Heißes oder kaltes Wasser bei Nasenbluten

Heißes oder kaltes Wasser bei Nasenbluten

Wir alle sagen, dass Sie bei Knochenbrüchen oder anderen Verletzungen abwechselnd kaltes und heißes Wasser anwenden können, was die Schwellung verringert, bei Nasenbluten sollten Sie jedoch kaltes Wasser verwenden. Dies liegt vor allem daran, dass Nasenbluten durch die Ansammlung von Wärme im Körper verursacht wird, die nicht abgeführt werden kann. Am besten verwenden Sie ein in kaltes Wasser getränktes Handtuch oder Watte, um es auf den Nasenrücken oder die Nasenlöcher zu kleben. Beachten Sie jedoch, dass Sie das Pflaster nach etwa 2 Minuten wechseln sollten. Sobald die Blutung aufhört, müssen Sie keine kalte Kompresse mehr anwenden.

1. Verwenden Sie ein kaltes Handtuch bei Nasenbluten

Wie wir alle wissen, verengen sich die Blutgefäße, wenn uns kalt ist. So kann man beispielsweise ein in kaltes Wasser getränktes Watte-, Handtuch- oder Taschentuch auf den Nasenrücken kleben. Innerhalb einer Stunde können Sie alle 2–3 Minuten für 1–2 Minuten einen Eisbeutel auf Ihren Nasenrücken legen. Wenn die Nasenblutung aufgehört hat, sollte der Tampon nicht sofort aus der Nase entfernt werden. Er kann 2-3 Stunden drin bleiben, wenn der Patient nicht schläft. Bei Kindern kann der Tampon nach 20-30 Minuten entfernt werden. Wenn das Zuhalten der Nasenflügel oder das Ausstopfen mit Watte innerhalb einer halben Stunde keine Besserung bringt, sollten Sie sich unverzüglich in die Notaufnahme begeben. Beachten Sie, dass es sich dabei um eine Blutung aus einem Blutgefäß tief in der Nase handeln könnte.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei Nasenbluten

Legen Sie sich nicht auf den Rücken, wenn Sie Nasenbluten haben. Denn in der Rückenlage gelangt das Blut aus der Rachenhinterwand in die Speiseröhre und den Magen und wird bald wieder aus dem Magen erbrochen, wodurch die eigentliche Nasenblutung überdeckt wird. Der Patient sollte aufgefordert werden, sich hinzusetzen oder halb hinzusetzen, und es sollte darauf geachtet werden, die Atemwege offen zu halten, um zu verhindern, dass Blut durch die hintere Nasenhöhle in den Mund fließt. Der Patient sollte angewiesen werden, das in den Mund fließende Blut so weit wie möglich auszuspucken, um zu verhindern, dass das Blut nach dem Verschlucken den Magen-Darm-Trakt reizt, Übelkeit oder Erbrechen verursacht oder versehentlich in die Atemwege eingeatmet wird und zum Ersticken führt. Sie können auch eine angemessene Menge Knoblauch nehmen, ihn schälen, zu einer Knoblauchpaste zerdrücken, diese auf Ihre Fußsohlen auftragen und mit Gaze umwickeln, wodurch die Blutung schnell gestoppt werden kann. Sie können sich auch auf einen Stuhl setzen und Ihre Füße in heißes Wasser einweichen, um Nasenbluten zu stoppen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nasenbluten mit einem kalten Handtuch gestoppt werden kann. Es wird im Allgemeinen empfohlen, es auf den Nasenrücken zu legen, was die Blutgefäße verengen und so die Blutung verringern kann, bis das Nasenbluten aufhört. Zu beachten ist, dass man bei Nasenbluten nicht auf dem Rücken liegen oder den Kopf hochlagern sollte, da es sonst leicht zu Reizungen von Magen und Darm kommt. Darüber hinaus muss in den Mund eintretendes Blut rechtzeitig ausgespuckt werden, um eine Beeinträchtigung der Atmung zu vermeiden.

<<:  Warum blutet meine Nase beim Laufen?

>>:  Was verursacht alle paar Tage Nasenbluten?

Artikel empfehlen

Welche Funktionen und Wirkungen hat ätherisches Lavendelöl?

Lavendel ist eine sehr dekorative Pflanze, da sei...

Was verursacht gelbe Zähne?

Jeder möchte weiße Zähne haben, die nicht nur ges...

Schmerzen an der Außenseite des Oberarms

In jedem Teil des Körpers gibt es Nerven. Wenn al...

Welche Schuhe sollte ich zum Wandern im Sommer tragen?

Wandern ist der Lieblingssport vieler Freunde, be...

Welche Wirkung hat Lapislazuli?

Lapislazuli ist ein relativ seltener Edelstein un...

Wie wäscht man Stiftflecken aus der Kleidung?

Menschen, die häufig Stifte verwenden, haben die ...

Wie werden die gesalzenen Seegurken eingelegt?

Lagang Salt Sea Cucumber ist eine eingelegte Seeg...

Tipps zur Mückenbekämpfung

Wir wissen, dass Fliegen und Mücken im Sommer unv...

So reinigen Sie Brillen richtig

Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...

Kann eine Blasenentzündung Rückenschmerzen verursachen?

Blasenentzündungen sind in der Urologie eine rela...

Wofür wird Formaldehyd verwendet?

Wenn ein neues Haus renoviert wird, machen sich d...

Welche Vorteile hat es, dem Gesichtswaschwasser Salz hinzuzufügen?

Das Gesicht zu waschen ist etwas, was Menschen je...

Pickel auf der Nase tun bei Berührung weh

Wir alle wünschen uns eine gerade und elegante Na...

So reinigen Sie Brillengläser

Für Brillenträger ist die Reinigung der Brillengl...