Erste Hilfe bei Hitzschlag in vier Schritten

Erste Hilfe bei Hitzschlag in vier Schritten

Mit den allmählich steigenden Temperaturen steigt auch die Zahl der Menschen, die einen Hitzschlag erleiden. Nach einem Hitzschlag ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig. Bei Anwendung ungeeigneter Methoden verschlimmert sich der Zustand. Vermeiden Sie deshalb folgende Fehler:

Mythos 1:

Gönnen Sie sich nach einem Hitzschlag einfach eine kurze Ruhepause. Nach einem Hitzschlag gönnen sich manche Menschen eine richtige Ruhepause und gehen, nachdem sie sich erholt haben, wieder Aktivitäten nach draußen oder arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Fiebersymptome möglicherweise noch nicht abgeklungen oder der Zustand kann sich verschlechtern oder sogar einen schweren Hitzschlag verursachen.

Gegenmaßnahmen: Gehen Sie so schnell wie möglich an einen kühlen und belüfteten Ort, um sich auszuruhen. Am besten messen Sie jede halbe Stunde Ihre Körpertemperatur. Wenn das Fieber anhält, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

Mythos 2:

Bei Fieber aufgrund eines Hitzschlags sollten Sie fiebersenkende Mittel einnehmen. Nach einem Hitzschlag tritt häufig hohes Fieber auf und manche Menschen möchten ihre Temperatur durch die Einnahme von fiebersenkenden Mitteln senken. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Körper in einem Zustand des Überkonsums und der Arzneimittelstoffwechsel kann die Belastung des Körpers erhöhen.

Gegenmaßnahmen: Bei hohem Fieber infolge eines Hitzschlags greifen Sie am besten zu physikalischen Kühlmethoden, wie zum Beispiel dem Auflegen von Eisbeuteln oder kalten Handtüchern auf Stirn, Achseln etc.

Mythos 3:

Trinken Sie nach einem Hitzschlag viel Wasser. Nach einem Hitzschlag kann das schnelle Trinken großer Wassermengen in kurzer Zeit zu einer akuten Magenretention führen, die wiederum die Verdauungsfunktion beeinträchtigt.

Gegenmaßnahme: Mehrmals kleine Mengen Wasser trinken, am besten nicht mehr als jeweils 300 ml.

Mythos 4:

Wenn Sie einen Hitzschlag erleiden, gehen Sie so schnell wie möglich in einen klimatisierten Raum. Nach einem Hitzschlag sollten Sie die Umgebung mit hohen Temperaturen sofort verlassen. Ein schneller Wechsel in einen klimatisierten Raum mit zu niedriger Temperatur ist jedoch nicht ratsam. Zu dieser Zeit ist die Widerstandskraft des Körpers gering und durch die großen Temperaturunterschiede kann es leicht zu einer Erkältung oder sogar einer Lungeninfektion kommen.

Gegenmaßnahmen:

Die Körpertemperatur sollte allmählich sinken.

Bei Patienten mit Hitzschlag können die folgenden 4 Schritte der Ersten Hilfe befolgt werden.

1. Bringen Sie den Patienten schnell an einen belüfteten und kühlen Ort, lassen Sie ihn flach liegen, knöpfen Sie seine Kleidung auf und legen Sie seine Füße hoch. Dies trägt dazu bei, die Blutversorgung des Gehirns des Patienten zu erhöhen und gleichzeitig Wärme abzuleiten.

2. Bedecken Sie die Stirn des Patienten mit einem kalten Handtuch. Wenn die Bedingungen es erlauben, wischen Sie den gesamten Körper mit Alkohol oder kaltem Wasser ab und blasen Sie dann mit einem Ventilator oder elektrischen Ventilator Luft, um die Wärmeableitung zu beschleunigen. Aber seien Sie maßvoll. Wenn die Temperatur des Patienten unter 38 °C fällt, beenden Sie die Anwendung forcierter Kühlmethoden wie Luftblasen und kaltes Wasserbesprenkeln.

3. Patienten sollten ausreichende Mengen erfrischender Getränke mit Salz oder Backpulver trinken und keinen Kaffee oder alkoholische Getränke zu sich nehmen. Wenn der Patient das Bewusstsein verloren hat, können Sie die Ren Zhong- und Hegu-Punkte drücken, um das Bewusstsein wiederherzustellen.

4. Patienten mit einem schweren Hitzschlag sollten sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

<<:  5 Arten von Träumen, die Ihren Gesundheitszustand widerspiegeln

>>:  5 Tipps zur Linderung von Halsschmerzen

Artikel empfehlen

Was verursacht trockene Lippen?

Trockene Lippen sind ein sehr häufiges Problem in...

Kann ich während der Schwangerschaft Nagellack tragen?

Während der Schwangerschaft dürfen schwangere Fra...

Enthält ein Stoffbett Formaldehyd?

Stoffbetten sind eine Art von Bett, die heutzutag...

Welche tollen Einsatzmöglichkeiten gibt es für Backpulver?

Backpulver kann Magensäure neutralisieren und die...

Kann Hirsebrei Magenprobleme heilen?

Hirse ist eine grobkörnige Getreidesorte. Sie ent...

Warum sind meine Beine wund und schwach?

Sie werden sich sehr wund und schwach fühlen und ...

So gehen Sie mit dem Problem fettiger Haut um

Haben Sie schon einmal jemanden mit einem fettige...

Mein Kiefer verkrampft sich, wenn ich den Mund weit öffne

Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag schon e...

Wie viele Jahre sollte Wachstumshormon eingenommen werden?

Zu Beginn der Entwicklung eines Kindes wird im Al...

Welche Tasse ist gut?

Jeder muss jeden Tag etwas Wasser trinken. Manche...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Analfissur begeben?

Viele Patienten leiden im Alltag an anorektalen E...

Was ist die Ursache von Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit?

Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit sind häufi...

Was soll ich tun, wenn ich Ekzeme an den Händen habe?

Ekzeme sind häufige Hautentzündungen, die an jede...