Wie entsteht Epilepsie?

Wie entsteht Epilepsie?

Wir alle wissen, dass es heutzutage immer mehr Epilepsiepatienten gibt und dass Epilepsiepatienten nicht nur für ihre Familien, sondern auch für sich selbst eine unvorstellbare Belastung darstellen. Wenn bei Ihnen Symptome einer Epilepsie auftreten, müssen Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine weitere Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern und Ihre Familie nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen sowie bestimmte Auswirkungen auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu vermeiden. Patienten, die die ersten Symptome bemerken, müssen sorgfältig überwacht werden, unverzüglich einen Arzt aufsuchen, aktiv Medikamente einnehmen und bei der Behandlung durch den Arzt kooperieren. Schauen wir uns also an, wie Epilepsie entsteht!

Die Ursachen für epileptische Anfälle sind vielfältig.

1. Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen: Hypoglykämie, diabetisches Koma und Hyperthyreose können epileptische Anfälle verursachen.

2. Vergiftung: Blei-, Quecksilber- und Kohlenmonoxidvergiftung sowie systemische Erkrankungen wie hepatische Enzephalopathie, Hypertonie-Syndrom, akute Nephritis, Urämie usw. können Epilepsie verursachen.

3. Angeborene Erkrankungen: wie Chromosomenanomalien, erbliche Stoffwechselstörungen, Hirnfehlbildungen und angeborener Hydrozephalus.

4. Intrakranielle Tumoren: Bei Patienten, die nach dem 30. Lebensjahr an Epilepsie erkranken, sind neben Hirntraumata auch Hirntumore eine häufige Ursache, insbesondere langsam wachsende Oligodendrogliome, Meningiome, Astrozytome usw.

5. Trauma: Ein kraniozerebrales Geburtstrauma ist eine häufige Ursache für symptomatische Epilepsie im Säuglings- und Kindesalter. Prellungen, Blutungen und Ischämien können in der Zukunft auch zu einer lokalen Erweichung des Hirngewebes und zur Bildung epileptischer Herde führen. Etwa 5 % der Erwachsenen erkranken nach einem geschlossenen Kopftrauma an Epilepsie, und die Häufigkeit von Epilepsie bei schweren und offenen Kopftraumata ist sogar noch höher und erreicht etwa 30 %.

6. Zerebrovaskuläre Erkrankung: Mit Ausnahme der Epilepsie, die durch zerebrale Gefäßfehlbildungen und Aneurysmen verursacht wird und in jüngeren Jahren auftritt, kommt die zerebrovaskuläre Epilepsie häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Sowohl hämorrhagische als auch ischämische zerebrovaskuläre Erkrankungen können Epilepsie verursachen.

7. Infektion: Stauungen, Ödeme, toxische Wirkungen und Exsudate in der akuten Phase verschiedener Enzephalitis, Meningitis und Gehirnabszesse können epileptische Anfälle verursachen. Narben und Verwachsungen, die sich nach der Genesung bilden, können ebenfalls zu epileptischen Herden werden. Parasitäre Erkrankungen wie zerebrale Bilharziose, zerebrale Paragonimiasis und zerebrale Zystizerkose verursachen häufig Epilepsie.

8. Allergische Erkrankungen: wie tuberöse Sklerose, Alzheimer-Krankheit usw. werden häufig von epileptischen Anfällen begleitet.

<<:  Was tun, wenn zu viele Haare an den Koteletten sind

>>:  Welche Krankheit verursacht Teerstuhl?

Artikel empfehlen

Welche Injektion sollte ich bei Cholezystitis nehmen

Cholezystitis ist eine sehr häufige Erkrankung de...

Ist es giftig, wenn der Insektenstich sich violett verfärbt?

Viele Insekten stechen gerne Menschen. Wenn Mensc...

Welche Behandlung gibt es bei Oberschenkelfrakturen?

Unter normalen Umständen ist der Oberschenkelknoc...

Wie wird Dermatolysis bullosa behandelt?

Hautkrankheiten kommen im Leben sehr häufig vor, ...

Welche Vorteile bietet die Einnahme von Lysinhydrochlorid?

Lysinhydrochlorid ist ein Arzneimittel, das bei K...

Macht Milchtrinken nüchtern?

Viele von uns Menschen mittleren Alters sind es v...

Bakugan Battle Brawlers: Eine Rezension des ersten Spiels der Serie

Bakugan Battle Brawlers Serie Nr. 1 – Bakugan Bat...

Der Reiz und die Kritiken von "Rolling Girls": Eine Mischung aus Action und Jugend

Rolling☆Girls – Eine Reise voller Jugend und Aben...

Was sind die Vorteile und Gefahren von Bianstone-Matratzen?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Gesundheit...

Die Komponenten des Knies

Das Knie ist einer der wichtigsten Teile des mens...

Wie lange ist es her, dass Sie Sojamilch trinken können?

Viele Menschen trinken gerne Sojamilch, doch manc...

Acht Dinge, die Sie zu Hause weniger kaufen sollten

Um die Lebensumgebung zu verbessern und das Leben...