Eine gründliche Analyse der Emotionen und Lacher in „Angel Beats!“ Eine Rezension voller toller Empfehlungen

Eine gründliche Analyse der Emotionen und Lacher in „Angel Beats!“ Eine Rezension voller toller Empfehlungen

„Angel Beats!“: Eine Geschichte über Jugend und Rebellion im Jenseits

"Angel Beats!" ist eine Anime-Fernsehserie, die 2010 ausgestrahlt wurde und ein Originalwerk von Jun Maeda (Key/Visual Arts) ist. Dieses Werk erzählt die Geschichte von Jungen und Mädchen, die im Jenseits ihrem Schicksal gegenüberstehen. Die Serie wurde vom 3. April bis 26. Juni 2010 auf CBC, MBS, TBS-Partnersendern, BS11, Animax und TOKYO MX ausgestrahlt. Es besteht aus 13 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten.

Geschichte

Angel Beats! spielt in einer Schule im Jenseits. Die Hauptfigur, Otonashi, ist ein Junge, der aus irgendeinem Grund sein Leben verloren hat und ohne Erinnerungen an sein Leben in diese Welt kommt. Dort trifft er Yuri, den Anführer der Dead World Front (SSS), einer Organisation, die sich gegen Gott auflehnt. Yuri kämpft Tag und Nacht gegen Engel, Boten Gottes, und Otonashi beschließt, an ihrer Seite zu kämpfen. Der Engel erscheint jedoch als hübsches junges Mädchen und ihre wahren Absichten und Ziele sind im Dunkeln verborgen. Otonashi muss an der Seite seiner Kameraden kämpfen und gleichzeitig versuchen zu verstehen, warum er gestorben ist und was in der Welt geschieht.

Kommentar

Das Thema von „Angel Beats!“ ist „Leben“. Im Mittelpunkt des Werks steht die Frage: Was werden diese Mädchen, die ihr ungerechtes Schicksal verfluchen, durch die Rebellion gegen Gott erfahren? Jun Maeda, bekannt als rührseliger Spieleautor, stellt diese Hymne an das Leben auf einer neuen Bühne in der Welt der Animation dar und wird die Zuschauer tief bewegen. Die Geschichte schildert die Brillanz und den Kummer der Jugend sowie die Bindungen zwischen Freunden und erinnert uns, angesiedelt in der surrealen Kulisse des Jenseits, an den Wert des wahren Lebens.

gießen

Die Hauptbesetzung dieses Films ist wie folgt:

  • Otonashi: Hiroshi Kamiya
  • Yuri: Hiromi Sakurai
  • Kanade (Engel): Kana Hanazawa
  • Sonne: Ryohei Kimura
  • Yui: Eri Kitamura
  • Naoi: Megumi Ogata
  • Noda: Shun Takagi
  • Fujimaki: Hiroo Masuda
  • Matsushita: Eiichiro Tokumoto
  • Oyama: Yumiko Kobayashi
  • Shiina: Saitou Fuuko
  • Takamatsu: Hirotaka Mizushima
  • TK: Michael Rivas
  • Takeyama: Mitsuhiro Ichiki
  • Yusa: Yui Makino
  • Iwasawa: Sawashiro Miyuki
  • Hisako: Matsuura Chie
  • Irie: Kana Asumi
  • Sekine: Kato Emiri
  • Charakter: Hiroki Tochi
  • Hatsune: Mai Nakahara
  • Igarashi: Tomokazu Seki
  • Naois Vater: Joji Nakata
  • Fisch Saito: Hikaru Midorikawa

Hauptpersonal

An der Produktion von „Angel Beats!“ sind viele Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt.

  • Originalgeschichte und Drehbuch: Jun Maeda (Key/Visual Arts)
  • Original-Charakterdesign: Na-Ga (Key/Visual Arts)
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Yuzo Hirata
  • Chefanimatoren: Yuji Miyashita, Kosuke Kawamo
  • Planung: Koichiro Natsume, Kazutomo Suzuki, Naohiro Otobu, Atsushi Higashiyama
  • Originalarbeit Zusammenarbeit: Takahiro Baba (Bildende Kunst)
  • Kamera: Katsushi Sato
  • 3D-Regie: Yoshimasa Yamazaki
  • Bearbeitet von: Ayumi Takahashi
  • Künstlerischer Leiter: Kazuo Tochi
  • Farbdesign: Katsue Inoue
  • Spezialeffekte: Masahiro Murakami
  • Tonregie: Satoki Iida
  • Musik: ANANT-GARDE EYES, Jun Maeda
  • Musikproduktion: Bildende Kunst, 1. PLATZ
  • Plugin-Kooperation: Kengo Watanabe
  • Bildtafel: Takehiko Matsumoto
  • Künstlerisches Setting/Requisitendesign: Goichi Iwahata, Hideyasu Shimamura, Mitsuko Ogawa, Yasuyasu Moriki
  • 3D-Produktion: Yuko Horikawa
  • Assistenzredaktion: Momoko Ishida
  • Schnittstudio: JAY Film
  • Online-Redakteure: Gute Arbeit TOKYO, Yoshihiro Kohama, Kazuhiro Nagao
  • Soundeffekte: Iki Okuda
  • Aufnahmeeinstellung: Tokunari Tokuhisa
  • Aufnahmestudio: STUDIO T&T
  • Tonproduktion: Ducks Production
  • Planungskooperation: Tomotaka Fujii (Bildende Kunst), Zeitschriftenredaktion von Dengeki G, Yukito Nakatsuji
  • Werbeproduzent: Yuma Takahashi
  • Verkaufsförderung: Toshiyuki Kanazawa
  • Geschäftsführer: Nobuhiro Kikuchi (PAWORKS)
  • Webproduktion: Takeo Tsuda, Osamu Miyaoka, Hiroki Kagamoto
  • Vorschauproduktion: Michitaka Mochizuki
  • Titeldesign: Tomoyuki Uchikoga
  • Live-Szene-Zusammenarbeit: Suzaku, Hoshijima Yuki
  • Werbekooperation: Takashi Watanabe, Makiko Naito, Hiroshi Saguchi, Hitomi Ando
  • Produktionskooperation: Tomohiro Fujita, Tetsuya Endo
  • Produktionsdesk: Shoji Soma
  • Bühnenbild: Keigo Koyanagi
  • Leitungsproduzent: Mitsuhito Tsuji
  • Assoziierte Produzenten: Takanori Koarai, Toshihiro Maeda
  • Produzenten: Hironori Toba, Kenji Horikawa, Hiroo Maruyama
  • Animationsproduktion: PAWORKS
  • Regie: Seiji Kishi
  • Produziert von: Angel Beats! Projekt (Aniplex, ASCII Media Works, Bildende Kunst, P.A. Works, Movic, Dentsu, Mainichi Broadcasting System), Chubu Nippon Broadcasting

Hauptfiguren

Wir stellen die Hauptfiguren von „Angel Beats!“ vor. ausführlich.

  • Otonashi : Ein Junge, der seine Erinnerungen an sein früheres Leben verloren hat. Während er versucht zu verstehen, was im Jenseits geschieht, beschließt er, auf das Schlachtfeld zu gehen. Seine Entscheidungen werden einen großen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte haben.
  • Yuri : Ein Mädchen, das im Jenseits die „Dead World Front (SSS)“ anführt. Obwohl sie der Typ ist, der erst handelt, bevor er spricht, hat sie eine sympathische Persönlichkeit und wird von den Mitgliedern der Frontlinie liebevoll „Yurippe“ genannt.
  • Kanade : Ein Engel in der Gestalt eines Mädchens, das im Jenseits als Vorsitzende des Schülerrats einer Schule fungiert. Wir kämpfen gegen Mitglieder der Front, die sich weigern, in Frieden zu ruhen. Der Gesichtsausdruck dieser Figur ändert sich nicht viel, sodass es schwierig ist zu verstehen, was sie denkt.
  • Yui : Ich bin Assistentin der Ablenkungstruppe „Girls Dead Monster“ und auch ein großer Fan. Er strebt eine Karriere in der Musik an und tritt mit seiner Gitarre auf der Straße auf.
  • Hinata : Er ist ein aufgeweckter und lockerer Junge, der auf dem Schlachtfeld für Stimmung sorgt. Er ist dem Neuankömmling Otonashi gegenüber freundlich und unterrichtet ihn über die Kriegsfront und das Leben nach dem Tod.
  • Takamatsu : Er spielt die Rolle eines Frontstrategen und spricht höflich mit jedem. Er nimmt selten an Kämpfen teil, sondern bleibt stattdessen an Yuris Seite, um die Lage zu beobachten und darüber zu berichten. Es birgt Geheimnisse, die man auf den ersten Blick nicht erkennt.
  • Noda : Er ist einer der Mitglieder des Einsatzteams, der problemlos mit einer Hellebarde, einer Waffe mit langem Griff, umgehen kann. Sie ist impulsiv und befolgt keine Anweisungen von anderen als Yuri. Er fängt immer Streit mit Otonashi an, aber normalerweise endet es vergeblich.
  • Shiina : Sie ist ein Kunoichi-ähnliches Mädchen mit einem langen Schal um den Hals und einem Kurzschwert in jeder Hand. Er ist ein ruhiger Mensch, der keine unnötigen Dinge sagt, aber er hat eine Schwäche für süße Dinge.
  • Yusa : Ein Operator, der Yuri während der Durchführung der Operation über die sich ändernde Kampfsituation berichtet. Er hat eine ruhige Persönlichkeit und äußert seine Kommentare oft sachlich.
  • Fujimaki : Er ist ein rau aussehender Junge, der gerne lange Messer und Holzschwerter benutzt. Er ist im gleichen Alter wie Otonashi und die anderen, aber die Beschreibung „ein heruntergekommener älterer Bruder“ trifft am besten auf ihn zu.
  • TK : Ein mysteriöses Mitglied, das sich im Streetfashion-Stil kleidet. Sein richtiger Name, sein Hintergrund und sogar sein Aussehen sind unbekannt, und obwohl er Japanisch sprechen kann, kommuniziert er auf fragwürdigem Englisch.
  • Matsushita : Er ist ein Meister des Judo und wird liebevoll „Matsushita 5. Dan“ genannt. Obwohl er das Aussehen und Verhalten eines Bären hat, ist er im gleichen Alter wie Otonashi und die anderen. Er versucht, mit Hilfe des Judo gegen Engel mit übermenschlichen Kräften anzutreten.
  • Oyama : Er ist in jeder Hinsicht ein durchschnittlicher Junge: Aussehen, Persönlichkeit, körperliche Fähigkeiten usw. Er hat keine besonderen Fähigkeiten und existiert nur, um die Situation während der Operationen zu erklären, aber in mancher Hinsicht ist er ein wertvolles Mitglied des Teams.
  • Char : Ein Veteran der „Gilde“, der für die Herstellung von Waffen für die Frontmitglieder verantwortlich ist. Obwohl er ein alt aussehendes Gesicht und einen widerspenstigen Bart hat, ist er im gleichen Alter wie Yuri und die anderen.
  • Iwasawa : Ich bin der Bandleader von Galdemo und für den Gesang und die Rhythmusgitarre zuständig. Er fesselt die Zuhörer mit seinem herausragenden Gitarrenklang und seiner Gesangsstimme und komponiert und schreibt auch eigene Lieder.
  • Hisako : Ich bin der stellvertretende Leiter und Leadgitarrist von Galdemo. Sie hat eine geradlinige Persönlichkeit und spielt manchmal gerne Mahjong mit den männlichen Mitgliedern der Frontlinie.
  • Irie : Ich bin der größte Feigling an der Front. Ich habe Angst vor Geistern und hasse Geistergeschichten. Er spielt Schlagzeug bei Galdemo und tritt sehr gelassen auf.
  • Sekine : Er ist ein schelmischer Unruhestifter, der es liebt, die überraschten Gesichter aller zu sehen. Wenn er mit Galdemo auftritt, beginnt er manchmal zu improvisieren und wird nicht wütend, selbst wenn Hisako wütend auf ihn wird.

Untertitel

Die Untertitel für jede Folge von „Angel Beats!“ sind wie folgt.

  • Folge 01: Abreise (03.04.2010)
  • Folge 02: Gilde (10.04.2010)
  • EPISODE.03: Mein Lied (17.04.2010)
  • Folge 4: Day Game (24.04.2010)
  • EPISODE.05: Lieblingsgeschmack (01.05.2010)
  • Folge 06: Familienangelegenheit (08.05.2010)
  • Folge 7: Lebendig (15.05.2010)
  • Folge 8: Tänzerin im Dunkeln (22.05.2010)
  • Folge 9: In Deiner Erinnerung (29.05.2010)
  • Folge 10: Abschied von den Tagen (05.06.2010)
  • Folge 11: Die Welt verändern (12.06.2010)
  • FOLGE 12: An die Himmelstür klopfen (19.06.2010)
  • Folge 13: Abschlussfeier (26.06.2010)

Ähnliche Titel

"Angel Beats!" hat die folgenden verwandten Werke:

  • „Angel Beats! Sonderprogramm“
  • „Angel Beats! Sonderausgabe“
  • „Angel Beats! EIN WEITERER EPILOG“
  • „Angel Beats! SONDERFOLGE 1-2“

Titellieder und Musik

Die Titelsongs und Insert-Songs für „Angel Beats!“ sind wie folgt.

  • OP1
    • Periode: 2-3, 5-9, 11
    • Songtitel: Meine Seele, deine Beats!
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Anordnung: ANANT-GARDE EYES
    • Gesungen von: Lia
  • OP2
    • Dauer: 4
    • Songtitel: Meine Seele, deine Beats! (Gldemo-Version)
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Arrangement: Hikari Shuyu
    • Gesungen von: Yui (LiSA)
  • ED1
    • Periode: 1-9, 11-12
    • Liedname: Brave Song
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Anordnung: ANANT-GARDE EYES
    • Gesang: Aoi Tada
  • IN1
    • Dauer: 1
    • Liedname: Crow Song
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Arrangement: Hikari Shuyu
    • Gesungen von: Girls Dead Monster (Marina)
  • IN2
    • Dauer: 3
    • Songname: Alchemy
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Arrangement: Hikari Shuyu
    • Gesungen von: Girls Dead Monster (Marina)
  • IN3
    • Dauer: 3
    • Songname: Mein Lied
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Arrangement: Hikari Shuyu
    • Gesungen von: Girls Dead Monster (Marina)
  • IN4
    • Dauer: 5
    • Songname: Tausend Feinde
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Arrangement: Hikari Shuyu
    • Gesungen von: Girls Dead Monster (LiSA)
  • IN5
    • Dauer: 10
    • Liedname: Shine Days
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Arrangement: Hikari Shuyu
    • Gesungen von: Girls Dead Monster (LiSA)
  • IN6
    • Dauer: 10
    • Songname: Mein größter Schatz (Yui-Version)
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Arrangement: Hikari Shuyu
    • Gesungen von: Yui (LiSA)
  • IN7
    • Dauer: 13
    • Songname: Der wichtigste Schatz (Originalversion)
    • Texter: Jun Maeda
    • Komponist: Jun Maeda
    • Anordnung: ANANT-GARDE EYES
    • Gesungen von: karuta

Bewertung und Eindrücke

"Angel Beats!" hat mit seiner einzigartigen Kulisse und tiefgründigen Themen viele Zuschauer angezogen. Diese Geschichte über Jugend und Rebellion in der surrealen Umgebung des Jenseits hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Insbesondere die Entwicklung und Konflikte der Hauptfiguren wie Otonashi, Yuri und Angel berühren die Herzen der Zuschauer. Darüber hinaus verleihen Galdemos Musikszenen der Geschichte Farbe und wecken Emotionen beim Zuschauer.

Jun Maedas Talent kommt in der Musik des Films voll zum Ausdruck, wobei jedes Lied die Emotionen im Verlauf der Geschichte verstärkt. Insbesondere der Eröffnungssong „My Soul, Your Beats!“ und der abschließende Titelsong „Brave Song“ werden bei den Zuschauern mit Sicherheit einen tiefen Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus werden Galdemos Live-Auftrittsszenen als sowohl visuell als auch akustisch sehr unterhaltsam bewertet.

Die Charaktere haben vielschichtige Persönlichkeiten und ihre Hintergrundgeschichten und ihre Entwicklung werden sorgfältig dargestellt. Die Geschichte wird durch den Charme der Charaktere getragen, wie etwa Otonashis Gedächtnisverlust und seine anschließende Entwicklung, Yuris starken Willen und Gefühle für ihre Freunde und die mysteriöse Präsenz des Engels. Darüber hinaus hat jedes Mitglied des Sensen-Teams seine eigene einzigartige Persönlichkeit und es gibt viele Charaktere, die bei den Zuschauern beliebt sind.

Die Animation von PAWORKS ist hochwertig und das Setting einer Schule im Jenseits wird realistisch dargestellt. Auch die Kampf- und Musikszenen sind gelungen inszeniert und bieten dem Publikum einen visuellen Hochgenuss. Darüber hinaus geht die Regie von Regisseur Seiji Kishi tief in die Themen der Geschichte ein und bewegt das Publikum.

Empfehlung

Ich kann Angel Beats wärmstens empfehlen! für alle, die Coming-of-Age- oder emotionale Anime mögen. Es ist auch für Musikliebhaber und alle zu empfehlen, die Freude an der Charakterentwicklung haben. Das ist ein Muss für jeden, der sich für die einzigartige Kulisse des Jenseits interessiert oder die Arbeit von Jun Maeda mag.

Dieses Werk wird den Betrachter dazu bringen, den Wert des Lebens und die Bedeutung von Freunden zu überdenken. Die Geschichte voller Lachen und Tränen wird die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Schauen Sie sich unbedingt „Angel Beats“ an! und erleben Sie seinen Charme selbst.

<<:  Jewelpet Tinkle☆ – Eine ausführliche Rezension der Geschichte von funkelnder Magie und Freundschaft

>>:  Der Reiz und die Kritiken von GA Geijutsuka Art Design Class OVA: Ein Muss für Anime-Fans?

Artikel empfehlen

So funktioniert die Hyaluronsäure-Hydrotherapie

Mit der Verbesserung des Lebensstandards schenken...

Was sind die Symptome von übermäßigem Feuer?

Übermäßige innere Hitze ist in der traditionellen...

Was ist Leucin-Aminotranspeptidase?

Leucin-Aminotranspeptidase ist eine Protease im m...

Welche Wirkungen und Funktionen hat weißer Knoblauchessig?

Weißer Essig ist ein Gewürz, das beim Kochen verw...

Eiter im Genitalbereich beim Golden Retriever

Golden Retriever sind weit verbreitete Haushunde....

Ist weißer Essig eine wirksame Behandlung gegen Ekzeme?

Im Alltag ist weißer Essig ein weit verbreitetes ...

Was sind die Symptome einer Venenentzündung der unteren Extremitäten?

Wenn Sie lange stehen oder arbeiten, steigt die G...

Wie schädlich sind wiederkehrende Ekzemschübe?

Ekzeme sind eine relativ häufige Hauterkrankung, ...

Was verursacht eine hohe Alanin-Aminotransferase?

Es gibt viele Gründe für einen hohen Alanin-Amino...

Ist eine akute Cholezystitis ein ernstes Problem?

Obwohl akute Cholezystitis eine häufige Erkrankun...

Was verursacht Juckreiz um die Nase?

Viele Menschen leiden unter Juckreiz um die Nase,...

So locken Sie mit dem Glätteisen

Viele Menschen frisieren ihre Haare gerne einmal,...

Wie lange dauert die Heilung eines Handgelenkbruchs?

Neben Essen und Schlafen ist auch ausreichende kö...