5 Tipps zur Linderung von Halsschmerzen

5 Tipps zur Linderung von Halsschmerzen

Der Monsunregen verschafft uns Erleichterung von der sengenden Hitze des Sommers und verschafft uns mehr als nur eine große Erleichterung. Die kühlende Wirkung dieser Duschen ist eine Belastung für Ihren Körper und kann zu Halsschmerzen führen. Natürlich gibt es auch zeitnahe und natürliche Behandlungsmöglichkeiten für Halsschmerzen, ohne dass ein Arztbesuch erforderlich ist.

1. Mit Salzwasser gurgeln

Es klingt ganz einfach: Streuen Sie Salz in warmes Wasser und gurgeln Sie regelmäßig damit. Dadurch werden Halsschmerzen nicht nur geheilt, sondern auch einem erneuten Auftreten vorgebeugt. Gurgeln ist ein Segen für diejenigen, die anfällig für chronische Mandelentzündung sind. Wenn Sie es zur Gewohnheit machen, können Sie Bakterien im Mund abtöten, die Mundgeruch oder andere Probleme verursachen.

2. Trinken Sie mehr Zitrone, Honig und Tee

Kochen Sie einfach eine Tasse Wasser und geben Sie einen Esslöffel Honig und eine halbe Zitrone hinzu. Der Tee fühlt sich vollmundig, wärmend und wohltuend im Mund an und hat eine magische Wirkung bei Halsschmerzen. Der Honig legt sich um Ihren Hals und unterdrückt den Hustenanfall, während die Zitrone den Schleim verdünnt und die Halsmuskulatur entspannt.

3. Warme Kurkumamilch

Kurkumamilch ist ein uraltes Heilmittel zur Bekämpfung verschiedener Infektionen und wird schon seit langem zur Behandlung von anhaltendem nächtlichem Husten verwendet, insbesondere wenn dieser den Schlaf beeinträchtigt. Kurkuma hat antibakterielle und heilende Eigenschaften, die es bei der Behandlung von Halsschmerzen sehr hilfreich machen.

4. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Ihr Körper braucht Wasser, um Infektionen und andere Erkältungssymptome zu bekämpfen. Deshalb gilt: Je mehr Wasser Sie bei Halsschmerzen trinken, desto höher sind Ihre Heilungschancen. Darüber hinaus kann Wasser die Schleimhaut feucht halten und Halsschmerzen sowie Hustensymptome lindern.

5. Rauchen Sie nicht

Rauchen Sie niemals, wenn Sie Halsschmerzen haben, da dies die Produktion von mehr Schleim fördert.

Saure Lebensmittel wie Tomaten, Orangen und Grapefruits können Halsschmerzen ebenfalls reizen und verschlimmern, ebenso wie scharfe Lebensmittel mit Chilipulver, Pfeffer und Nelken. Das Erste, was Sie zum Schutz Ihres Halses tun sollten, ist, diese Nahrungsmittel zu meiden.

<<:  Erste Hilfe bei Hitzschlag in vier Schritten

>>:  Geht es beim Zahnbleaching nur darum, Zahnstein zu entfernen?

Artikel empfehlen

So kneten Sie den Sehnensack

Sehnen sind dicht über den gesamten Körper vertei...

So waschen Sie die Tinte ab

Beim Schulbesuch, insbesondere beim ersten Kontak...

Welche Wirkung und Funktion haben Pfirsiche?

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die wir im Alltag ...

Wie kann man eine Harnwegsinfektion sofort lindern?

Sowohl Männer als auch Frauen können an Harnwegsi...

Ist es gut, häufig zu besprühen?

Wenn viele Menschen im Leben wegen einer Krankhei...

Was ist Hepatitis C und was sind die Symptome?

Hepatitis C ist eine weitverbreitete virale Leber...

Was tun, wenn der Ohrknorpel beim Drücken schmerzt?

Mittelohrentzündung ist eine weit verbreitete Erk...

Was verursacht Unterleibsschmerzen nach dem Training?

Viele Menschen verspüren nach dem Training deutli...

Was man bei Mundtrockenheit essen kann

Manche Menschen trinken nicht gern Wasser, aber w...

Kann das Parvovirus auf den Menschen übertragen werden?

Freunde, die Hunde aufgezogen haben, sollten vom ...

Augenschleim verrät, welche Krankheit Sie haben

Bei bestimmten Augenerkrankungen verändern sich M...