der Genetik und der Anfälligkeit sowie dem Krankheitsausdruck des Patienten zusammenhängen, was eine gewisse Bedeutung für frühe oder atypische Krankheitsfälle und die Prognose hat; unter ihnen ist HLA (Humanes Gewebe-Leukozyten-Antigen) das wichtigste.

Infektiöse Faktoren (20%):

Die Forschung hat im Laufe der Jahre gezeigt, dass eine Vielzahl von infektiösen Erregern, Antigenen oder Superantigenen, die von Mikroorganismen produziert werden, direkt oder indirekt Immunreaktionen stimulieren oder auslösen können.

Endokrine Faktoren (20%):

Studien haben gezeigt, dass das Ungleichgewicht von Östrogen und Progesteron mit dem Auftreten verschiedener rheumatischer Erkrankungen in Zusammenhang steht.

2. Vorbeugung von Rheuma

1. Streben Sie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung an. Auch wenn die Krankheit eine hohe Invaliditätsrate mit sich bringt, können Patienten mit Gelenkschwellungen und -schmerzen ihre Entwicklung kontrollieren, die Invaliditätsrate senken oder die Krankheit sogar heilen, solange sie ausreichend wachsam gegenüber der Krankheit bleiben, eine frühzeitige Diagnose und eine frühzeitige und angemessene Behandlung erhalten.

2. Intensivieren Sie die Bewegung und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness. Durch regelmäßige körperliche Betätigung oder produktive Arbeit stärken Sie Ihren Körper, verbessern Ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten und schützen ihn vor Wind, Kälte, Feuchtigkeit und anderen Übeln.

3. Vermeiden Sie das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Nach der Arbeit oder dem Sport sollten Patienten nicht schwitzend ein kaltes Bad nehmen und sich nicht dem Wind aussetzen. Matratzen und Bettdecken sollten häufig gewaschen und getrocknet werden, um sie sauber und trocken zu halten. Unterwäsche sollte rechtzeitig gewechselt und gewaschen werden, wenn sie schweißnass ist. Die Wohnumgebung sollte von Zeit zu Zeit über ausreichend Sonnenlicht und eine gute Luftzirkulation verfügen.

4. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. Übermäßige Müdigkeit kann leicht die Lebensenergie des Körpers schädigen und Wind, Kälte und Feuchtigkeit können diese Gelegenheit nutzen, um einzudringen. Daher ist es sehr wichtig, Arbeit und Ruhe miteinander zu verbinden, maßvoll zu essen, einen geregelten Tagesablauf zu haben, Überarbeitung zu vermeiden und sich maßvoll zu bewegen und auszuruhen.

5. Bewahren Sie einen normalen Geisteszustand. Klinische Patienten haben bestätigt, dass geistige Stimulation, übermäßige Traurigkeit, Depression usw. ebenfalls wichtige Faktoren sind, die die Krankheit auslösen. Nach dem Ausbruch der Krankheit verschlimmern emotionale Schwankungen den Zustand häufig. Daher spielt die Aufrechterhaltung eines normalen Geisteszustands eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Immunfunktion des Körpers.

<<:  Wie kann man männliche Hormone wirksam ergänzen?

>>:  Was verursacht trockene und rissige Hände und Füße?

Artikel empfehlen

So überprüfen Sie Allergene genauer

Eine Allergie ist ein sehr häufiges Phänomen und ...

Wie man kurzes lockiges Haar bindet, damit es gut aussieht

Viele starke und karriereorientierte Frauen mögen...

Ist ein Bad oder ein Dampfbad besser?

Heute verbessert sich der Lebensstandard der Mens...

Warum wird die Gesichtshaut gelb?

Ein gelber Teint ist ein Problem, mit dem viele M...

Welche Spiralform ist gut

Frauen, die bereits entbunden haben und in naher ...

Dürfen Schwangere während der Entbindung im Sommer eine Klimaanlage nutzen?

Viele schwangere Frauen haben Bedenken, im Sommer...

So lindern Sie Schulterschmerzen bei Computerbenutzern

Viele Angestellte müssen bei der Arbeit lange vor...

So verwenden Sie Eyeliner

Eyeliner ist sehr verbreitet. Es gibt einige Mögl...

Soll ich zuerst eine Lotion oder eine Creme verwenden?

Es gibt kein Mädchen, das Schönheit nicht liebt. ...

Welche Vitamine können Mundgeschwüre schnell heilen?

Mundgeschwüre sind nichts anderes als ein Mangel ...

Tipps zum Entfernen von Obstflecken

Normalerweise stoßen wir beim Essen immer auf ein...

Ist Essen mit einem silbernen Löffel gesundheitsschädlich?

Es ist kein Problem, mit silbernen Schüsseln und ...