Welche Krankheit verursacht Teerstuhl?

Welche Krankheit verursacht Teerstuhl?

Wir alle wissen, dass einige unserer Ausscheidungen, wie etwa Urin und Kot, auch unseren körperlichen Zustand widerspiegeln können. Darüber hinaus können Ärzte anhand der Form und Farbe des Stuhls Rückschlüsse auf die normale Funktion eines bestimmten Organs im Körper ziehen. Körperlicher Zustand und normale Situation, daher müssen wir auf diese Details im Leben achten, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Sobald wir etwas Unrechtes feststellen, müssen wir es rechtzeitig korrigieren und aktiv bei der Behandlung durch den Arzt mitarbeiten. Deshalb müssen wir darauf achten. Lassen Sie uns nun verstehen, mit welchen Krankheiten Teerstuhl häufig in Verbindung gebracht wird!

1. Ursachen und häufige Erkrankungen

Teerstuhl wird in der Regel durch Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt verursacht. Wenn die Blutmenge im Darm 60 ml übersteigt, kommt es zum Ausscheiden von teerartigem Stuhl. Häufige Krankheiten:

1. Geschwürkrankheit

Unter den Geschwürerkrankungen ist das Zwölffingerdarmgeschwür die häufigste. Der Bulbus liegt unterhalb des Pylorus. Wenn Geschwüre hier bluten, ist der Stuhl meist schwarz. Bei starken und schnellen Blutungen kann es außerdem zu blutigem Erbrechen kommen. Patienten mit Bulbusgeschwüren klagen häufig über Magenschmerzen beim Fasten, die nach dem Essen nachlassen oder abklingen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten als erstes Symptom Schmerzen in der Brust auf, die leicht als Rippenfellentzündung oder Angina Pectoris fehldiagnostiziert werden können.

2. Magentumor

Neben blutigem Erbrechen geht bei Magentumoren häufig auch eine Schwarzfärbung des Stuhls einher. Kommt es nicht zum Erbrechen von Blut, ist schwarzer Stuhl das Hauptsymptom. Menschen mittleren und höheren Alters sollten täglich die Farbe ihres Stuhls nach dem Stuhlgang überprüfen. Ist der Stuhl schwarz oder dunkelbraun, sollten sie auf Tumoren im oberen Verdauungstrakt, wie etwa Magenkrebs, achten.

3. Ösophagusvarizen, Leberzirrhose

Ösophagusvarizen können blutiges Erbrechen mit schwarzem Stuhl verursachen. Wenn nur schwarzer Stuhl vorhanden ist, sollten Sie darauf achten, ob ein Zwölffingerdarmgeschwür vorliegt, da Patienten mit Leberzirrhose häufig an Geschwüren leiden und diese in den meisten Fällen schmerzlos sind.

4. Ösophagitis, hämorrhagische Gastritis, Herzschleimhautriss

Diese drei Erkrankungen können ebenfalls zu schwarzem Stuhlgang führen und können nur mit Hilfe einer Magenspiegelung festgestellt werden. Manchmal verursachen alle drei Symptome nur schwarzen Stuhl, ohne dass Blut erbrochen wird.

5. Sonstiges

Einige Medikamente enthalten Wismut, das nach der Einnahme grauschwarzen Stuhl ohne Glanz verursachen kann. Viele Menschen denken fälschlicherweise, es handele sich um schwarzen Stuhl. Auch eisenhaltige Medikamente können schwarzen Stuhl verursachen. Auch nach dem Verzehr von Tierblut oder tierischen Innereien (Leber, Nieren) kann es zu schwarzem Stuhlgang kommen. Daher sollten Sie bei schwarzem Stuhlgang prüfen, ob Sie die oben genannten Lebensmittel vor Kurzem gegessen haben.

2. Differentialdiagnose

Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt können Teerstuhl verursachen, aber Teerstuhl muss nicht zwangsläufig auf Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt hinweisen. Teerstuhl kann auch bei der Einnahme von Medikamenten wie Aktivkohle, Livzon Dele, Dele Granulat, Livzon Wei Sanlian, Weibizhi, Bismut-Kaliumcitrat-Flüssigkeit zum Einnehmen, Bismutpektin, Eisenpräparaten oder beim Verzehr von Lebensmitteln wie Maulbeeren, Amaranth, schwarzem Reis, Blutwurst, Blutwurst, Entenblut, Schafsblut und Schweineleber auftreten.

3. Inspektion

Wenn Teerstuhl auftritt, prüfen Sie zunächst die Krankengeschichte, die klinischen Symptome und Anzeichen von Erkrankungen des Verdauungs- und Blutsystems. Prüfen Sie dann, ob der Stuhl okkultes Blut, Hämoglobin und Gerinnung aufweist. Führen Sie bei Bedarf eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums sowie eine Gastroskopie oder Duodenoskopie durch, um festzustellen, ob es sich um eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt handelt, und ermitteln Sie Ort, Ursache und Schwere der Blutung.

Behandlungsprinzipien

Finden Sie die zugrunde liegende Störung heraus, die den Teerstuhl verursacht, und behandeln Sie sie entsprechend.

<<:  Wie entsteht Epilepsie?

>>:  Bei welcher Krankheit tritt marmeladenartiger Stuhl auf?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Schröpfens

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind sic...

Atemprobleme im fünften Schwangerschaftsmonat

Der fünfte Schwangerschaftsmonat ist die mittlere...

Was ist der Grund für die Kopfschmerzen links

Das Gehirn ist das Kontrollzentrum des gesamten K...

Was ist die Ursache für Muttermale auf dem Kopf?

Es ist unvermeidlich, dass unser menschlicher Kör...

Darf ich vor der körperlichen Untersuchung essen?

Körperliche Untersuchungen finden üblicherweise m...

Wie wäscht man sein Gesicht?

Jeder möchte ein schönes Gesicht. Auch wenn es ni...

Die Hautfarbe nach dem Schröpfen ist dunkelviolett

Schröpfen ist heutzutage eine gängige Gesundheits...

Ist ein Maifan-Steintopf gut?

Ein medizinischer Steintopf ist eigentlich ein To...

Was ist die Ursache für Sigmapolypen?

Das Auftreten von Sigma-Hyperplasie-Polypen hängt...

Was sind die zehn häufigsten Scheidungsgründe?

Daher schwanken mit der Entwicklung der Gesellsch...

Wie wird Botulismustoxin übertragen?

Botulinumtoxin ist ein hoch pathogenes Bakterium....

Kann das Einlegen von Sanddorn in Wein den Blutzucker senken?

Kann das Trinken von Sanddornwein den Blutzucker ...

Welche Zigaretten sind besser für Damen?

Rauchen ist das Thema, über das die Menschen am m...

Warum habe ich Schulterschmerzen?

Schulterschmerzen sind ein weit verbreitetes Prob...