Es gibt einige Leute, die ständig Angst haben, alleine zu schlafen. Das ist hauptsächlich Ausdruck von Unsicherheit. Sie machen sich über viele Dinge Sorgen. Wenn sie alleine schlafen, leiden sie unter Schlaflosigkeit und Albträumen. Um diese Mentalität einzudämmen, sollten sie ihr Zimmer so bequem wie möglich gestalten. Sie können ihre Kissen anpassen. Das ist sehr wichtig. Nur wenn sie ein Kissen wählen, das zu ihnen passt, können sie leichter einschlafen. 1. Die Schlafposition bestimmt die Höhe des Kissens Die wissenschaftliche Höhe eines Kissens für Erwachsene beträgt 7–9 cm, diese Angabe ist jedoch nicht absolut. Experten weisen darauf hin, dass die Schlafhaltung der entscheidende Faktor für die Höhe und Weichheit des Kissens ist. Wenn Sie es gewohnt sind, auf dem Rücken zu schlafen, sollte die Höhe des Kissens ungefähr der Höhe Ihrer Faust entsprechen. Wenn Sie gerne auf der Seite schlafen, wählen Sie ein Kissen, das so dick ist wie Ihre Schultern. Wenn Sie es gewohnt sind, mit dem Gesicht nach unten und dem Kissen auf der Brust zu schlafen, wählen Sie ein dünnes und weiches Kissen, da ein zu großes Kissen das Herz zusammendrückt und eine unzureichende Blutversorgung verursacht. 2. Der Hauttyp bestimmt das Material des Kissens Wenn Ihre Haut zu Allergien neigt, sollten Sie kein Daunenkissen wählen, da die feinen Fasern der Daunen leicht Allergien auslösen können. Laut Statistik sind 15 % der Menschen weltweit allergisch gegen Daunen. Bei trockener Haut empfiehlt es sich, Kissen mit Hohlfaser- und Kunstfaserfüllung zu meiden. Aufgrund der schlechten Atmungsaktivität und mangelnden Elastizität entsteht insbesondere im Herbst leicht statische Elektrizität. Faserkissen können Ihre Haut austrocknen. 3. Die Schlafqualität beeinflusst die Wahl des Kissenmaterials Wenn Sie zu Schlaflosigkeit neigen, sollten Sie kein Kissen aus Reishülsen oder Kissen mit langsamer Rückfederung wählen, da die Elastizität dieser Materialien instabil ist und die kleinste Bewegung Geräusche verursacht, die Ihren Schlaf beeinträchtigen. Für Menschen mit Schlafstörungen empfiehlt sich ein Kangjin Shule-Kissen aus hochtemperaturkomprimiertem Schaumstoff. Da die Form eines solchen Kissens der normalen physiologischen Krümmung des menschlichen Körpers entspricht, egal ob Sie im Schlaf auf dem Rücken, der Seite, der Halswirbelsäule oder den Atemwegen liegen, sind seine Stützkraft und Härte besser geeignet, da ein bei hoher Temperatur komprimierter Spezialschwamm verwendet wird, der den Prinzipien der Ergonomie entspricht und bei der Linderung von Schlaflosigkeit hilfreich ist. Das Elektroenzephalogramm unterteilt den Non-REM-Schlaf in vier Abschnitte von leicht bis tief. Die Phasen 3 und 4 sind durch deutliche niederfrequente Gehirnwellen gekennzeichnet, die von Experten als Tiefschlaf bezeichnet werden. In den ersten drei Stunden der Nacht verbringt der Mensch deutlich mehr Zeit im Tiefschlaf als in der Stunde vor dem Aufwachen. Kinder neigen am ehesten zum Tiefschlaf, daher schlafen sie immer fest, wenn Sie sie vom Auto aus ins Bett legen. Erwachsene hingegen haben sehr wenig Tiefschlaf, vielleicht weil sie so oft mitten in der Nacht aufwachen. |
>>: Ist es in Ordnung, beim Schlafen Unterwäsche zu tragen?
Neben der täglichen Medikamenteneinnahme stellt a...
Enteritis ist eine sehr häufige Erkrankung und be...
Die Attraktivität und Kritiken von "Sho-chan...
Eine Überlastung der Schultermuskulatur wirkt sic...
Manche Patienten sind nicht in der Lage, sich zu ...
Lutein-Augentropfen sind eine neue Darreichungsfo...
Wer zunehmen möchte, muss beim Training auf einig...
Tatsächlich sehen wir in unserem Leben viele alte...
Freundinnen, die Schönheit lieben, sollten schon ...
Die normale Herzfrequenz des Fötus beträgt 110 bi...
Chloasma beeinträchtigt nicht nur unser Aussehen,...
Die Immunität des menschlichen Körpers ändert sic...
Grüne Garnelen sind eine sehr leckere Garnelenart...
„Higurashi When They Cry Kira“: Der Glanz des 10-...
"Stitch! Always the Best Friend Christmas SP...